Gonorrhoe ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Krankheit. In meinem Land ist die Erkrankungsrate hoch, insbesondere unter jungen Männern und Frauen. Sexuell übertragbare Krankheiten werden verachtet, deshalb müssen Gonorrhoe-Patienten nicht nur Schmerzen ertragen, sondern auch viel Druck aushalten. Viele Menschen verstehen jedoch die Symptome dieser Krankheit nicht. Deshalb stellen wir Ihnen hier die Symptome von Gonorrhoe bei Frauen vor. Nachdem sich eine Frau mit Gonorrhoe infiziert hat, beginnt eine Inkubationszeit. Da die weibliche Harnröhre kürzer ist als die männliche, verläuft eine Urethritis bei Frauen milder als bei Männern. Im Allgemeinen sind die ersten Symptome einer Infektion mild oder es treten möglicherweise keine Symptome auf. Nach einer Inkubationszeit von zwei bis drei Tagen ist die Vulva der Patientin entzündet, juckt und schmerzt beim Gehen. Dies ist eines der frühen Symptome von Gonorrhoe bei Frauen. Die meisten weiblichen Gonorrhoe-Patienten leiden an einer Harnröhreninfektion mit Rötung, Schwellung und Druckempfindlichkeit der Harnröhrenöffnung, begleitet von häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen. Wenn Sie mit den Fingern auf die Vorderwand der Vagina drücken und so die Harnröhre zusammendrücken, fließt eitriger Ausfluss aus der Harnröhre und den paraurethralen Drüsenöffnungen. Dies ist auch ein frühes Symptom der Gonorrhoe bei Frauen. Bei Patientinnen mit Gonorrhoe entwickelt sich häufig auch eine gonokokkenbedingte Zervizitis, deren Hauptsymptom das Auftreten großer Mengen eitrigen Ausflusses, auch Leukorrhoe genannt, ist. Darüber hinaus kommt es zu einer Verstopfung des Gebärmutterhalses und zum Austreten von eitrigem Sekret. Wird das akute Stadium nicht umgehend und gründlich behandelt, entwickelt es sich zu einer chronischen Zervizitis und es kommt zu einer aufsteigenden Infektion. Dies sind auch frühe Symptome einer Gonorrhoe bei Frauen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die frühen Symptome von Gonorrhoe bei Frauen. Mittlerweile sollte jeder die Symptome einer Gonorrhoe kennen. Um Schäden durch Gonorrhoe zu vermeiden, sollten Sie im Alltag auf vorbeugende Maßnahmen achten. Bei Patienten ist eine aktive und wirksame Behandlung erforderlich. |
<<: Ist Gonorrhoe während der Inkubationszeit ansteckend?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Gonorrhoe und Syphilis?
Auch der Preis von Dendrobium officinale aus verz...
Freundinnen leiden jeden Monat zu einem bestimmte...
Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerscha...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn eine Nasenmuschelhypertrophie nicht rechtzei...
Menschen müssen täglich gehen und das Knie ist al...
Wenn von der Krankheit zervikale Spondylose die R...
Beim sogenannten Rohhaferdrink handelt es sich um...
Das Klopfen auf die Zehen ist sehr gesund und för...
Obwohl die Uteruskürettage ein gängiger Eingriff ...
Hautjucken wird oft durch übermäßige Trockenheit ...
Impotenz äußert sich häufig in abnormalen Erektio...
Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar schneller wächst,...
Die meisten von uns sind sich der Syringomyelie n...
Wenn Frauen während der Schwangerschaftsvorbereit...