Warum schmerzt der Hinterkopf?

Warum schmerzt der Hinterkopf?

Jeder hat bestimmt schon einmal Schmerzen im Hinterkopf gehabt. Wenn die Schmerzen im Hinterkopf wirklich unangenehm sind, sollten Sie rechtzeitig die Ursache der Schmerzen im Hinterkopf herausfinden. Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Hinterkopf. Der häufigste Grund ist eine zervikale Spondylose. Heutzutage leiden wirklich viele Menschen an einer zervikalen Spondylose, insbesondere einige Angestellte. Schauen wir uns an, was die Ursachen für Schmerzen im Hinterkopf sind.

Hatten Sie schon einmal Schmerzen im Hinterkopf? Wissen Sie, was die Ursache für Schmerzen im Hinterkopf ist? Die häufigste Ursache für Schmerzen im Hinterkopf ist eine zervikale Spondylose. Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervikalen Spondylose, insbesondere diejenigen, die häufig sitzen, wie z. B. Menschen in Büros.

Ursachen für Schmerzen im Hinterkopf:

Die Ursache ist in der Regel eine zervikale Spondylose. Sie sollten auch darauf achten, die Möglichkeit einer zervikalen Spondylose auszuschließen. Menschen mit zervikaler Knochenhyperplasie können aufgrund einer hyperplastischen zervikalen Spondylitis oder von Knochenspornen, die die zervikalen Nervenwurzeln zusammendrücken und reizen, unter Schmerzen im Hinterkopf und Nacken leiden.

Diagnose von Schmerzen im Hinterkopf:

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind Schmerzen in Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, ein steifer Nacken und eingeschränkte Bewegungsfähigkeit. Nacken- und Schulterschmerzen können in den Kopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. In manchen Fällen treten Schwindelgefühle und Drehschwierigkeiten auf. In schweren Fällen kommt es zu Übelkeit und Erbrechen und der Patient ist bettlägerig. Bei manchen Patienten können Schwindel und Kataplexie auftreten.

Die meisten Schmerzen im Hinterkopf werden durch eine zervikale Spondylose verursacht. Zur gezielten Untersuchung wird eine CT-Untersuchung der Halswirbelsäule empfohlen, außerdem sollte der TCD überprüft werden.

Behandlung mit der westlichen Medizin: Schmerzmittel und chirurgisches Durchtrennen von Nerven.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin:

1. Akupunktur, Massage und Physiotherapie.

2. Entspannen Sie sich und sorgen Sie für einen guten Schlaf. Stärken Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch Joggen, Tai Chi usw.

3. Nehmen Sie unter Anleitung eines örtlichen Arztes Zhusha Anshen-Pillen, Zhennaoning-Kapseln und Zhengtian-Pillen oral ein.

4. Gehen Sie bei Bedarf zur Untersuchung, Nervenblockadebehandlung oder Akupunkturblockade in die neurologische Abteilung des Krankenhauses.

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Hauptmethode zur Behandlung der zervikalen Spondylose und stellt auch eine relativ wirksame Behandlungsmaßnahme bei zervikaler Spondylose dar. Seine therapeutische Wirkung besteht in der Lösung von Verspannungen und Krämpfen der Nacken- und Schultermuskulatur, der Wiederherstellung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule und der Lockerung von Nervenwurzeln und Weichteilverklebungen zur Linderung der Symptome.

Zervikale Traktionstherapie: Dies ist eine relativ wirksame und weit verbreitete Behandlungsmethode für zervikale Spondylose. Diese Therapie eignet sich für alle Arten von zervikaler Spondylose und ist in frühen Fällen wirksamer.

Physiotherapie: Physiotherapie kann bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose eine vielfältige Rolle spielen. Es wird allgemein angenommen, dass in der akuten Phase Ionenpenetration, Ultraschall, ultraviolettes Licht oder intermittierender Strom verwendet werden können; nachdem der Schmerz gelindert ist, können Ultraschall, Jodionenpenetration, Induktionsstrom oder andere Wärmetherapien eingesetzt werden.

Medikamentöse Behandlung: Medikamente können bei der Behandlung dieser Krankheit eine unterstützende symptomatische Behandlungsrolle spielen. Es können Analgetika, Beruhigungsmittel, Vitamine (wie B1, B12), Vasodilatatoren und chinesische Kräutermedizin verwendet werden, die eine gewisse Wirkung auf die Linderung der Symptome haben.

