Viele Patienten mit Hämorrhoiden fühlen sich unwohl, und es ist noch unangenehmer, wenn die Hämorrhoiden beim Gehen hervorstehen. Viele Patienten fühlen sich unerträglich, wenn sie über ihren Zustand sprechen, weil sie bereits viel ertragen haben. Sobald diese Situation eintritt, gibt es keine Möglichkeit, damit umzugehen. Was also sollten wir tun, wenn Hämorrhoiden beim Gehen hervorstehen? Im Allgemeinen können Sie die frühen Stadien eines Prolaps selbst beheben. Bei Patienten mit Hämorrhoiden ist nicht nur Blut im Stuhl schmerzhaft, der Hämorrhoidenvorfall ist für die Patienten noch unerträglicher. Viele Patienten sind sehr nervös, wenn sie über prolabierte Hämorrhoiden sprechen. Tatsächlich bringen prolabierte Hämorrhoiden nicht nur viele Unannehmlichkeiten in das Leben der Patienten, sondern stellen auch eine ernsthafte Bedrohung für ihre Gesundheit dar. Was also sollten wir bei prolabierten Hämorrhoiden tun? Prolabierte Hämorrhoiden müssen rechtzeitig reduziert werden. Prolabierte innere Hämorrhoiden sind ein häufiges Symptom im mittleren und späten Stadium der Hämorrhoidenerkrankung. Sie werden durch den Mangel an Elastizität des Stützgewebes unter den Hämorrhoiden aufgrund von Schäden verursacht. Im Frühstadium eines Prolaps kann er sich im Allgemeinen von selbst zurückziehen, nach längerer Zeit ist jedoch manuelle Hilfe erforderlich. Es muss betont werden, dass bei einem Prolaps innerer Hämorrhoiden diese, unabhängig von den Umständen, rechtzeitig wieder eingesetzt werden müssen. Denn kommt es über längere Zeit zu einem Prolaps innerer Hämorrhoiden, kommt es zu einer lokalen Durchblutungsstörung, es bilden sich Krampfadern oder gar Thrombosen im prolabierten Bereich und das Volumen nimmt zu. Zu diesem Zeitpunkt neigt der Anus aufgrund der Schmerzen zu Krämpfen und Kontraktionen, wodurch sich die vorgefallenen inneren Hämorrhoiden nicht mehr zurückziehen können, was zu einer Einklemmung und sogar zu Nekrose, Infektion, Eiterung, Geschwürbildung usw. führen kann. Wenn der Patient starke Schmerzen hat und nicht sitzen, liegen oder gehen kann und keine normalen Gase oder Stuhlgänge haben kann oder sogar an einem Darmverschluss leidet, sind die Folgen sehr schwerwiegend und der Patient muss sofort ins Krankenhaus, um das Problem zu beheben. Zu diesem Zeitpunkt neigt der Anus aufgrund der Schmerzen zu Krämpfen und Kontraktionen, wodurch sich die vorgefallenen inneren Hämorrhoiden nicht mehr zurückziehen können, was zu einer Einklemmung und sogar zu Nekrose, Infektion, Eiterung, Geschwürbildung usw. führen kann. Wenn der Patient starke Schmerzen hat und nicht sitzen, liegen oder gehen kann und keine normalen Gase oder Stuhlgänge haben kann oder sogar an einem Darmverschluss leidet, sind die Folgen sehr schwerwiegend und der Patient muss sofort ins Krankenhaus, um das Problem zu beheben. Langes Sitzen oder Stehen und Bewegungsmangel können leicht zu einer gestörten Blutzirkulation im Anus führen, was zu wiederholten Hämorrhoidenanfällen führt. In Verbindung mit der Abnahme der Widerstandskraft des Körpers können andere Krankheiten die Situation ausnutzen und dem Körper und Geist des Patienten ernsthaften Schaden zufügen. |
<<: Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken nach dem Gehen?
>>: Wogegen wirkt Ophiopogon japonicus?
Fieber entsteht durch einen Anstieg der Körpertem...
Heutzutage entscheiden sich viele schwangere Frau...
Jeden Sommer wird die Talgproduktion der menschli...
Nächtliche Samenergüsse an zwei aufeinanderfolgen...
Die Nieren zu stärken ist ein Begriff, der in der...
Wenn ein Mann keinen Geschlechtsverkehr hatte, ko...
Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind sehr pei...
Kälteurtikaria ist eine Hautkrankheit mit vielen ...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Es gibt viele Ursachen für Hemiplegie, zum Beispi...
Das Auftragen von Ingwer, weißem Essig und Weißwe...
Pharyngitis ist eines der häufigsten Symptome im ...
Die Zunge ist das Organ des menschlichen Körpers,...
Da Babys eine sehr schwache Abwehr und Immunität ...
Wenn der Geburtstermin kommt, hat der Fötus es no...