Anzeichen einer Tollwut

Anzeichen einer Tollwut

Tollwut ist eine sehr ernste Krankheit. Sie tritt häufig auf, wenn eine Person von einem tollwütigen Hund gebissen wird, der mit dem Tollwutvirus infiziert ist. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt sich die Krankheit allmählich bei den Menschen. Wenn der Tollwutimpfstoff nicht verabreicht wird, besteht Todesgefahr. Tollwut hat viele frühe Symptome und es gibt eine bestimmte Inkubationszeit, die lang oder kurz sein kann. Dann folgt eine Prodromalphase, die allgemeines Unwohlsein verursacht, zu Fieber und anderen Symptomen führt, und schließlich fällt der Patient ins Koma, was schließlich zum Tod des Patienten führt.

Anzeichen einer Tollwut

Ähnlich wie bei der allgemeinen Virusenzephalitis ist die spezifischste und diagnostisch bedeutsamste Veränderung das Vorhandensein von Negri-Körpern (eosinophile Einschlusskörperchen, die bei 80 % der Tollwutpatienten im Zytoplasma der Nervenzellen vorhanden sind). Diese sind rund oder oval, etwa 3 bis 10 μm groß, haben saubere Ränder und ein bis zwei kleine Punkte im Inneren, die Zellkernen ähneln. Am häufigsten kommt es in den Pyramidenzellen des Hippocampus und den Purkinjezellen des Kleinhirns vor. Es wurde bestätigt, dass es sich bei Negris Zellen um Viruskolonien handelt, und durch Elektronenmikroskopie ist zu erkennen, dass die Zellen stäbchenförmige Viruspartikel enthalten. Werden diese Körper in menschlichen oder tierischen Gehirnzellen gefunden, kann die Diagnose bestätigt werden.

1. Inkubationszeit:

(Der Durchschnitt beträgt etwa 4–6 Wochen, die kürzeste und längste Zeitspanne kann bis zu 10 Tage–8 Monate betragen). Die Inkubationszeit variiert je nach körperlicher Verfassung des Einzelnen von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keine Symptome.

2. Prodromalstadium: Bei der infizierten Person treten Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Schmerzen an der Bissstelle und Missempfindungen auf.

3. Aufregungsphase:

Menschen: Verschiedene Symptome des Patienten erreichen ihren Höhepunkt, darunter psychische Anspannung, Ganzkörperkrämpfe, Halluzinationen, Delirium, Angst vor Licht, Geräuschen, Wasser, Wind usw. Daher wird Tollwut auch Hydrophobie genannt. Patienten ersticken oft aufgrund von Krämpfen im Hals.

4. Koma:

Wenn der Patient die Erregungsphase überlebt, tritt er in die Komaphase ein. Während dieser Phase befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die in diese Phase eintreten, sterben schließlich an Erschöpfung.

Was ist Tollwut

Tollwut ist eine akute Infektionskrankheit, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Sie kann zwischen Mensch und Tier übertragen werden und tritt hauptsächlich bei einigen fleischfressenden Tieren wie Hunden, Wölfen, Katzen usw. auf, wobei Hunde und Katzen am häufigsten betroffen sind. Tiere wie Wölfe sind im täglichen Leben schwer zu erreichen, während Hunde und Katzen zu Haustieren geworden sind, die die Menschen gerne halten. Daher sind Hunde und Katzen zu den Hauptüberträgern der Tollwut geworden, und die meisten Menschen infizieren sich durch Bisse kranker Hunde oder Katzen. Daher ist die beste Vorbeugung gegen Tollwut, sich sofort nach dem Biss impfen zu lassen. Solange die Tollwutimpfung verabreicht wird, kann das Auftreten von Tollwut um 90 % kontrolliert werden.

<<:  Die Gefahren des Schlafens mit einer Lordosenstütze

>>:  Auf welche Krankheit weist das Zittern der Beine hin?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Water Rush

Viele Menschen haben die Pflanze „Wasserrausch“ v...

Was ist die normale Temperatur eines Babys am Morgen?

Die Körpertemperatur des Babys ist morgens relati...

Mein Mann hatte plötzlich mitten in der Nacht einen nächtlichen Samenerguss

Es ist normalerweise ein normales physiologisches...

Was ist die Ursache für eine Schwellung in den Rippen?

Viele Menschen haben ständig ein Völlegefühl in d...

Behandlung von Rhinitis

Rhinitis ist eine hartnäckige Krankheit. Obwohl s...

Kann Ausschaben Rheuma heilen?

Schaben ist den Menschen nicht unbekannt, denn di...

Warum habe ich so viele rote Muttermale auf meinem Körper?

Wenn Sie viele rote Muttermale am Körper haben, s...

Welche Vorteile bietet der Transfer frischer Embryonen?

Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, hoffe...

Wussten Sie, dass Rauchen das Risiko einer Impotenz erheblich erhöht?

Eine kürzlich von britischen Wissenschaftlern ver...

Welche Lebensmittel sollten bei Urtikaria nicht gegessen werden?

Urtikaria ist eine allergische Hauterkrankung, di...

Kann ich nach dem Schwitzen sofort duschen?

Nach starkem Schwitzen öffnen sich die Poren der ...

Haartrockner-Behandlung von zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...

Gallenblasen-Akupunkturbehandlung von Polypen

Obwohl die meisten Gallenblasenpolypen gutartig s...