Was bedeutet eine schlechte Fruchtwassertransparenz?

Was bedeutet eine schlechte Fruchtwassertransparenz?

Werdende Mütter können bei Vorsorgeuntersuchungen eine mangelhafte Transparenz des Fruchtwassers feststellen und sich deshalb Sorgen machen. Während dieser Zeit sollten Sie den Zustand des Fötus genau beobachten und rechtzeitig einen Arzt um Hilfe bitten. Eine schlechte Schallübertragung im Fruchtwasser bedeutet, dass das Fruchtwasser Mekonium, fetale Haare oder andere Substanzen enthält, die das Fruchtwasser trüben. Dieses Problem ist relativ schwerwiegend und sollte mit der nötigen Aufmerksamkeit bedacht werden. Was also sollen wir tun, wenn das Fruchtwasser nicht durchsichtig ist?

1. Analyse

Das Fruchtwasser ist nicht sehr sonogen und kann schwebende, punktförmige hohe Echos enthalten, die durch Käseschmiere, fetale Haare und andere Anhängsel hervorgerufen werden können. Auch fetale Hypoxie und eine Kontamination mit Mekonium können Ursachen haben. 1. Kontamination Grad I: Das Fruchtwasser ist gelbgrün und sehr dünnflüssig. Dabei handelt es sich um einen chronischen Sauerstoffmangel beim Fötus. Der Körper kann einen Kompensationsmechanismus entwickeln, um den durch die Hypoxie verursachten Druck zu verringern.

2. Kontamination zweiten Grades: Das Fruchtwasser ist dunkelgrün und enthält darin suspendierte feste Fäkalien. Zu diesem Zeitpunkt leidet der Fötus bereits unter akutem Sauerstoffmangel.

3. Kontamination dritten Grades: Es tritt dickes, hochviskoses braunes Fruchtwasser auf. Die Haut, die Nabelschnur, die Plazenta usw. des Fötus sind alle gelb gefärbt. Dies bedeutet, dass sich der Fötus 6 Stunden oder länger in einer sauerstoffarmen Umgebung befunden hat.

Darüber hinaus können auch mit dem Fruchtwasser vermischte Lipide oder eine überschüssige Galle im Körper der Schwangeren zu einer Trübung des Fruchtwassers führen. Der konkrete Grund muss durch eine Untersuchung ermittelt werden.

2. Gründe

Die Gründe für trübes Fruchtwasser sind vielfältig und komplex. Es kann daran liegen, dass dem Fruchtwasser Lipoprotein beigemischt ist. Wenn das trübe Fruchtwasser durch diesen Faktor verursacht wird, schadet es dem Fötus im Allgemeinen nicht. Daher müssen sich schwangere Frauen nach der Bestätigung, dass dies der Grund ist, keine allzu großen Sorgen machen. Natürlich ist es auch möglich, dass sich Mekonium in das Fruchtwasser einmischt. Wenn dies der Fall ist, kann der Fötus an Hypoxie in der Gebärmutter leiden, sodass eine Sauerstoffinhalation erforderlich ist. Die spezifische Behandlungsmethode muss unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Eine weitere mögliche Ursache ist eine Ansammlung von Galle im Fruchtwasser. Die Substanzen im Fruchtwasser sind hauptsächlich Fötusflüssigkeit und brüchiges Haar. Einfache Trübung hat im Allgemeinen keine Auswirkungen. Wenn es relativ trüb ist, kann der Fötus einen abnormalen Zustand aufweisen und voll ausgetragene Babys müssen sofort entbunden werden.

3. Was zu tun ist

1. Wie man die schlechte Schallübertragung im Fruchtwasser verbessern kann, ist meiner Meinung nach eine Frage, die viele schwangere Mütter beschäftigt. Zunächst einmal ist jedem klar, dass das Fruchtwasser die Umgebung ist, auf die der Fötus für seine Produktion im Körper der Mutter angewiesen ist. Um die Gesundheit des Fötus während der Schwangerschaft wirksam vor Schäden zu schützen, kann eine Amniozentese durchgeführt werden.

2. Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass das Fruchtwasser schlecht ist, ist das ein großer Grund zur Sorge. Tatsächlich tritt eine solche schlechte Fruchtwassersituation meist kurz vor der Geburt auf und deutet hauptsächlich darauf hin, dass das Fruchtwasser relativ trüb ist. Die Ursache kann eine Verunreinigung des Fruchtwassers durch Mekonium sein. Wenn das Baby in der Gebärmutter hypoxisch ist oder in der Spätschwangerschaft zu wenig Fruchtwasser vorhanden ist, kann es zu Stuhlgang kommen, wodurch das Fruchtwasser trüb wird und die Schallübertragung im Fruchtwasser beeinträchtigt wird.

3. Um zu diesem Zeitpunkt eine schwere Hypoxie des Fötus in der Gebärmutter zu verhindern, ist neben einer weiteren Ultraschalluntersuchung auch eine Sauerstoffinhalation erforderlich. Außerdem müssen die Veränderungen der fetalen Herzfrequenz genau beobachtet werden und man muss darauf vorbereitet sein, die Entbindung jederzeit zu beenden.

<<:  Schlechte Durchsichtigkeit des Fruchtwassers

>>:  Was tun bei prämenstrueller Migräne?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Harnröhrencondylomata acuminata?

Die Menschen haben Angst vor einer Infektion mit ...

Weiße Flecken am Hals des Kindes

Manchmal stellen Eltern beim Wechsel der Jahresze...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von männlicher Impotenz?

In der heutigen Gesellschaft ist Impotenz eine hä...

Traditionelle chinesische Medizinformel zur Begasung der Augen

Viele Menschen haben schon einmal den Begriff „Be...

Was sind die häufigsten Symptome eines leichten Hirninfarkts?

Hirninfarkt ist eine relativ häufige Erkrankung i...

Können Sie feststellen, ob Sie eine Abtreibung hatten?

Heutzutage sind junge Menschen offener, vor allem...

Kann ein Hirnlymphom geheilt werden?

Wenn ein Hirnlymphom auftritt, ist nicht nur das ...

Was sind die Merkmale von Genitalherpes?

Wenn Genitalherpes auftritt, gibt es einige offen...

Was tun, wenn ältere Menschen nach einer Fraktur eine Venenthrombose haben?

Ältere Menschen sind in ihrer Mobilität eingeschr...

Häufige Bewegungen des Fötus im Alter von 36 Monaten

Generell gilt: Solange die schwangere Frau gesund...

Die Vor- und Nachteile einer Zahnspange

Zahnschönheiten erfreuen sich heutzutage großer B...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Magenverstimmung und Erbrechen?

Wenn im Leben Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und...

1 Bademethode, um Ihre Leber gesünder zu machen

Es heißt, dass Baden auch gut für die Leber sein ...

Was sollten Männer bei sexueller Dysfunktion essen?

Sexuelle Funktionsstörungen bereiten vielen Patie...