Was ist der Grund für die hohlen Zehennägel? Was soll ich tun, wenn die hohlen Zehennägel

Was ist der Grund für die hohlen Zehennägel? Was soll ich tun, wenn die hohlen Zehennägel

In unserem täglichen Leben beeinträchtigen wir unsere körperliche Gesundheit oft durch schlechte Angewohnheiten. Wenn die Zehennägel beispielsweise hohl und sehr schmerzhaft sind, sollten wir generell in Betracht ziehen, ob wir an Onychomykose leiden, die meist durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Wenn die Onychomykose schwerwiegend ist, sollten wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und uns einer Operation unterziehen, um eine Infektion anderer Nägel und eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Wir sollten besonders auf die persönliche Hygiene achten und den Kontakt mit unsauberen Gegenständen vermeiden.

Was verursacht hohle Zehennägel?

Es handelt sich dabei um eine Nagelpilzerkrankung, auch Onychomykose genannt, die durch eine Infektion mit einem Pilz verursacht wird.

Patienten sollten während der Erkrankung auf eine rechtzeitige Behandlung achten, um einer Ansteckung auch der anderen Zehennägel mit der Krankheit vorzubeugen. Oder andere anstecken.

Der erste Schritt bei der Behandlung einer Onychomykose ist die Einnahme von Antimykotika. Wenn der Zustand des Patienten jedoch ernst ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei der chirurgischen Behandlung wird der Nagel entfernt. Die Wirkung dieser Behandlung wird schneller eintreten, aber der Patient muss nach der Operation gut gepflegt werden. Gleichzeitig müssen wir im Leben auch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen

Zur Behandlung einer Onychomykose sollten die Patienten am besten eine herkömmliche dermatologische Klinik aufsuchen, um sich untersuchen und diagnostizieren zu lassen. Anschließend können sie je nach Zustand wirksame Behandlungsmethoden anwenden. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, in Ihrem täglichen Leben gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln und Ihre persönlichen Gegenstände am besten getrennt von denen anderer aufzubewahren. Vermeiden Sie Situationen, die zu Kreuzinfektionen führen können.

Was tun, wenn die Fußnägel hohl sind?

Chirurgische Nagelentfernung

Unter örtlicher Betäubung wird der betroffene Nagel entfernt. Diese Methode verursacht große Wunden, Blutungen und ist anfällig für Infektionen. Im Allgemeinen verspüren Sie nach der Operation mehr Schmerzen. Da nur die Symptome behandelt werden, nicht aber die Grundursache, sind die Ergebnisse in der Regel nicht optimal und es besteht die Gefahr einer erneuten Infektion.

Patienten mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes usw. sind für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet.

Orale Medikamente

Die einfache Einnahme von Antimykotika wie Griseofulvin hat bestimmte therapeutische Wirkungen und ist praktisch. Da dieses Arzneimittel jedoch die Oberfläche erreichen muss, auf der der Pilz parasitiert, um seine antibakterielle Wirkung zu entfalten, und da es sich nur langsam und schlecht in Wasser löslich ist und sehr schnell absorbiert und verstoffwechselt wird, ist die Dosierung hoch und die Anwendungsdauer lang. Darüber hinaus haben orale Medikamente Nebenwirkungen und neigen nach Absetzen der Medikamente zu einem Rückfall, sodass sie für die Routinebehandlung einer Onychomykose nicht geeignet sind. Wenn nach der Diagnose eine Onychomykose vorliegt, wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung Itraconazol oder Terbinafin oral einzunehmen.

Sporanox (Itraconazol) ist eine Behandlungskur alle vier Wochen. Nehmen Sie das Arzneimittel in der ersten Woche jeder Kur (7 Tage lang zweimal täglich 0,2) für 2 bis 3 aufeinanderfolgende Kuren ein;

Terbinafin 0,25 ml pro Tag für 1 Woche. Nach einer Woche nehmen Sie alle zwei Tage 0,25 ml ein. Die gesamte Behandlungsdauer beträgt 8 bis 12 Wochen. (3) Topische Therapie: Die topische Therapie wird im Allgemeinen zur Behandlung von Onychomykose eingesetzt. Abhängig von den verschiedenen Medikamenten gibt es hauptsächlich Einweich-, lokale Anwendungs- und Packungs- und Abschabemethoden. Die Behandlung erfordert die Entfernung des erkrankten Nagels und ist daher im Allgemeinen nicht so bequem wie die orale Verabreichung, aber sie ist sicher, schmerzlos und hat keine Nebenwirkungen. Solange das Medikament richtig ausgewählt wird, ist die Wirkung optimal.

