Viele Menschen sind sehr verwirrt. Woher kommt die Feuchtigkeit in ihrem Körper? Um ein einfaches Beispiel zu nennen: In der modernen Gesellschaft wird das Leben der Menschen immer besser und einige coole Lebensmittel haben begonnen, in das Leben der Menschen Einzug zu halten, wie z. B. verschiedene köstliche Kaltgetränke oder die langfristige Nutzung von Klimaanlagen usw. Dies sind alles Feuchtigkeitsquellen im menschlichen Körper. Bei starker Feuchtigkeit kommt es mit Sicherheit zu vielen Krankheiten. Welche Akupunkturpunkte sollten also bei starker Feuchtigkeit einer Moxibustion unterzogen werden? Welche Akupunkturpunkte sollten gegen Feuchtigkeit mit Moxibustion behandelt werden: Quchi-Akupunkturpunkt Der Quchi-Punkt ist der He-Punkt des Hand-Yangming-Dickdarm-Meridians, was bedeutet, dass die Pulsenergie hier am stärksten ist, wenn sie aus den Extremitäten fließt, genau wie Wasser, das ins Meer fließt. Der Quchi-Punkt hat die Wirkung, Rheuma zu beseitigen, Qi und Blut zu regulieren, Taubheitsgefühle in den Händen und ein Völlegefühl in der Brust zu lindern und die periphere Durchblutung zu verbessern. Akupunkturpunkt: Das äußere Ende der Ellenbogenquerlinie bei gebeugtem Ellenbogen. Technik: Einmal täglich für jeweils 10 Minuten Moxa-Sticks zur Moxibustion verwenden. Welche Akupunkturpunkte sollten gegen Feuchtigkeit mit Moxibustion behandelt werden: Hegu-Akupunkturpunkt Der Hegu-Punkt ist der Hauptschalter des Dickdarmmeridians. Es gibt ein Sprichwort: „Der Hegu-Akupunkturpunkt ist der Punkt, an dem das Gesicht entlastet wird.“ Wenn sich auf der Gesichtshaut rote Blutstreifen befinden, können Sie Moxibustion auf den Hegu-Akupunkturpunkt anwenden, was eine gute entlastende Wirkung hat. Der Hegu-Punkt hat die Funktion, das Klare zu heben und das Trübe zu senken sowie die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern. Menschen mit einer schwachen körperlichen Konstitution sollten jedoch keiner starken Stimulation ausgesetzt werden und schwangere Frauen sollten dies noch mehr vermeiden. Akupunkturpunkt: Die erste horizontale Gelenklinie des Daumens einer Hand zeigt zur Basis der anderen Hand. Beugen Sie den Daumen und drücken Sie nach unten bis zu dem Punkt, auf den die Fingerspitze zeigt. Technik: Der Abstand zwischen Moxibustion und Akupunkturpunkten sollte 3-5 cm betragen. Die Moxibustion sollte so lange durchgeführt werden, bis die Akupunkturpunkte warm und leicht rot werden. Zehnmal entspricht einer Behandlung. Die Moxibustion sollte einmal täglich jeweils 10–15 Minuten lang durchgeführt werden. Welche Akupunkturpunkte sollten gegen Feuchtigkeit mit Moxibustion behandelt werden: Jiexi-Akupunkturpunkt Dieser Punkt ist der Ort, an dem sich das Wasser des Magenmeridians verteilt. Er ist der Transport- und Verteilungsknotenpunkt des Wassers des Magenmeridians. Das Wasser, das von diesem Punkt in den Magenmeridian zurückfließt, kann die feurige Natur des Magenmeridians am schnellsten verändern, daher gehört dieser Punkt zum Feuer. Akupunkturpunkt: Der Jiexi-Punkt befindet sich am konkaven Punkt des Spanns und des Sprunggelenks. Dieser Akupunkturpunkt wird verwendet, um Schleim und Feuchtigkeit im gesamten Körper zu beseitigen und ist sehr wirksam bei der Linderung von Ödemen der unteren Gliedmaßen. Technik: Täglich 15 Minuten lang Moxibustion auf dem Jiexi-Akupunkturpunkt anwenden und über einen gewissen Zeitraum einwirken lassen, wodurch Feuchtigkeit wirksam entfernt werden kann. Welche Akupunkturpunkte sollten gegen Feuchtigkeit mit Moxibustion behandelt werden: Zusanli Zusanli wird heute häufig zur Behandlung von akuter und chronischer Gastroenteritis, Zwölffingerdarmgeschwüren, Magenptosis, Ruhr, Blinddarmentzündung, Darmverschluss, Hepatitis, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit, Angina Pectoris, rheumatischem Fieber, Bronchitis, Asthma bronchiale, Nephritis, Nierenkolik, Blasenentzündung, Impotenz, Spermatorrhoe, funktioneller Gebärmutterblutung, entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Schock, Schlaflosigkeit usw. verwendet. Lage des Akupunkturpunkts: Der Akupunkturpunkt Zusanli befindet sich drei Zoll unterhalb der Außenseite des Knies und etwa einen horizontalen Finger weit auf der Außenseite des Schienbeins. Technik: 10-15 Minuten Moxibustion genügen. Sie müssen eine Zeit lang durchhalten und schon bald werden Sie die Wirkung der Feuchtigkeitsentfernung bemerken. |
<<: Wo sollte ich Moxibustion bei Fußpilz anwenden?
>>: Wo kann ich Moxibustion zur Gewichtsabnahme anwenden?
Rheuma ist eine Erkrankung, unter der Menschen hä...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die tra...
Die allgemeinen Symptome einer Radikulopathie unt...
Zähne sind ein wichtiger Teil der Mundhöhle. Wenn...
Milia miliaria ist eine häufige Hautkrankheit bei...
Wenn während der Schwangerschaft Blutungen auftre...
Der Geschmack von Grasgelee ist relativ gut und e...
Heutzutage gibt es viele Methoden zur Untersuchun...
Herpes Zoster ist eine häufige Hauterkrankung bei...
Viele Menschen wissen nicht viel über Handflächen...
Wie kann Impotenz vorgebeugt werden? Impotenz bee...
In der zwischenmenschlichen Kommunikation fragen ...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Ihr Magen tut ...
Wir sollten uns auf die Wahl der richtigen Method...
Die Behandlungsmethoden und Krankenhäuser für Gen...