Verursacht die Menopause Gelenkschmerzen?

Verursacht die Menopause Gelenkschmerzen?

Mit zunehmendem Alter kommen viele Frauen in die Wechseljahre. Während der Menopause kommt es bei Frauen zu körperlichen Beschwerden, die ihre Stimmung stark beeinträchtigen. Viele Freundinnen leiden jedoch während der Menopause unter Gelenkschmerzen. Verursacht die Menopause Gelenkschmerzen? Die Antwort ist von Person zu Person unterschiedlich. Einige Freundinnen bekommen während der Menopause neu auftretende Gelenkschmerzen.

Jede Frau erlebt im Alter von 40 oder 50 Jahren die Wechseljahre. Das ist eine ganz normale und natürliche Sache. Da es den Eierstöcken nicht an normalen Zellen mangelt, um den normalen Eierstockstoffwechsel aufrechtzuerhalten, wird die Menstruationsperiode unregelmäßig, manchmal zu früh und manchmal zu spät, und die Menge der Menstruationsblutung variiert. Im Allgemeinen bleiben diese Zustände eine Zeit lang bestehen, bis die Menstruation aufhört. Wenn eine Frau länger als ein Jahr keine Periode hatte, befindet sie sich in den Wechseljahren. Es sind die Wechseljahre. Gelenkschmerzen sind eines der Symptome des Menopausensyndroms.

Einjährige Gelenkschmerzen werden dadurch verursacht, dass sich die körperliche Verfassung von Frauen in den Wechseljahren verschlechtert, ihre Eierstöcke beginnen zu verfallen, die weiblichen Hormone werden immer weniger und der Phosphorgehalt im Blut ist hoch. Um Kalzium und Phosphor auszugleichen, wandelt der Körper Knochenkalzium in Blutkalzium um, was Osteoporose und Gelenkschmerzen verursacht.

2 Frauen mit Gelenkschmerzen in den Wechseljahren neigen dazu, wählerisch beim Essen zu sein, insbesondere, dass sie kein oder nur sehr wenig Fleisch essen. Zweitens treiben sie wenig oder treiben anstrengende Übungen. Um Gelenkschmerzen in den Wechseljahren vorzubeugen, müssen Sie daher lernen, Fleisch zu essen und mehr Eiweiß und Kalzium zu sich zu nehmen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Outdoor-Sport zu wählen, der Ihnen Spaß macht, und dabei zu bleiben. Dies fördert die Kalziumaufnahme.

3. Wenn Sie eine Frau in den Wechseljahren sind, die kein Fleisch essen oder keinen Sport treiben möchte oder für Sport nicht geeignet ist, wird Ihnen möglicherweise auch die Einnahme von Kalziumtabletten zur Ergänzung des Kalziumbedarfs des Körpers und die anschließende Einnahme einiger Medikamente zur Erhöhung des weiblichen Östrogens als unterstützende Behandlung empfohlen, um die Symptome zu lindern.

Notiz:

Gelenkschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom der Menopause. Behalten Sie eine positive Einstellung, ergänzen Sie den Bedarf Ihres Körpers durch Ihre Ernährung und machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sollten die Symptome jedoch immer schlimmer werden, gehen Sie bitte rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus.

<<:  Die Blutgefäße an den Armen sind deutlich blau

>>:  Bläuliche Eichelspitze

Artikel empfehlen

Für wen sind Angelica und Astragalus geeignet?

Angelika und Tragant sind sehr essbare chinesisch...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Genitalw...

Wie man Atractylodes lancea pflanzt

Der Preis für Atractylodes lancea war in letzter ...

Was bedeutet es, wenn mein Mann ejakuliert?

Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist ein no...

Welches Medikament kann eine verstopfte Nase schnell heilen?

Wenn Ihre Eltern älter werden, kann es sehr leich...

Kaliumpermanganat-Behandlung bei Vaginitis

Wenn Sie an Vaginitis leiden, müssen Sie rechtzei...

Bekommen Männer im Schlaf Erektionen?

Eine Erektion ist eine häufige Reaktion des Manne...

Geschmorter Schweinebauch mit gebratenem Tofu

Schweinebauch ist eine Fleischsorte, die viele Me...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Blutergüsse an der Eichel

Es gibt viele Gründe für Blutergüsse an der Eiche...

Wie lassen sich Mouches volantes am besten behandeln?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Sicht sehr...

Was verursacht Mundtrockenheit und Müdigkeit?

In unserem täglichen Leben stoßen wir immer wiede...