Was tun, wenn Ihre Zehennägel dick und hohl werden

Die Behandlung einer Onychomykose sollte umfassend und langfristig erfolgen. Dabei sollten nicht nur die erkrankten Nägel, sondern gleichzeitig auch Tinea manuum und Pedis behandelt werden. Zudem sollte eine Langzeitbehandlung angestrebt werden. Bei einer Candida-Paronychie sollten berufliche Faktoren berücksichtigt und Feuchtigkeit vermieden werden. Auch Nageltraumata sollten vermieden werden.

Topische Behandlungen

Geeignet für Fälle mit weniger erkrankten Nägeln. Sie können darauf bestehen, 5 % Amorolfin-Nagellack, 8 % Ciclopirox-Nagellack (Cyclohexylaminethanol), 30 % Essigsäure, Milchsäure-Jod-Lösung (10 % Jod und 50 % Milchsäure gleichmäßig gemischt) oder eine zusammengesetzte Salicylsäuresalbe aufzutragen. Weichen Sie Ihre Füße vor dem Auftragen des Arzneimittels in warmem Wasser ein und schaben Sie den erkrankten Nagel vorsichtig mit einem Messer oder einer kleinen Feile ab. Normalerweise dauert es 6 bis 12 Monate. Alternativ können Sie den Nagel mit einer 40%igen Harnstoffsalbe aufweichen, den erkrankten Nagel anschließend abkratzen und ein Antimykotikum verwenden. Sie können den erkrankten Nagel auch operativ entfernen und anschließend Antimykotika auftragen.

Systemische Behandlung

Geeignet für Patienten mit mehreren Nagelerkrankungen oder solche, bei denen eine lokale Behandlung nicht geholfen hat. Während des Behandlungsvorgangs wird der Behandlungsverlauf an Faktoren wie das Alter des Patienten sowie den Zustand und die Geschwindigkeit des Nagelwachstums angepasst.

Eine Verdickung und Aushöhlung der Zehennägel ist sehr gefährlich. Ohne Behandlung wird nicht nur ein Zehennagel dicker und hohler, sondern auch andere oder sogar alle Nägel werden dicker und hohler. Wenn Sie Nagelprobleme haben, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich behandeln lassen. Dann ist es zuverlässiger.

<<:  Mein großer Zeh ist immer taub, was ist los?

>>:  Was ist die Ursache für den rissigen Zeh?

Artikel empfehlen

Die Wirkung des Einweichens von Luffasamen in Wein

Die Hauptwirkung des Einweichens von Luffa in Wei...

Warum führen Bohnen zu einer erneuten Milchbildung?

Ich höre oft Leute aus der älteren Generation sag...

Achten Sie besonders auf die Gefahren der Impotenz

Viele Männer, die an Impotenz leiden, möchten sic...

Was tun bei einer Ammoniakvergiftung?

Ammoniak ist ein weit verbreitetes Gas und wir kö...

Was sind die Hauptsymptome von Impotenz?

Was sind die Hauptsymptome von Impotenz ? Diese F...

TCM-Behandlung von allergischer Rhinitis

Allergische Rhinitis, auch als allergische Rhinit...

12. Symptome eines Duktalgeschwürs

Zwölffingerdarmgeschwüre sind heutzutage ein weit...

Was ist die Ursache für Spermatorrhoe bei Teenagern?

Der nächtliche Samenerguss bei Jugendlichen ist e...

Auswirkungen von Citrus aurantium und Atractylodes macrocephala und Lotusblatt

Citrus aurantium, Atractylodes macrocephala und L...

Warum juckt die Pflasterstelle?

Bei Verletzungen des Körpers steht uns die Behand...

Am Nachmittag bin ich erschöpft.

Sich allgemein schwach zu fühlen, ist definitiv e...

Kann ich während der Menstruation rohe Gurken essen?

Frauen können während ihrer Menstruation auch Gur...