Was sind die Behandlungsprinzipien einer Gonorrhoe-Infektion bei Männern? Jeder weiß, dass Gonorrhoe eine sexuell übertragbare Krankheit mit einer hohen Inzidenzrate ist. Klinisch lässt sich feststellen, dass viele Männer an dieser Krankheit leiden. Da Gonorrhoe meist durch unsauberen Geschlechtsverkehr verursacht wird, werden Gonorrhoe-Patienten leicht von anderen diskriminiert und missverstanden. Dennoch sollten sich Gonorrhoe-Patienten ihrer Gesundheit zuliebe frühzeitig in Behandlung begeben und eine schnelle Genesung anstreben. Informieren wir uns also über die Behandlung einer Gonorrhoe-Infektion bei Männern. 1. Frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung: Zunächst sollte die Diagnose möglichst bald nach Auftreten der Erkrankung gestellt werden und die Behandlung sollte nicht willkürlich durchgeführt werden, bevor die Diagnose bestätigt ist. Zweitens sollte nach Bestätigung der Diagnose unverzüglich und ohne Zögern mit der Behandlung begonnen werden und die Gelegenheit sollte nicht verpasst werden. 2. Klärung des Krankheitsbildes: Bestimmen Sie, ob es sich um einen einfachen Typ, einen Typ mit Komplikationen oder einen disseminierten Typ handelt. Für die richtige Therapieführung ist die klinische Klassifizierung äußerst wichtig. 3. Feststellen, ob eine Arzneimittelresistenz vorliegt: Auch die Abklärung, ob das Virus gegen Penicillin, Tetracyclin etc. resistent ist, trägt zur richtigen Therapie bei. 4. Stellen Sie fest, ob gleichzeitig eine Chlamydien- oder Mykoplasmeninfektion vorliegt: Bei gleichzeitiger Infektion mit Chlamydien oder Mykoplasmen sollte zur Behandlung eine kombinierte Chemotherapie eingeleitet werden. 5. Richtige, angemessene, regelmäßige und umfassende Behandlung: Zur Behandlung sollte das Medikament ausgewählt werden, auf das Gonokokken am empfindlichsten reagieren. Wenn möglich sollten außerdem Tests auf Arzneimittelempfindlichkeit, Allergietests oder β-Lactamase-Tests durchgeführt werden. Die Dosierung muss ausreichend sein, die Behandlung muss regelmäßig erfolgen und die Art der Medikation muss richtig sein. Für eine umfassende Behandlung sollten verschiedene wirksame Methoden ausgewählt werden. 6. Streng die Wirksamkeit bewerten und nachbeobachten: Die Heilungsstandards müssen strikt eingehalten werden und es muss auf der Beurteilung der Wirksamkeit bestanden werden. Nur wenn die Heilungskriterien erfüllt sind, kann die Erkrankung als geheilt betrachtet werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Wer geheilt ist, sollte auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen bestehen und sich über einen ausreichend langen Zeitraum beobachten lassen. 7. Kontrollieren und behandeln Sie Ihre Sexualpartner gleichzeitig: Beide Ehe- bzw. Sexualpartner des Patienten sollten gleichzeitig untersucht und behandelt werden. |
<<: Neugeborenen-Syphilis-Pflege?
>>: Was sind die Symptome von Syphilis
Nur wenn das Rezept mit guten chinesischen Arznei...
Parkinson ist eine relativ häufige Krankheit. Vor...
Die Pueraria-Wurzel ist in China auch als Heilmit...
Ältere Menschen sind körperlich relativ schlecht ...
Jeder sollte wissen, dass es bei der Geburt eines...
Wenn Sie Halsschmerzen haben, treten viele Sympto...
Es gibt keine eindeutigen Beweise für die genaue ...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Manche Patienten mit koronarer Herzkrankheit best...
Portulak ist ein weit verbreitetes chinesisches H...
Da das Immunsystem von Babys noch nicht stark aus...
Bei Ermüdung des Körpers kommt es zu Schulterschm...
Die hepatische Enzephalopathie wird in vier versc...
Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo allm...
Kennen Sie die Gefahren von Impotenz? Wenn Impote...