Heutzutage haben immer mehr Patientinnen Knoten in der Brust. Knoten in der Brust können zu Veränderungen in unserem Menstruationszyklus führen. Der Östrogenspiegel im Körper steigt weiter an und kann sogar dazu führen, dass die Knoten in der Brust weiter wachsen und sich vermehren. Das Auftreten von Knoten in der Brust hängt eng mit emotionalen und körperlichen Veränderungen zusammen. Wenn ein bestimmtes Ausmaß erreicht wird, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Was sind Brustknoten? Wie sollte es behandelt werden? Brustknoten, das ist das, was wir als Brusterkrankung bezeichnen. Das Gangepithel der Brustdrüse verändert sich mit dem Menstruationszyklus. Wenn der Östrogenspiegel steigt, stimuliert er die Proliferation von Epithelzellen. Sobald der Hormonspiegel sinkt, bilden sich die proliferierenden Zellen zurück und erholen sich. Liegt eine Störung des Hormonhaushaltes im Körper oder eine Problematik des Gangepithels vor, kommt es ohne Heilung zu weiteren Wucherungen, die mit der Zeit zu Knotenbildung führen. Wenn Knoten in der Brust auftreten, leiden Frauen unter zeitweiligen Brustschmerzen, die emotional und stressbedingt sein können. Die Schmerzen können sich vor der Menstruation verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen. Beim Abtasten der Brust können Knoten sichtbar werden, die teilweise empfindlich sind. Diese Knoten werden normalerweise durch Ultraschall erkannt. Wie sollten wir also mit Brustknoten umgehen? Meist sind die Knoten nicht sehr groß. Sind sie nur wenige Millimeter groß, insbesondere bei zystischen Knoten, genügt eine Nachsorge, bei der alle sechs Monate eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird, um zu beobachten, ob die Knoten größer geworden sind. Wenn die Schmerzsymptome deutlicher sind, können Sie ein chinesisches Patentarzneimittel zur Behandlung von Brusthyperplasie einnehmen, das die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, die Leber beruhigt, Qi reguliert und die Schmerzsymptome lindert. Einige Knoten können durch eine medikamentöse Behandlung weicher oder sogar kleiner werden. Wenn der Knoten größer als 1 cm ist, ist eine chirurgische Resektion anzuraten, insbesondere bei Patienten über 40 Jahren. Der Grund hierfür liegt darin, dass Knoten in der Brust bösartig werden können und sich insbesondere bei Einwirkung schädlicher äußerer Reize leichter verändern. Wie also operiert man Knoten von 1 cm oder selbst wenigen Millimetern? Keine Sorge, dieses Problem lässt sich mit einem minimalinvasiven Eingriff leicht lösen. Bei der minimalinvasiven Chirurgie wird Ultraschall eingesetzt, um den Knoten zu lokalisieren. Dies ist gezielter und schädigt das umliegende normale Drüsengewebe weniger. Für die Entfernung eines etwa einen Zentimeter großen Knotens benötigt ein erfahrener Chirurg meist nur fünf Minuten und kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Die Brustchirurgieabteilung unseres Oriental Hospital führt jedes Jahr Hunderte solcher minimalinvasiven Operationen an Brustknoten durch und hat dabei gute Ergebnisse erzielt und praktische Probleme für Patienten gelöst. Natürlich werden einige von ihnen nach der Operation pathologisch als bösartig diagnostiziert, in diesem Fall müssen sie weiter entfernt und als Brustkrebs behandelt werden. Seien Sie nicht nervös, wenn Sie Knoten in der Brust haben. Suchen Sie einen Spezialisten auf. Bei den meisten Patienten ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich, sondern nur eine Nachuntersuchung. |
<<: Verleiht die Impfung gegen Hand-Fuß-Mund-Seuche lebenslange Immunität?
>>: Vor- und Nachteile der lumbalen Fusionsoperation
Wenn Ihre Periode nicht zum vorgesehenen Zeitpunk...
Körperliche Probleme sind sehr ernst. Wir alle mü...
Das Phänomen der Pollenallergie existiert in der ...
Frauen sind eine empfindliche Gruppe und kümmern ...
Die meisten sexuellen Funktionsstörungen bei Männ...
Wie kann man die Nierenfunktion verbessern? Diese...
Klebrige Zunge ist ein Begriff aus der traditione...
Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Selektive Schwerhörigkeit ist eine psychische Erk...
Wenn es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu näc...
Das Reizdarmsyndrom im Alter ist eine Erkrankung ...
Eine juckende Nase wird in der Regel durch eine R...
Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns. ...
Vor einiger Zeit, als das Studium gerade begann, ...
Beulen und kleine Wunden gehören zum Alltag. Nimm...