Nur wenige Menschen wissen, was Melanome im wirklichen Leben bedeuten. Es ist nicht so bekannt. Melanome sind eine sehr häufige Hautkrankheit. Viele Menschen leiden darunter. Dieser Tumor ist bösartig und hat eine hohe Todeswahrscheinlichkeit. Er verursacht bei Patienten großen Schaden. Sobald er entdeckt wird, müssen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wo also treten Melanome im Allgemeinen auf der Haut auf? Was sind die Anzeichen eines Melanoms? Das Melanom ist ein bösartiger Hauttumor mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate. Derzeit gibt es Anzeichen dafür, dass die Zahl der Patienten, die an Melanomen erkrankt sind, zunimmt. Darüber hinaus besteht eine Anfälligkeit für Melanome auf der Haut. Es kann an vielen Stellen auftreten, beispielsweise an Augen, Nase, Mund, Analkanal, Rektum usw. Da es sich bei dieser Krankheit um eine hochgradig bösartige Erkrankung mit einer relativ hohen Sterblichkeitsrate handelt, können nur durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung bessere Ergebnisse erzielt werden. Sieben frühe Anzeichen eines Melanoms Auch Melanome weisen im Frühstadium der malignen Transformation einige Anzeichen von Krebs auf. Wenn ein Muttermal am Körper die folgenden sieben Merkmale aufweist, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen: 1. Asymmetrie: Eine Hälfte des Muttermals sieht im Vergleich zur anderen Hälfte asymmetrisch aus. 2. Unregelmäßige Ränder: Die Ränder sind unregelmäßig oder weisen Kerben, Zacken usw. auf, im Gegensatz zu normalen pigmentierten Nävi, die einen glatten, runden oder ovalen Umriss haben. 3. Farbveränderung: Normale pigmentierte Muttermale sind normalerweise einfarbig, während Melanome hauptsächlich schmutzig schwarz erscheinen, aber auch in einer Vielzahl anderer Farben wie Braun, Braun, Braunschwarz, Blau, Rosa, Schwarz und sogar Weiß auftreten können. 4. Durchmesser: Laut Gesundheitstipps sollten Sie aufpassen, wenn der Durchmesser des Pigmentflecks größer als 5–6 mm ist oder wenn der Pigmentfleck größer wird. Melanome sind in der Regel größer als gewöhnliche Muttermale. Seien Sie daher bei pigmentierten Muttermalen mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm vorsichtig. Pigmentierte Nävi mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm werden am besten mit einer Exzisionsbiopsie behandelt. 5. Ausbeulung: Bei einigen frühen Melanomen weist der gesamte Tumor eine leichte Ausbeulung auf. 6. Wachstumsgeschwindigkeit: Einige pigmentierte Nävi, die sich über viele Jahre hinweg nicht verändert haben, können innerhalb weniger Wochen oder Monate deutlich größer werden. 7. Wenn die Haare, die auf dem pigmentierten Muttermal gewachsen sind, plötzlich ausfallen oder das Muttermal aufbricht und nur schwer verheilt. Ein Melanom zeigt sich zunächst als Melaninablagerung auf normaler Haut oder als verstärkte Pigmentierung eines pigmentierten Nävus, der dunkler wird, die Läsion sich weiter ausdehnt, der Nävus härter wird und von einem Juckreiz- und Schmerzgefühl begleitet wird. Melanomläsionen können als erhabene, plaque- oder knotenartige Strukturen auftreten oder eine pilz- oder blumenkohlartige Form aufweisen. Wenn es in das Unterhautgewebe hineinwächst, erscheint es als subkutaner Knoten oder Beule. Wenn es sich auf die umliegenden Bereiche ausbreitet, erscheint es als sternförmige schwarze Punkte oder kleine Knötchen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, gehen Sie rechtzeitig in ein normales Krankenhaus, um eine rechtzeitige Behandlung sicherzustellen. Nur eine rechtzeitige Behandlung kann die Behandlung wirksamer machen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Melanome, darunter Operationen, Strahlentherapie, Immuntherapie usw. Wenn die Krankheit frühzeitig entdeckt wird, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Nach der Operation können Sie sich für eine Strahlentherapie entscheiden. Gleichzeitig können Sie mit der Behandlung von Krebsmedikamenten zusammenarbeiten, um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren, toxische Nebenwirkungen zu verringern und die Metastasierung und Ausbreitung von Melanomen zu verhindern. Auf diese Weise wird die Wirkung effektiver. Das Melanom ist ein sehr gefährlicher bösartiger Tumor. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, ist es lebensbedrohlich. Jetzt, da wir die Frühsymptome dieser Krankheit kennen, müssen wir in unserem Alltag gute Arbeit leisten, um dieser Krankheit vorzubeugen. |
<<: Was tun bei Rückenschmerzen bei Jugendlichen?
>>: Was sollten Frauen tun, wenn sie nach langem Stehen Rückenschmerzen haben?
Bei der Qi-Mangelkonstitution handelt es sich um ...
Rheuma ist eine sehr häufige Erkrankung im täglic...
Manche Nahrungsmittel können nicht zusammen verze...
Tatsächlich müssen auch die Ohren kleiner Kinder ...
Im Leben kann das Essen, das die Menschen täglich...
In der Familie ist jede schwangere Mutter der Mit...
Manchmal leiden wir aufgrund übermäßiger Ermüdung...
Es gibt Knoten an den Lymphknoten, eine Art Lymph...
Wenn ein spitzer Knochen an der Kniescheibe hervo...
Retinitis pigmentosa ist eine relativ schwere Aug...
Häufiges Wasserlassen kann durch einen Yin-Mangel...
Es gibt viele Arten von Schuppenflechte. Psoriasi...
Wir alle wissen, wie wichtig die Brüste einer Fra...
Moderne Gesundheitsfürsorge ist ein sehr beliebte...
Für Frauen hat eine regelmäßige Genitalmassage ge...