Welche Tests werden durchgeführt, um die Eierstockfunktion zu überprüfen?

Welche Tests werden durchgeführt, um die Eierstockfunktion zu überprüfen?

Der Eierstock ist eines der weiblichen Fortpflanzungsorgane. Er hat zwei Hauptfunktionen. Eine davon ist die endokrine Funktion, die den Menstruationszustand der Frau bestimmt. Eine weitere Funktion ist der Eisprung. Jedes Mädchen, das Mutter werden möchte, muss seine Eierstöcke schützen. Ihre Gesundheit ist für Frauen Voraussetzung, Kinder zu bekommen. Um festzustellen, ob die Eierstöcke fruchtbar sind, müssen sich Frauen einem Eierstockfunktionstest unterziehen. Im Folgenden sind einige der Eierstockfunktionstests aufgeführt.

Was beinhaltet ein Eierstockfunktionstest?

1. Gynäkologischer Ultraschall

Zur Beurteilung der Eierstöcke ist der transvaginale Ultraschall die erste Wahl. Für Frauen, die sexuell nicht aktiv sind (wie etwa jugendliche Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom), kann eine Anal-Ultraschalluntersuchung eine Option sein. Zur Beurteilung der Eierstockfunktion kann zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus ein transvaginaler Ultraschall durchgeführt werden. Die genaueste Darstellung des Eierstock-„Bestands“ erfolgt jedoch um den dritten Tag der Menstruation herum.

2. Basische Hormone

Die Sexualhormone der Frau verändern sich zyklisch und wir entscheiden uns normalerweise dafür, sie am 2. bis 5. Tag der Menstruation zu testen. Bei Frauen mit unregelmäßiger Menstruation oder seit 3–6 Monaten ohne Menstruation, deren B-Ultraschall zeigt, dass der Follikel kleiner als 1 cm ist, kann ein direkter Test durchgeführt werden.

Die sechs Sexualhormone sind follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH), Östrogen (E2), Progesteron (P), Androgen (T) und Prolaktin (PRL). Die ersten drei Punkte können das Alter der Eierstöcke widerspiegeln, während die anderen Punkte andere endokrine Zustände im weiblichen Körper widerspiegeln.

3. Anti-Müller-Hormon (AMH)

Die Entdeckung des Anti-Müller-Hormons kann die Reservefunktion des Eierstocks sensibler und genauer widerspiegeln. AMH kann den Beginn einer Verschlechterung der Eierstockfunktion anzeigen, wenn sich bei FSH-, E2- und B-Ultraschalluntersuchungen noch nichts geändert hat. Der Zeitpunkt seiner Erkennung ist relativ günstig und kann jederzeit während des Menstruationszyklus festgestellt werden.

Methoden zur Eierstockfunktionsprüfung

1. Die reproduktive Eisprungfunktion der Eierstöcke.

Wenn Ihre Menstruation regelmäßig ist, werden Sie etwa 14 bis 15 Tage nach dem ersten Tag Ihrer Periode jeden Monat feststellen, dass Ihr Weißfluss klar und durchsichtig wird, wie Eiweiß, und sich zu klebrigen Fäden ausziehen lässt. Dies ist ein Symptom des Eisprungs. Wenn der Weißfluss periodisch wechselt und weder Geruch noch eine ungewöhnliche Farbe aufweist, bedeutet dies, dass die Eierstöcke gut funktionieren.

2. Endokrine Funktion der Eierstöcke.

Ein Menstruationszyklus von etwa 28 Tagen (nicht mehr als 1 Woche früher oder später) ist normal. Während Ihrer Periode sollten Sie auf die Menge des Menstruationsbluts, die Farbe des Menstruationsbluts, das Vorhandensein von Blutgerinnseln, einen eventuellen Geruch usw. achten. Dies sind wichtige Indikatoren, um festzustellen, ob die Menstruation normal ist.

3. Machen Sie einen endokrinen Hormontest. Am 3. bis 5. Tag der Menstruation kann eine Blutuntersuchung zur Überprüfung des Spiegels des follikelstimulierenden Hormons bei der Diagnose helfen, ob eine Funktionsstörung der Eierstöcke oder ein vorzeitiges Eierstockversagen vorliegt. Liegt der Wert über 10iu/l, deutet dies auf eine Funktionsstörung der Eierstöcke hin. Liegt er über 40iu/l, ist die Eierstockfunktion grundsätzlich erschöpft.

<<:  Führt die Einnahme von zu vielen Kalziumpräparaten zu innerer Hitze?

>>:  Schlechte Eierstockfunktion und TCM-Behandlung

Artikel empfehlen

Ist eine zuckende Fontanelle ein klares Zeichen für einen Kalziummangel?

In der Medizin bezeichnet die Fontanelle den Spal...

Symptome einer Epilepsie

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...

Muss ich nach der Einnahme chinesischer Medizin bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Achten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin ...

Was tun bei Erkältung und Blähungen?

Was soll ich tun, wenn ich mich erkälte und Blähu...

Kann weißer Essig Genitalwarzen behandeln?

Die Symptome von Feigwarzen sind relativ deutlich...

Was man bei Menstruationsbeschwerden essen kann

Menstruationsschmerzen sind ein häufiges Symptom ...

Wie können Männer in Nanjing Impotenz im Alltag vorbeugen?

Impotenz ist eine Krankheit, die viele Männer has...

Sind dickere oder dünnere Venen besser?

Blutgefäße sind eines der komplexesten Systeme im...

So beugen Sie Genitalwarzen vor

Eine Infektion mit Genitalwarzen ist schwer zu he...

Spondyloarthritis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...

Ist die violette und schwarze Verfärbung des Rückens nach dem Abschaben ernst?

Gua Sha ist als Physiotherapiemethode der traditi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Roucongrong

Schließlich kennt jeder Cistanche deserticola, de...

Was sind die Anzeichen einer Hirnblutung?

Hirnblutungen stehen in engem Zusammenhang mit sc...

Worauf muss ich bei Feigwarzen achten?

Worauf sollten Sie bei Feigwarzen achten? Ich gla...