Warme Kompressen: Diese Behandlung kann die Durchblutung verbessern, Muskelkrämpfe lösen und Schwellungen beseitigen, um die Symptome zu lindern, und zur Stabilisierung des betroffenen Wirbels nach der manuellen Behandlung beitragen. Diese Methode kann lokal mit einem heißen Handtuch oder einer Wärmflasche angewendet werden, am besten ist jedoch die Verwendung einer Begasungs- und Waschformel aus der chinesischen Medizin für heiße Kompressen. Für Patienten in der Akutphase mit starken Schmerzsymptomen ist eine Behandlung mit warmen Kompressen nicht geeignet.

Tägliche Gesundheitspflege bei zervikaler Spondylose:

1. Erhöhen Sie die Pausen zwischen den Arbeiten angemessen. Menschen, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten, sollten mehr Pausen und Aktivitätszeiten einlegen, um die Durchblutung im ganzen Körper zu verbessern, lokale Muskelermüdung zu vermeiden und einer Überlastung der Halswirbelsäule vorzubeugen und diese zu lindern.

2. Verwenden Sie täglich Hilfsmittel zur Stärkung der Halsmuskulatur bei zervikaler Spondylose

Durch Übungen zur Stärkung der Nackenmuskulatur können das Auftreten und die Entwicklung einer zervikalen Spondylose verhindert und verzögert werden. Einer Umfrage zufolge ist die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose bei Menschen mit gut entwickelten und starken Nackenmuskeln um 80 % geringer. Daher ist die Stärkung der Nackenmuskulatur von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Stabilität der Halswirbel und des Wirbelkanals.

3. Wählen Sie das richtige Kissen

Zur Vorbeugung und Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ein geeignetes Kissen wichtig. In der Regel beträgt die Kissenhöhe für Rückenschläfer eine Fausthöhe und für Seitenschläfer eineinhalb Fausthöhen, also etwa 10 cm. Die Elastizität sollte nicht zu groß sein. Ein Kissen mit zu viel Elastizität kann leicht zu Ermüdung und Schäden der Nackenmuskulatur führen. Menschen, die es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, sollten ein kleines Kissen unter den Nacken legen, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten. Menschen, die es gewohnt sind, auf der Seite zu schlafen, sollten den Raum zwischen Gesicht und Schultern mit einem Kissen ausfüllen, um die Belastung ihres Nackens zu verringern.

Wenn Sie häufig Schmerzen im Hinterkopf haben, sollten Sie darauf achten und herausfinden, was die Ursache für die Schmerzen im Hinterkopf ist. Lesen Sie weitere relevante Informationen oder gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden. Wenn die Ursache eine zervikale Spondylose ist, sollten Sie diese rechtzeitig behandeln. Normalerweise sollten Sie auch eine zervikale Spondylose gut vorbeugen und mehr Aktivitäten durchführen.

<<:  Behandlung von allergischem Husten

>>:  Schmerzen im Hinterkopf

Artikel empfehlen

Wie können Brustzysten verschwinden?

Brustzysten werden auch als Brustdrüsenzysten bez...

Funktionen des Ginseng-Glykopeptids

Menschliches Glykopeptid ist eigentlich eine Inje...

Warum fühle ich mich aufgrund einer Erkältung schläfrig und schwach?

Viele Menschen stellen fest, dass sie sich bei ei...

Ist Unruhe ein Symptom von Angst?

Unruhe ist ein häufiges Symptom einer Angststörun...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Sophora flavescens

Sophora flavescens ist ein sehr verbreitetes Heil...

Infektion des Urogenitaltrakts

Die Haut um unsere Genitalien ist sehr empfindlic...

Was tun, wenn der Aminosäurestoffwechsel abnormal ist?

Aminosäuren sind ein wichtiger Nährstoff für den ...

Was tun, wenn die morgendliche Erektion sehr stark ist?

Bei männlichen Freunden kommt es jeden Morgen zu ...

Wirkungen von Changweikang-Granulat

Wie der Name schon sagt, ist Changweikang Granula...

Welche Vorteile haben Trauben für die Leber?

Die meisten Menschen essen am liebsten Weintraube...

Was tun, wenn Sie nach der Einnahme von Medikamenten Schluckauf haben?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie während de...

Hyperaktives Knochenmark

Jeder weiß, dass das Knochenmark die Funktion der...

Warum zittern meine Hände manchmal?

Wenn wir ruhig sitzen oder etwas in unseren Hände...

Warum atme ich ständig aus?

Wenn wir im Alltag immer wieder Aufstoßen bemerke...

Welche selbst gekochten Gerichte können sexuelle Funktionsstörungen vorbeugen?

Viele Männer leiden unter sexuellen Funktionsstör...