Referenzstandard für die fetale Femurlänge

Referenzstandard für die fetale Femurlänge

Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während der Schwangerschaft mehrere vorgeburtliche Untersuchungen durchlaufen müssen. Diese vorgeburtlichen Untersuchungen umfassen verschiedene Indikatoren, die das gesunde Wachstum des Babys im Körper sicherstellen sollen. Mit zunehmenden Schwangerschaftsmonaten wird auch das Baby im Körper größer. Babys in verschiedenen Monaten haben jedoch einen Referenzwert für das Wachstum. Was ist also der Referenzwert für die fetale Oberschenkellänge? Lassen Sie mich vorstellen

1Vergleichstabelle des biparietalen Durchmessers und der Femurlänge

Schwangere werden während der Schwangerschaft mehreren Untersuchungen unterzogen, die Aufschluss darüber geben können, ob der Fötus gesund ist und sich gut entwickelt. Dabei spielen zwei Daten eine Schlüsselrolle, nämlich der biparietale Durchmesser und die Femurlänge. Bezüglich der Standards für den biparietalen Durchmesser und die Femurlänge haben wir eine Vergleichstabelle als Referenz für Mütter, die die Daten nach der Untersuchung verstehen müssen:

2Was ist der biparietale Durchmesser und die Femurlänge?

1. Biparietaler Durchmesser

Der biparietale Durchmesser ist der fetale biparietale Durchmesser, auch BPD genannt. Ärzte verwenden ihn häufig, um die Entwicklung des Kindes zu beobachten und festzustellen, ob ein Missverhältnis zwischen Kopf und Becken vorliegt und eine reibungslose Geburt erfolgt.

Bei voller Entbindung sollte es eine Größe von 9,3 cm oder mehr erreichen. Nach allgemeinen Regeln entspricht der BPD nach dem 5. Schwangerschaftsmonat grundsätzlich dem Schwangerschaftsmonat, d. h. in der 28. Schwangerschaftswoche (7. Monat) beträgt der BPD etwa 7,0 cm, in der 32. Schwangerschaftswoche (8. Monat) etwa 8,0 cm und so weiter. Nach 8 Schwangerschaftsmonaten ist ein durchschnittliches wöchentliches Wachstum von etwa 0,2 cm normal. Wenn der Geburtstermin im Frühstadium nicht mithilfe der CRL bestimmt werden kann, wird zur Vorhersage häufig die BPD verwendet. Nach dem mittleren Stadium müssen diese Daten häufig auch zur Schätzung des fetalen Gewichts gemessen werden.

2. Femurlänge

Die Femurlänge (FL) ist ein Indikator, der von Ärzten häufig zur Beobachtung der fetalen Entwicklung verwendet wird, wenn sie Schwangerschaftsuntersuchungen an schwangeren Frauen mittels B-Ultraschall (oder Farb-Ultraschall) durchführen.

Femur und Humerus sind beides typische lange Röhrenknochen im menschlichen Körper und können in zwei Enden unterteilt werden. Das Femur ist der größte Röhrenknochen des menschlichen Körpers und zählt zu den Oberschenkelknochen, der Humerus befindet sich im Oberarm und wird auch Oberarmknochen genannt. Wie die Namen schon andeuten, bezieht sich die Femurlänge auf die Länge des Oberschenkelknochens und die Humeruslänge auf die Länge des Oberarmknochens.

Sowohl die Oberschenkellänge als auch die Oberarmlänge sind biologische Indikatoren für die Vorhersage des fetalen Gewichts. Allerdings ist die fetale Oberarmlänge zur Vorhersage des fetalen Gewichts besser geeignet als die Femurlänge.

3So berechnen Sie das fetale Gewicht

Methode zur Schätzung des fetalen Gewichts anhand des biparietalen Durchmessers und der Femurlänge:

Methode 1:

Formel: Fetalgewicht = 1,07*BDP*BDP*BDP+0,3*AC*AC*FL

BDP steht für den biparietalen Durchmesser, AC für den Bauchumfang und FL für die Femurlänge (alle Angaben in Zentimetern).

Methode 2:

Formel: Fetalgewicht = biparietaler Durchmesser * 900-5200 (g)

Methode 3:

Der Kopfumfang ist HC, der Bauchumfang ist AC, die Oberschenkellänge ist FL, die Dicke des Unterhautfettgewebes in den Beinen des Fötus ist FTH und das geschätzte Gewicht des Fötus ist Y.

Formel 1: Y=-5168,32+100,97HC+110,86AC+143,09FL+331,43FTH

Formel 2: Y=-4973,72+260,69HC

Formel 3: Y=-2686,60+171,48AC

Formel 4: Y=-2232,56+747,42FL

Formel 5: Y=-2513.51+1049.90FTH

<<:  Es gibt einen kleinen Knoten an der Vorderseite der Wade

>>:  Was tun bei einem Riss im großen Zahn

Artikel empfehlen

Wie man Hirschplazentapaste isst

Wie nimmt man Hirschplazentapaste ein? Frauen hab...

Die Menstruation kam, aber keine Blutung

Obwohl die Menstruation eigentlich hätte einsetze...

Wie entsteht Rosazea?

Es gibt viele Arten von Ekzemen. Eine Art, für di...

Welche Vorteile bietet das Schmoren von Fritillaria mit Zitrone?

Zitrone ist eine Frucht, die jedoch nur wenige Me...

Was ist der Normalbereich des osmotischen Drucks beim Menschen?

Blut fließt im menschlichen Körper, und zwar in j...

Was man bei Geschwüren essen sollte

Mundgeschwüre sind sehr häufige Erkrankungen. Die...

Wie man Spermatorrhoe mit Ernährung und Gesundheitsvorsorge behandelt

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann bei Männern...

Sind angeborene Genitalfehlbildungen bei Männern erblich bedingt?

Häufig treten verschiedene angeborene Probleme au...

Metamyelozyt

Wenn wir im Alltag ins Krankenhaus gehen oder uns ...

Was tun, wenn Sie vor Ihrer Periode Verstopfung haben?

Es ist ganz normal, vor der Menstruation Verstopf...

Ist Hyperprolaktinämie eine ernste Erkrankung?

Viele Menschen wissen nicht, was Hyperprolaktinäm...

Was tun, wenn der Halsmeridian blockiert ist

Eine Blockade der Halsmeridiane führt häufig zu e...