Was sollten Sie vor der Blutspende beachten?

Was sollten Sie vor der Blutspende beachten?

Blutspenden ist ein gutes Verhalten zum Wohle der Allgemeinheit. Eine angemessene Blutspende hat keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Bevor Sie Blut spenden, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten und versuchen, sich leicht zu ernähren. Am ersten Tag der Blutspende dürfen Sie keinen Alkohol trinken oder Medikamente einnehmen. Frauen ist es strengstens untersagt, während ihrer Menstruation Blut zu spenden. Darüber hinaus ist es am besten, vor einer Blutspende ausreichend zu schlafen. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an.

Was sollten Sie vor der Blutspende beachten?

1. Essen Sie vor der Blutspende leichte Kost

Wenn Sie Blut spenden möchten, trinken Sie am Vortag und am Tag der Spende am besten keinen Alkohol und verzichten Sie möglichst auf frittierte Speisen. Wenn Sie fett- und eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann dies zu fettem Blut führen, welches wiederum die Blutqualität beeinträchtigt. Gehen Sie jedoch nicht mit leerem Magen zur Blutspende. Sie können leichte Kost zu sich nehmen, beispielsweise gedämpftes Brot, Haferbrei usw.

2. Nehmen Sie vor der Blutspende keine Medikamente ein

Bei Unwohlsein wird von einer Blutspende abgeraten. Insbesondere bei Menschen, die vor der Blutspende Medikamente einnehmen, können sich entsprechende Antagonisten im Blut befinden. Dies ist für den Empfänger der Bluttransfusion nicht gut. Gleichzeitig verbleiben im Blut noch einige Arzneimittelbestandteile, die die Funktion des Blutes beeinträchtigen können.

3. Frauen sollten während der Menstruation kein Blut spenden

Bei manchen Freundinnen kann die Blutspende während der Menstruation zu Ohnmachtsanfällen führen, die ihre körperliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Versuchen Sie daher an diesen besonderen Tagen für Frauen, kein Blut zu spenden, um dem Körper keinen Schaden zuzufügen.

4. Schlafen Sie ausreichend, bevor Sie Blut spenden

Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie für ausreichend Schlaf und gute Laune sorgen. Wenn Sie schlecht gelaunt sind und möglicherweise negative Emotionen haben, werden in unserem Körper bestimmte Hormone produziert, was zu einer Verschlechterung der Blutqualität führen kann.

<<:  Was tun bei schweren Gedächtnisstörungen?

>>:  Was muss ich nach der Blutspende beachten?

Artikel empfehlen

Wie können Männer länger durchhalten?

Alle Männer wollen mächtig sein und standhaft ble...

Wie entsteht ein Leistenbruch? Welche Gefahren birgt ein Leistenbruch?

Hernien sind eine häufige Erkrankung, vor allem b...

Ist bei einer künstlichen Befruchtung eine Eisprunginduktion erforderlich?

Künstliche Befruchtung erfordert einen Eisprung, ...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Sophora flavescens

Sophora flavescens ist ein sehr verbreitetes Heil...

Kann ich in einem Dampfbad abnehmen?

Um Gewicht zu verlieren, haben viele Mädchen vers...

Position für Cholangiopankreatikographie

Die Pankreatikolangiopankreatikographie ist ebenf...

Was verursacht Bauchkrämpfe?

Im Alltag leiden viele Menschen häufig an leichte...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jiaobaizhu

Was die Wirkung und Funktion der Verbrannten Atra...

Wie lange nach dem Mittagessen sollte man ein Nickerchen machen?

Sie können nicht unmittelbar nach dem Mittagessen...

Wie lange dauert die Genesung von einer Hirnprellung?

Im Laufe des Lebens leiden Menschen häufig an ein...

Was ist der Grund für nächtliche Samenergüsse im Alter von 30 Jahren?

Nächtliche Samenergüsse sind bei Erwachsenen um d...

Ist es normal, dass der Wochenfluss gelb wird?

Nach der Entbindung scheiden Frauen den Wochenflu...

Wie lange sollten ältere Menschen Sauerstoff atmen?

Mit zunehmendem Alter lässt die Herz-Lungen-Funkt...

Klebrige und trockene Lippen werden durch Urämie verursacht

Jeder Mensch muss täglich ausreichend Wasser trin...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation in Suzhou

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...