Was sind die Symptome von Syphilis

Was sind die Symptome von Syphilis

Was sind die Symptome von Syphilis? Syphilis ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Krankheit. Da es sich um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt, erleiden die meisten Patienten körperliche und geistige Schäden. Sie gehen wegen Gesichtsbeschwerden nicht zur Behandlung ins Krankenhaus, was den Zustand verschlimmert. Tatsächlich ist es sehr wichtig, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Also, was sind die Symptome von Syphilis?

Primäre Syphilis

Anamnese: Es liegt eine Infektionsanamnese vor und die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 2 bis 3 Wochen.

Klinische Manifestationen

A. Typischer Schanker: meist einzeln, 1 bis 2 cm groß, rund oder oval, etwas höher als die Hautoberfläche, mit fleischroter erosiver Oberfläche oder potenziellem Geschwür. Die Wundoberfläche ist sauber, weist wenig Sekretion auf, weist eine deutliche Infiltration um die Wunde herum und an der Basis auf, ist knorpelartig hart und schmerzlos. Es tritt häufig an den äußeren Geschlechtsorganen auf, kann aber auch am Anus, Gebärmutterhals, den Lippen, Brüsten und anderen Körperteilen beobachtet werden.

B. Die inguinalen oder proximalen Lymphknoten im betroffenen Bereich können anschwellen, normalerweise in größerer Zahl, in unterschiedlicher Größe, mit harter Textur, nicht verklebend, nicht geschwürig und schmerzlos.

Labortests

A. Untersuchung mittels Dunkelfeldmikroskopie: Treponema pallidum kann in Haut- und Schleimhautläsionen oder in der Lymphknotenpunktionsflüssigkeit gesehen werden.

B. Serologischer Syphilis-Test: Der serologische Syphilis-Test ist positiv. Wenn die Infektion weniger als 2 bis 3 Wochen zurückliegt, kann der Nicht-Syphilis-Treponema-pallidum-Antigentest negativ ausfallen. Der Test sollte 4 Wochen nach der Infektion wiederholt werden.

Verdachtsfälle: Als Verdachtsfälle gelten Personen mit Krankengeschichte und klinischen Manifestationen.

Bestätigter Fall: Ein Verdachtsfall plus einer der Labortests wird als bestätigter Fall betrachtet.

Sekundäre Syphilis

Anamnese: Es liegt eine Infektionsgeschichte vor, möglicherweise auch eine primäre Syphilis, deren Dauer weniger als 2 Jahre beträgt.

Klinische Manifestationen

A. Der Ausschlag ist polymorph und umfasst Flecken, Makulopapeln, Papeln, schuppige Ausschläge und Pusteln, die oft weit verbreitet und symmetrisch sind. Dunkelrote Flecken und desquamative Makulopapeln kommen häufig an Handflächen und Fußsohlen vor. Bei den Ausschlägen an der Vulva und im Analbereich handelt es sich meist um nässende Papeln und flache Kondylome, die schmerzlos sind, aber jucken. Auf dem Kopf kann es zu einer mottenfraßähnlichen Alopezie kommen. Bei der sekundären rezidivierenden Syphilis sind die Hautläsionen örtlich begrenzt und weniger zahlreich, außerdem kann ein ringförmiger Ausschlag auftreten.

B. Es können Schleimhautbeläge in der Mundhöhle entstehen, außerdem kann es zu Schäden an Augen, Knochen, inneren Organen und dem Nervensystem kommen.

C. Im gesamten Körper können leichte Beschwerden und eine oberflächliche Lymphadenopathie auftreten.

Labortests

A. Dunkelfeldmikroskopie: Treponema pallidum lässt sich gut in sekundären Hautausschlägen, insbesondere flachen Warzen, feuchten Papeln und Schleimhautplaques nachweisen.

B. Der serologische Syphilis-Test, der Nicht-Treponema-pallidum-Antigen-Test und der Treponema-pallidum-Antigen-Test waren stark positiv.

Verdachtsfälle: Als Verdachtsfälle gelten Personen mit Krankengeschichte und klinischen Manifestationen.

Bestätigter Fall: Ein Verdachtsfall plus einer der Labortests wird als bestätigter Fall betrachtet.

Tertiäre Syphilis Spätsyphilis

Anamnese: Es liegt eine Infektionsgeschichte vor, möglicherweise primäre oder sekundäre Syphilis. Die Krankheit dauert länger als 2 Jahre.

Klinische Manifestationen

Häufig treten knotige Ausschläge, juxtaartikuläre Knötchen und Gumma der Haut, Schleimhäute und Knochen auf. Die häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind einfache Aortitis, Aortenklappeninsuffizienz und Aortenaneurysma, während die häufigsten Läsionen des zentralen Nervensystems syphilitische Meningitis, Tabes dorsalis und paralytische Demenz sind.

Herzliche Erinnerung: Der obige Inhalt ist eine detaillierte Erklärung der Symptome der Syphilis. Ich glaube, jeder hat es bereits verstanden. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um Syphilis behandeln zu lassen.

<<:  Behandlungsprinzipien einer Gonorrhoe-Infektion bei Männern

>>:  Behandlung und Pflege von Neurosyphilis

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für dicken gelben Zungenbelag?

Menschen können dies anhand der Veränderungen an ...

So beugen Sie Nierensteinen vor

Nierensteine ​​kommen bei Erkrankungen des Harnsy...

Was tun bei geschwollenen Augen am Morgen? Selbsthilfetipps, die Ihnen helfen

Da viele Menschen tagsüber aufgrund ihrer Arbeit ...

Das sollten ältere Menschen beachten, wenn sie im Winter gesund bleiben wollen

Ältere Menschen müssen im Winter auf gesundheitli...

Was tun, wenn Polypen im Darm wachsen

Im Alltag sind wir häufig mit verschiedenen klein...

Welche Symptome treten bei Menschen mit einer Blutstauungs-Konstitution auf?

Menschen mit einer Blutstauungskonstitution leide...

Kann eine Progesteron-Injektion den Progesteronspiegel erhöhen?

Während der Schwangerschaft wird ein Test durchge...

Kann man einen Überbiss selbst korrigieren?

Überbiss ist eine Art Gesichtsform, aber noch wic...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Baitongcao

Baitongcao ist ein traditionelles chinesisches He...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen?

Genitalwarzen, auch Condylomata acuminata genannt...

Es gibt einen Pickel auf der Brust

Akne, die an verschiedenen Stellen der menschlich...

So verwenden Sie die Moxibustionstherapie zur Behandlung von Erkältungen

Viele meiner Freunde haben vielleicht noch nicht ...