Brauner Flüssigkeitsausfluss nach der Einnahme von Antibabypillen für etwa 10 Tage

Brauner Flüssigkeitsausfluss nach der Einnahme von Antibabypillen für etwa 10 Tage

Viele Frauen nehmen die „Pille danach“, weil sie vor oder während des Geschlechtsverkehrs bestimmte Verhütungsmaßnahmen nicht beachten und nicht schwanger werden möchten. Tatsächlich hat die Einnahme der Pille danach äußerst negative Auswirkungen auf den Körper der Frau, daher ist von einer häufigen Einnahme abzuraten. Bei manchen Frauen kommt es nach der Einnahme der Antibabypille zu braunem Ausfluss. Dies kann als normal angesehen werden und die Anwenderinnen müssen sich keine allzu großen Sorgen machen!

1. Was bedeutet es, wenn nach der Einnahme der Antibabypille auf der rechten Körperseite braune Flüssigkeit austritt?

Es handelt sich um eine Entzugsblutung nach der Einnahme der Pille danach, was in Ordnung ist. Dies ist ein normales Phänomen bei der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln. Machen Sie sich keine Sorgen. Achten Sie einfach auf Ruhe und halten Sie die Vulva sauber. Bitte beachten Sie, dass die Pille danach nicht häufig eingenommen werden sollte.

2. Der Schaden von Verhütungsmitteln

1. Die langfristige Einnahme von Verhütungsmitteln kann Symptome wie frühe Schwangerschaftsreaktionen, unregelmäßige Vaginalblutungen während der Menstruation, verkürzten Menstruationszyklus, übermäßige oder unzureichende Menstruationsblutung, geschwollene Brüste, Herzklopfen, Hitzewallungen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und vermehrten Weißfluss verursachen. Wenn durch die Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln Symptome wie übermäßige oder unzureichende Menstruationsblutung und vermehrter Weißfluss auftreten, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Wenn andere Symptome auftreten, ist es am besten, zur Untersuchung in ein gutes Krankenhaus zu gehen.

2. Verhütungsmittel sind hormonelle Medikamente. Übermäßiger Gebrauch beeinträchtigt die Fruchtbarkeit und kann zu Fehlbildungen des Fötus oder sogar Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie gerade 18 Jahre alt geworden sind, beeinträchtigt ein übermäßiger Konsum nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre geistige Entwicklung und hat in schwerwiegenden Fällen Auswirkungen auf Ihr zukünftiges Eheleben.

3. Viele Frauen klagen nach der Einnahme der Antibabypille über schwangerschaftsähnliche Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Einige hatten auch allergische Reaktionen, Menstruationsbeschwerden, vermehrten Ausfluss und Bluthochdruck. Sobald die Einnahme des Medikaments beendet wird, normalisiert sich alles.

4. Wir können die Nachteile der Antibabypille nicht ignorieren. Wer über einen längeren Zeitraum Verhütungsmittel einnimmt, sollte diese unter der Aufsicht eines professionellen Familienplanungsarztes einnehmen. Die Wirkungsdauer der Medikation beträgt bei kurzwirksamen Arzneimitteln üblicherweise 6–7 Jahre, bei langwirksamen Arzneimitteln 3–4 Jahre. Bei Verwandtenbesuchen darf die Antibabypille höchstens zweimal jährlich eingenommen werden. Kann austauschbar mit anderen Verhütungsmitteln verwendet werden.

3. Kontraindikationen der Antibabypille

1. Verdacht auf Schwangerschaft: Kombinationstabletten und Spirale sind kontraindiziert.

2. Eileiterschwangerschaft: Die Kombinationstablette ist nicht kontraindiziert, die Spirale ist jedoch relativ kontraindiziert, wenn sie während der nächsten Menstruationsperiode entfernt werden soll.

3. Thrombose-Vorgeschichte: Komposittabletten sind relativ kontraindiziert, eine Spirale ist jedoch akzeptabel.

4. Migräneschmerzen zum Zeitpunkt der Konsultation: Komposittabletten sind nur dann kontraindiziert, wenn in der Vorgeschichte bereits eine fokale Migräne auftrat, und die Verwendung einer Spirale ist akzeptabel.

<<:  Was ist das beste Medikament gegen Hirnatrophie?

>>:  Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Zahnfüllung?

Artikel empfehlen

Was tun bei häufigen Asthmaanfällen?

Im Allgemeinen wird Asthma durch die Reaktion ein...

Warum habe ich oft Fieber und Kopfschmerzen?

Fieber ist eine sehr häufige Krankheit und auch e...

Was tun bei allergischem Ausschlag?

Viele junge Mütter stellen fest, dass ihr Baby au...

Was ist die Ursache für Plattenepithelkarzinome im Gebärmutterhals?

Wir alle wissen, dass die Gebärmutter der Frau ei...

Ursachen und Behandlungen einer Bindehautentzündung

Konjunktivitis ist eine Form von Bindehautentzünd...

Welche Lebensmittel sollten Sie zur Behandlung von nächtlichem Samenerguss essen?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Kapok

Feuchtigkeit und Giftstoffe entfernen: Aus Kapokb...

Was sind die Symptome von zervikalen Condyloma acuminatum

Es gibt viele Arten von Genitalwarzen und jede Ar...

Lebensmittel, die man nach einer sexuellen Dysfunktion besser nicht essen sollte

Meeresfrüchte und Sesam sind bei vielen Menschen,...

Führt eine Spermatorrhoe während des Eisprungs zu einer Schwangerschaft?

Ein nächtlicher Samenerguss beim Mann während des...

Was ist der Grund für Taubheit im Mittelfinger? Achten Sie auf drei Gründe

Taubheitsgefühle in den Fingern hängen tatsächlic...