Klinische Manifestationen der Laktatazidose

Klinische Manifestationen der Laktatazidose

Milchsäurebakterien sind das Endprodukt der anaeroben Fermentation von Glukose. Unter normalen Umständen werden die während des Stoffwechsels des Körpers produzierten Milchsäurebakterien in der Leber oxidiert und verwertet, und die Konzentration der Milchsäurebakterien überschreitet 1,8 mmol/l nicht. Wenn aus verschiedenen Gründen der Laktatspiegel im Blut ansteigt und eine metabolische Azidose entsteht, spricht man von einer metabolischen Milchsäureazidose. Eine durch Milchsäurebakterien hervorgerufene metabolische Azidose, die hauptsächlich bei Diabetes auftritt, wird als diabetische durch Milchsäurebakterien hervorgerufene metabolische Azidose bezeichnet. Was sind also die klinischen Symptome einer Laktatazidose?

Symptome einer Laktatazidose

1. Spezifische Erscheinungsformen

Atmen Sie tief, tief ein (Kussmaul einatmen). Bei einer metabolischen Azidose wird aufgrund der erhöhten H2-Konzentration der Chemoeffektorreflex des Glomus caroticum stimuliert, der das Atemzentrum stimuliert, wodurch die Einatmungstiefe und -frequenz zunimmt, was zu einer erhöhten CO2-Ausscheidung und einer verringerten HCO3-Konzentration im Blut führt. Das Verhältnis von (HCO3-) zu (H2CO3) liegt nahe bei 20:1 und der pH-Wert kann im normalen Bereich gehalten werden. Die Kompensationsfunktion der Atemwege läuft äußerst schnell ab, eine tiefe und schnelle Atmung kann meist innerhalb weniger Minuten erfolgen.

Verschiedene Schweregrade von Bewusstseinsstörungen. Laktatazidose ist eine Form der respiratorischen metabolischen Azidose, die mit einer inspiratorischen Alkalivergiftung aufgrund tiefer und schneller Atmung einhergehen kann. Patienten können Bewusstseinsstörungen unterschiedlichen Schweregrades aufweisen, wie z. B. psychische Störungen, Trance, ständige Schläfrigkeit und sogar Koma.

Erbrechen. Unspezifische Schmerzen im Unterleib. Bei einer Laktatazidose werden aufgrund der erhöhten H2O-Konzentration die sympathischen Nerven im Verdauungstrakt stimuliert, was zu einer erhöhten sympathischen humoralen Regulation, einer schnelleren Motilität der gastrointestinalen glatten Muskulatur und verstärkten Muskelkrämpfen führt. Darüber hinaus kann es beim Patienten zu Erbrechen und unspezifischen Unterleibsschmerzen kommen.

2. Primäre und sekundäre Hauptmanifestationen.

Trägheit, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall, Herzklopfen und Krämpfe.

Ursachen der Laktatazidose

1. Sauerstoffmangel. Bei Sauerstoffmangel im Körper kommt es immer häufiger zu einer verstärkten Umwandlung von Milchsäurebakterien.

2. Einsatz therapeutischer Medikamente. Die Einnahme von Aldehyd-Medikamenten wie Biguaniden, Sorbitol, Maltitol, Ethanol, Alkohol, Paracetamol und Natriumsalicylat kann zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führen.

3. Gezielte Krankheiten. Es kommt häufig bei Diabetes, bösartigen Tumoren (Sepsis usw.), Lebererkrankungen (subakute Virusinfektion oder toxische Hepatitis mit nachlassender Arzneimittelwirksamkeit), schwerwiegenderen Infektionen (Sepsis usw.), Urämie, Krämpfen, Pankreatitis und Magen-Darm-Erkrankungen usw. vor. Bei den betroffenen Krankheiten kommt es häufig zu Funktionsstörungen der Leber und Nieren, was dazu führt, dass die im Körper nicht benötigten Milchsäurebakterien nicht verstoffwechselt und ausgeschieden werden können, was zu einer Ansammlung von Milchsäure führt.

4. Angeborene Stoffwechselstörungen. Bei Menschen mit angeborenem Glucose-6-Phosphatasemangel (Glykogenspeicherkrankheit Typ 1) und Mangel an oxidativer Phosphorylierung kann es zu einem abnormalen Milchsäurestoffwechsel im Körper kommen, was zu einer metabolischen Azidose führt.

<<:  Was ist ein menschlicher Krampf?

>>:  Grippe ist eine Art Infektionskrankheit

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von künstlichem Moschus

Moschus ist ein wertvolles traditionelles chinesi...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei habituellem vorzeitigem Samenerguss?

Im Allgemeinen hängt vorzeitige Ejakulation mit d...

Was verursacht Augenjucken?

Unter Augenreizung versteht man Juckreiz am Auge,...

Symptome einer schlechten peripheren Durchblutung?

Eine schlechte periphere Durchblutung wird meist ...

Ist Hepatitis-Anämie schwerwiegend? Wie behandelt man Hepatitis-Anämie?

Hepatitis-A-Anämie ist eine sehr schwere Krankhei...

Zäpfchen gegen Vaginitis

Es gibt viele Zäpfchen zur Behandlung von Vaginit...

Welche Schlafposition ist für Schwangere besser, um ihren Fötus zu schützen?

Für eine schwangere Frau ist es sehr hart und sch...

Wie kann man durch Reiben der Fußsohlen das Fieber senken?

Fieber kommt in unserem täglichen Leben immer noc...

Wie sollten Männer in Nanjing vorzeitige Ejakulation behandeln?

Vorzeitiger Samenerguss ist männlichen Freunden n...

Welches Medikament sollte ich auf die juckende Penishaut auftragen?

Das Symptom der juckenden Penishaut wird hauptsäc...

Wie man häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern mit Medikamenten behandelt

Langfristiger und häufiger nächtlicher Samenergus...

Hitzeurtikaria

Hitzeurtikaria bezeichnet eine Situation, in der ...