Spermatorrhoe ist im Alter von 30 Jahren noch normal und ein natürlicher physiologischer Prozess des männlichen Körpers. Mit zunehmendem Alter werden die nächtlichen Samenergüsse normalerweise seltener, verschwinden jedoch nicht vollständig. Dies ist lediglich eine Manifestation der Selbstregulierung des Körpers und es besteht kein Grund zur Sorge. Unter Spermienemission versteht man die unwillkürliche Ejakulation von Samenflüssigkeit während des Schlafs bei Männern, die normalerweise in der Adoleszenz bis zum frühen Erwachsenenalter auftritt. Lebensstress, Veränderungen des Hormonspiegels und sexuelle Träume können nächtliche Samenergüsse verursachen. Für die meisten Männer ist dies ein natürlicher Vorgang, ähnlich der körpereigenen Abfallbeseitigung. So wie wir aufgrund physiologischer Bedürfnisse morgens beim Aufwachen Durst oder Hunger verspüren, ist auch der nächtliche Samenerguss ein Bedürfnis des Körpers, der allerdings dann auftritt, wenn wir nicht wach sind. Aus therapeutischer Sicht handelt es sich lediglich um eine Selbstregulierung des Körpers, wenn nächtliche Samenergüsse nicht häufig sind und nicht von anderen unangenehmen Symptomen wie Schmerzen oder anormalem Ausfluss begleitet werden. Wenn Sie sich unwohl fühlen, weil beispielsweise häufige nächtliche Emissionen Ihre Schlafqualität beeinträchtigen, wird empfohlen, dass Sie sich mäßig bewegen und einen guten Lebensrhythmus und eine gute geistige Gesundheit beibehalten. Vielleicht braucht der Körper, genau wie bei der Anpassung an eine neue Arbeitsumgebung, auch etwas Zeit, um sich an den neuen physiologischen Rhythmus anzupassen. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, die Ernährung und den Schlafrhythmus anzupassen. Wenn nächtliche Samenergüsse von anderen Symptomen begleitet werden, muss dies möglicherweise ernst genommen werden. Es wird empfohlen, die Symptome zu dokumentieren und einen Fachmann für eine individuelle Beratung aufzusuchen. Manchmal kann Ihnen das Verständnis der normalen Reaktionen Ihres Körpers dabei helfen, Ihre Gesundheit besser zu kontrollieren. Im Allgemeinen ist es bei einem 30-jährigen Mann normal, gelegentlich nächtliche Samenergüsse zu haben. Solange keine anderen Auffälligkeiten vorliegen, sind keine besonderen Eingriffe erforderlich. |
<<: Wie man zwischen Spermatorrhoe und Enuresis unterscheidet
>>: Kann ein 17-Jähriger mit Spermatorrhoe noch wachsen?
Nach dem Einsetzen einer Hirnblutung beträgt die ...
Eine Hirnthrombose ist eine sehr gefährliche Kran...
Heutzutage gibt es sehr viele verschiedene Möglic...
Besonders bei Männern, die häufig rauchen, bilden...
Vorzeitige Ejakulation ist eine weit verbreitete ...
Bauchschmerzen sind eine weitverbreitete Erkranku...
Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen der Vulva si...
Obwohl die Ernährung eines Kindes sehr wichtig is...
Guizhi Fuling Wan ist ein relativ verbreitetes Me...
Tintenfischstreifen sind ein weit verbreitetes Na...
Schwangere Frauen müssen Myokardischämie ernst ne...
Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sind häufige kl...
Axilläre Hyperhidrose wird auch als Körpergeruch ...
Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge w...
Aus Sicht der klinischen Behandlungseffekte ist d...