Hyperlipidämie bezieht sich auf erhöhte Serumcholesterin-, Triglycerid- und Low-Density-Lipoprotein-Werte sowie verringerte High-Density-Lipoprotein-Werte. Da Hyperlipidämie zu Lipidablagerungen im Arterienendothel und damit zu Arteriosklerose führen kann, ist sie einer der Hauptrisikofaktoren für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall und außerdem einer der Faktoren, die zu Impotenz führen. Studien haben gezeigt, dass der Gesamtcholesterinspiegel und der HDL-Spiegel im Serum mit Impotenz in Zusammenhang stehen. Das heißt, je höher der Gesamtcholesterinspiegel im Serum und je niedriger der HDL-Spiegel, desto größer ist die Möglichkeit einer Impotenz. Darüber hinaus haben einige lipidsenkende Medikamente auch negative Auswirkungen auf die Erektionsfähigkeit des Mannes. Clofibrat beispielsweise hat die Nebenwirkung, das sexuelle Verlangen und die sexuelle Aktivität zu verringern. |
<<: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Impotenz und Fettleibigkeit? Lass es uns herausfinden
Wenn bei einem Baby weiße Haut im Mund wächst, wi...
Im Allgemeinen liegt die Herzfrequenz von Patient...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens an zahll...
Pityriasis rosea, ein schön klingender Name, ist ...
Wenn Babys klein sind, sollten sie nicht nur auf ...
Obwohl Durchfall sehr unangenehm ist, kommt es im...
Am menschlichen Körper treten häufig Probleme auf...
Feigwarzen sind eine Erkrankung, die derzeit rela...
Epilepsie ist auch eine Art von Epilepsie. Diese ...
Bauchkrämpfe sind ein weit verbreitetes Leiden. D...
Viele Menschen haben den Eindruck, sie hätten Ang...
Vielen männlichen Freunden wird beim Besuch eines...
Heutzutage gilt Ginseng als führendes Gesundheits...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder ab ei...