Was sind die Symptome einer Arzneimittelüberdosis?

Was sind die Symptome einer Arzneimittelüberdosis?

Medikamente gehören zu den am häufigsten verwendeten Dingen im Leben. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt und sind sehr wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Medikamente enthalten viele chemische Substanzen und eine langfristige Einnahme kann sich nachteilig auf den Körper auswirken. Sie kann beispielsweise Symptome einer Medikamentenvergiftung usw. hervorrufen. Daher müssen Sie Medikamente in Maßen einnehmen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Medikamentenüberdosis.

1. Chlorpromazinvergiftung

Bei den Patienten können Schwindel, Schläfrigkeit, Apathie und Schwäche auftreten. Manchmal treten auch Geistesstörungen sowie unzusammenhängendes Sprechen und Bewegungen auf. Außerdem können vermehrter Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Gelbsucht und eine Lebervergrößerung auftreten. Eine akute Vergiftung durch übermäßige Dosen verursacht häufig Herzklopfen, kalte Gliedmaßen, niedrigen Blutdruck und sogar einen Schock. Patienten leiden auch unter Atembeschwerden, Pupillenverengung, Koma und Reflexverlust. Im Urin können Eiweiß, rote und weiße Blutkörperchen sowie Zylinder auftreten. Langfristige Einnahme hoher Dosen kann Granulozytopenie, Thrombozytopenie, hämolytische Anämie und sogar aplastische Anämie verursachen. Darüber hinaus können Gesichtslähmung, Dysarthrie und Stottern, Muskelkrämpfe um die Augenhöhlen und sogar Opisthotonus auftreten. Einige verursachen Augenschäden, die zu Sehverlust oder sogar Blindheit führen.

2. Vergiftung durch Phenobarbital, Amobarbital oder Secobarbital

Der Patient ist zunächst aufgeregt, manisch und hat Krämpfe, wird dann depressiv, schläfrig, verwirrt, spricht undeutlich, schläft tief oder fällt sogar in ein tiefes Koma. Im Spätstadium kommt es zu Lähmungen der Gliedmaßen, zum Verlust der Reflexe, zu Harn- und Stuhlinkontinenz, einer Pupillenverengung, flacher und leichter Atmung bis hin zur Ateminsuffizienz.

3. Chloralhydratvergiftung

Die Patienten leiden unter Übelkeit und Bauchschmerzen. In schweren Fällen treten Symptome wie Leber- und Nierenschäden, Oligurie, Schläfrigkeit und sogar Koma, flache und langsame Atmung, Zyanose der Lippen, Lähmung der Atemmuskulatur, Verlust der Reflexe, schwacher Puls, niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und sogar Herzstillstand auf.

4. Digitalisvergiftung

Digitalis-Medikamente werden hauptsächlich zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt, ihre therapeutische Dosis liegt jedoch sehr nahe an der toxischen Dosis. Ältere Menschen vertragen sie schlecht und sind sehr anfällig für Vergiftungen. Bei einer Digitalisvergiftung leiden die Patienten unter Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommener Sicht, Gelbsehen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und verschiedenen Herzrhythmusstörungen wie vorzeitigen ventrikulären Kontraktionen, paroxysmaler Vorhoftachykardie und atrioventrikulären Leitungsblockaden. Bei manchen Patienten, die ursprünglich unter Vorhofflimmern litten, war der Herzrhythmus plötzlich regelmäßig und das Elektrokardiogramm zeigte ein typisches Muster einer Digitalisvergiftung.

<<:  Welche Medikamente müssen vor Licht geschützt werden?

>>:  Was sind orale Antimykotika?

Artikel empfehlen

Plötzlicher Schmerz in der Schläfe

Die Menschen essen eine Vielzahl von Getreidesort...

Schmerzen auf der rechten Brustseite beim tiefen Einatmen

Manche Menschen verspüren beim tiefen Einatmen pl...

Welche Nährwerte hat Krokodilfleisch?

Mit Ausnahme einiger in gemäßigten Zonen lebender...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Die Ursachen für Impotenz sind derzeit sehr kompl...

So beurteilen Sie Ihre Impotenz

Ob bei Ihnen Impotenz vorliegt, können Sie durch ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation? Es gibt 6 Arten

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...

Was verursacht Schmerzen und Juckreiz im Analbereich?

Wenn Menschen nicht oft Chilischoten essen, versp...

Was tun, wenn nach einer Bypass-Operation die Blutgefäße erneut verstopfen?

Wenn die Blutgefäße nach der Bypass-Operation ern...

Was sind die Unterschiede zwischen Vitiligo und Pityriasis versicolor?

Bei jeder Krankheit ist es am wichtigsten, Fehldi...

Was verursacht schaumigen Urin bei Männern? Was ist der normale Urinspiegel?

Wenn männliche Freunde an Wochentagen vermehrt Ha...

Kann ich ein Baby bekommen, wenn ich Mykoplasmen habe?

Eine Mykoplasmeninfektion ist hochgradig anstecke...

Was verursacht einen Sulcus-Tumor?

Ursachen 1. Pulmonales Hamartom Die Ursache der E...