Männliche Impotenz ist nicht ausschließlich auf Krankheitsfaktoren zurückzuführen. Auch physiologische und umweltbedingte Faktoren können Impotenz verursachen. Wenn Männer beispielsweise über einen längeren Zeitraum Lebensmittel wie Karotten, Sellerie, Cola, Alkohol usw. konsumieren, führt dies zu einem Rückgang der männlichen Sexualfunktion und zu Impotenz. Neben Ernährungsfaktoren stellen auch psychische Faktoren die Hauptursache dar. Wenn ein Mann beispielsweise eine schlechte sexuelle Erfahrung gemacht hat, stimuliert dies das Gehirn und führt zu Impotenz. Im wirklichen Leben leiden viele Männer an Impotenz, was für sie sowohl psychisch als auch physisch ein tödlicher Schlag ist. Männer möchten im Sexualleben keine schwache Position einnehmen und von Frauen herabgesehen werden. Impotenz ist eine sehr häufige Erkrankung, die zu den sexuellen Funktionsstörungen gehört und eine relativ hohe Inzidenzrate aufweist. Hier stelle ich Ihnen vor, welche Lebensmittel Impotenz verursachen können. |
<<: Was ist Impotenz und wie können Männer sie lindern?
Nach der Menstruation kommt es zu keinem Ausfluss...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Luoyan...
Allergische Purpura tritt vor allem bei Teenagern...
Die Nase ist einer der fünf Sinne des menschliche...
Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...
Sexuelle Funktionsstörungen sind in unserem Leben...
Unterbrechungen beim Sex erhöhen das Risiko einer...
Wenn eine Frau eine Gallenblasenentzündung hat, f...
Bei der Behandlung von sexuell übertragbaren Kran...
Das Magen-Darm-System hat einen tiefgreifenden Ei...
Kennen Sie die drei Hauptnährstoffe? Sie sind Lec...
Muttermilch ist die wichtigste Nahrung für Babys....
Der medizinische Wert von rohem Aconitum ist hoch...
Vitamin A hat viele Funktionen. Es kann unsere Se...
Was genau ist Pityriasis simplex? Wie ist es dazu...