Brummt es Ihnen manchmal in den Ohren?

Brummt es Ihnen manchmal in den Ohren?

Viele Menschen sind in ihrem Alltag wahrscheinlich schon auf dieses Phänomen gestoßen. Manchmal brummen ihre Ohren. Tatsächlich ist das Summen in den Ohren Tinnitus. Es gibt viele Gründe für Tinnitus, wie z. B. Müdigkeit, Erkältungen, Schlafmangel usw. Wenn es sich nur um gelegentlichen Tinnitus handelt, können Sie ihn zuerst beobachten, mehr auf Ruhe achten und gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Wenn es sich um häufigen Tinnitus handelt, gehen Sie am besten zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Warum brummen meine Ohren?

Tinnitus ist ein Symptom einer Hörstörung. Dabei handelt es sich um die Halluzination der menschlichen Hörorgane bei Geräuschen oder imaginären Klängen wie Summen, Zikaden oder Geräuschen wie Glocken, Insekten, Vögeln, fließendem Wasser, Wind usw. Tinnitus kann dauerhaft oder zeitweise auftreten.

Was verursacht also Tinnitus? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Niere zum Ohr hin offen ist und dass das Ohr reagieren kann, wenn die Niere erkrankt ist. Allerdings sind die Ursachen für Tinnitus sehr vielschichtig und können nicht allein auf eine Niereninsuffizienz zurückgeführt werden. Manchmal kann Tinnitus durch Leberfeuer, übermäßiges Herzfeuer, Schleim- und Qi-Stagnation und das Eindringen bösartiger Giftstoffe verursacht werden. Darüber hinaus können aus Sicht der modernen Medizin einige Tinnitus-Vorboten bestimmter Krankheiten sein. Beispielsweise weist ein Tinnitus nach der Injektion von Streptomycin auf eine Ohrenvergiftung hin. Tinnitus bei Patienten mit Bluthochdruck oder eine Verschlimmerung eines bestehenden Tinnitus weist häufig auf Bluthochdruck hin. Auch die langfristige Einnahme von Chinin, Salicylsäure und anderen Arzneimitteln kann Tinnitus verursachen. Tinnitus kann auch aufgrund von Trommelfellretraktion, Trübung, Verklebung, Perforation, Trommelfellabszess, Nasopharynxtumoren usw. auftreten.

Daher sollten Patienten, sobald Symptome eines Tinnitus wie Ohrensausen auftreten, aktiv einen HNO-Arzt einer regulären medizinischen Einrichtung aufsuchen, um eine detaillierte Untersuchung und Behandlung zu ermöglichen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

Da die Ursachen für Tinnitus vielfältig sind, ist die Wirkung einer Behandlung im Allgemeinen nicht besonders gut. Wenn der summende Tinnitus jedoch gerade erst begonnen hat, kann er sich bessern, wenn er rechtzeitig mit Medikamenten behandelt wird. Im Allgemeinen können Sie einige nervenstärkende Medikamente einnehmen, wie Methylcobalamin-Tabletten, Ginkgoblätter usw.

Da „die Niere sich zum Ohr hin öffnet“, kann es bei einer Nierenerkrankung zu einer Reaktion des Ohrs kommen. Um den summenden Tinnitus zu heilen, können Sie ihn daher behandeln, indem Sie die Nieren stärken. Die Einnahme einiger nierenstärkender Medikamente oder chinesischer Medizin kann den Zustand lindern.

Um das Phänomen des Tinnitus zu ändern, müssen Sie außerdem während der Einnahme von Medikamenten auf Ihre tägliche Gesundheitspflege achten. Zuallererst müssen wir eine optimistische und aufgeschlossene Einstellung zum Leben haben. Wenn Sie unter Tinnitus leiden, seien Sie nicht zu nervös und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. Zweitens sollten Sie während der Diagnose- und Behandlungsphase die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, aktiv bei der Behandlung mitarbeiten und andere Vorteile (wie Hobbys und Liebe zum Beruf) aktiv nutzen, um sich vom Tinnitus abzulenken, Ihren Lebensrhythmus anzupassen und weitere Interessen zu pflegen. Darüber hinaus sollten Sie längere Aufenthalte in lauten Umgebungen oder übermäßigem Lärm vermeiden, ototoxische Medikamente vermeiden bzw. nur mit Vorsicht anwenden, weniger rauchen und trinken, einen geregelten Lebenswandel führen und nicht zu lange schlafen (7–8 Stunden bei jungen und mittelalten Menschen, 6 Stunden Schlaf bei älteren Menschen).

Da sich Tinnitus langsam entwickelt und der Krankheitsverlauf nicht kurzfristig ist, dauert die Behandlung im Allgemeinen lange. Beispielsweise muss bei einer Tinnitus-Maskierungstherapie und einer Entspannungstherapie mindestens eine einmonatige Behandlungsdauer eingehalten werden, bevor der Behandlungseffekt beurteilt werden kann. Daher sollten die Patienten beharrlich bei der Behandlung mitarbeiten und nicht so schnell aufgeben.

<<:  Vollständige Liste der Medikamente zur Behandlung der Prostata

>>:  Warme Haut, aber kein Fieber?

Artikel empfehlen

Was bewirkt Blutorangenkollagen?

Kollagen hat eine Schönheitswirkung, und Blutoran...

Blaubeer-Lutein

Wissen Sie, was Blaubeerlutein ist? Lutein gehört...

Genitalwarzen-Operation

Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlun...

Aufwachen mit Blähungen am Morgen

Das Symptom Blähungen nach dem Aufwachen am Morge...

Diät bei Schuppenflechte

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Psoriasi...

Es gibt einen Tumor auf der Leber

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Was würde passieren, wenn Sie eine Myrica-Vergiftung erleiden?

Myrica verursacht im Allgemeinen keine Vergiftung...

Ist Impotenz erblich?

Ist Impotenz erblich? Impotenz ist eine schreckli...

Was verursacht Urtikaria?

Urtikaria ist derzeit in der klinischen Praxis ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jinji Chongji

Gynäkologische Erkrankungen zählen zu den häufigs...

Was tun, wenn Ihr Baby an viralem Herpes erkrankt ist?

Wenn ein Baby viralen Herpes entwickelt, sollte e...

Was verursacht rote Flecken im Hals von Kindern?

Rote Flecken im Hals von Kindern werden meist dur...

Ich leide unter Impotenz, was soll ich tun?

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wi...