Stimmt es, dass Fettleibigkeit zu sexuellen Funktionsstörungen führt? Die Entstehung des menschlichen Sexualverlangens basiert auf der Ausschüttung von Sexualhormonen, und Fettleibigkeit kann häufig Probleme mit der Ausschüttung von Sexualhormonen verursachen. Dies liegt daran, dass Fettleibigkeit eine Verfettung der Hypophyse verursacht, die die Entwicklung und Funktion der Keimdrüsen steuert. Dies führt zu einer verminderten oder sogar vollständigen Funktionseinschränkung der Hypophyse sowie zu einer verminderten Ausschüttung von Sexualhormonen, was wiederum zu einem Rückgang des Sexualhormonspiegels bei adipösen Männern führt. Aus physiologischer Sicht: Ein normaler Mann hat eine kleine Menge Östrogen in seinem Körper, von dem der größte Teil aus Androgenen umgewandelt wird, und ein sehr kleiner Teil wird direkt von den Samenbläschen abgesondert. Sie spielen eine wichtige regulatorische Rolle bei der Sekretion von Gonadotropin durch die Hypophyse und der Sekretion von Testosteron durch die Hoden. Da übergewichtige Männer einen erhöhten Körperfettanteil haben, werden mehr Androgene in Östrogen umgewandelt, und die Konzentration im Blut kann um das Ein- oder Mehrfache ansteigen. Höhere Östrogenkonzentrationen können die Sekretion von Hypophysengonadotropin hemmen und dadurch die Testosteronausschüttung aus den Hoden verringern. Bei übergewichtigen Männern ist der Androgenspiegel niedrig, der Östrogenspiegel erhöht, und ihre sexuelle Funktion ist in unterschiedlichem Ausmaß geschwächt. Dies äußert sich in einer starken Abnahme der männlichen Männlichkeit, einer verminderten sexuellen Funktion und einem unbefriedigenden sexuellen Verlangen, Erektionen, Geschlechtsverkehr, Ejakulation, Orgasmus und anderen Aspekten. Impotenz, vorzeitige Ejakulation, Anejakulation und andere sexuelle Funktionsstörungen treten in unterschiedlichem Ausmaß auf und beeinträchtigen das Leben des Paares. Darüber hinaus weisen übergewichtige Menschen häufig eine schlechte körperliche Fitness und Gliedmaßenkoordination auf, was ebenfalls die Erfolgsquote im Sexualleben verringern kann. Aus psychologischer Sicht: Die meisten fettleibigen Männer haben einen dicken Bauch und die dicke Fettschicht im Bauchraum bedeckt die Peniswurzel, was sich bei einer Erektion direkt auf die Länge des Penis auswirkt. Daher fehlt es übergewichtigen Männern oft an Vertrauen in die Entwicklung ihrer Geschlechtsorgane. Dicke Menschen haben ein Minderwertigkeitsgefühl in Bezug auf ihr Image und da es ihnen schwerfällt, die Gunst der Frauen zu gewinnen, übt dies auch einen gewissen psychischen Druck auf sie aus. Daher führt Fettleibigkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit zu sexuellen Funktionsstörungen, die eine aktive Gewichtsabnahme erfordern. Erst nach einer effektiven Gewichtsabnahme kann das „Kontrast“-Phänomen von Östrogen und Testosteron wieder ausgeglichen werden, und die sexuelle Funktion kann sich verbessern und wieder normalisieren. |
<<: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Rauchen und sexueller Dysfunktion?
>>: Was sollte ich essen, wenn mein Mann eine sexuelle Funktionsstörung hat?
Erektile Dysfunktion, auch Impotenz genannt, ist ...
Frauen legen schon immer Wert auf Schönheit. Beson...
Kinder sind sehr anfällig für Windpocken. Generel...
Niereninsuffizienz ist ein weit verbreiteter Begr...
Feigwarzen sind eine Infektionskrankheit, die sch...
Die Feuernadeltherapie ist eine Behandlungsmethod...
Die Vulva gilt als relativ privater Körperteil de...
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen an vers...
Viele Freunde wissen vielleicht nicht, was Eisgel...
Es gibt insgesamt 720 Akupunkturpunkte im menschl...
Es gibt viele Arten von Blättern. Blätter haben n...
Bei Genitalwarzen handelt es sich um sogenannte C...
Hepatitis ist bereits eine sehr häufige Lebererkr...
Viele Menschen kennen die Beziehung zwischen Puls...
Im medizinischen Bereich werden Mykoplasmeninfekt...