Die Hauptursache für Blähungen sind falsche Ernährung, unregelmäßige Ernährung, unregelmäßiger Lebensstil und andere Faktoren. Um Blähungen vorzubeugen und zu lindern, müssen wir daher auch zunächst unsere Ernährung umstellen. Was also sollten wir gegen Blähungen tun? Welche Methoden und wirksamen Maßnahmen gibt es, um Blähungen vorzubeugen? Wir werden sie Ihnen im Folgenden ausführlich vorstellen. Freunde, die Blähungen haben, können den folgenden Inhalt geduldig lesen, was sehr hilfreich sein wird. Möglichkeiten zur Vorbeugung von Blähungen (1) Essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen. Bohnenprodukte enthalten beispielsweise Zucker, der von Enzymen im Magen-Darm-Trakt nicht verdaut und absorbiert werden kann, aber von Dickdarmbakterien leicht fermentiert wird. Die Laktose in Milch kann nicht vollständig absorbiert werden, daher sollten Sie weniger Sojabohnen, rote Bohnen, Süßkartoffeln, Kastanien, Erdnüsse, Milchprodukte, Bier, Limonade und andere Lebensmittel essen. (2) Essen Sie nicht zu schnell, damit Sie nicht zu viel Gas schlucken. Darüber hinaus sollten Sie nicht zu viel essen und sich nicht unmittelbar nach dem Essen hinlegen. (3) Herbeiführen Sie nicht absichtlich Schluckauf, da dadurch mehr Gas in den Magen gelangt und die Blähungen dadurch verschlimmert werden. (4) Machen Sie regelmäßig Sport und trainieren Sie die Bauchmuskulatur. Sie können auch Qigong lernen und Übungen zur inneren Ernährung durchführen, bei denen Sie vor allem die Bauchatmung in Rückenlage anwenden, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern und die Ausscheidung von Gasen aus dem Körper zu erleichtern. Ursachen von Blähungen Es gibt viele Gründe für Blähungen, z. B.: zu schnelles Essen oder Reden beim Essen, bei dem man zu viel Luft schluckt; bestimmte Nahrungsmittel wie Bohnen, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffeln, die alle blähende Nahrungsmittel sind, verursachen Blähungen; Milchprodukte sind ebenfalls Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen, oder Blähungen werden dadurch verursacht, dass der Körper nicht in der Lage ist, Laktose aufzunehmen; bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizbarkeit und Gallenblasenerkrankungen (die eine Malabsorption von Fett sein können) können ebenfalls zu Blähungen führen. Vorsichtsmaßnahmen Wenn die Blähungen länger als eine Woche anhalten und von starken Bauchschmerzen, Durchfall, schwarzem Stuhl, blutigem Stuhl usw. begleitet werden, müssen Sie die gastroenterologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. |
>>: Blähungen nach Moxibustion
Viele Menschen sind mit Kokzidioidomykose nicht b...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards verbesse...
Neurosen sind sehr häufige psychische Erkrankunge...
Vielleicht können nur die Patienten selbst verste...
Nächtliche Samenergüsse bei Männern werden meist ...
Normalerweise beginnen Jungen während der Pubertä...
Haarausfall auf beiden Seiten der Schläfen ist ei...
Nächtliche Samenergüsse an zwei aufeinanderfolgen...
Der Herbstanfang hat begonnen und für uns ist es ...
Denken Sie nicht, dass nur Kinder unter Strabismu...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige anorektale...
Die Suggestivtherapie bei Impotenz ist eine Form ...
Vaginale Trockenheit verringert die Qualität des ...
Normale Männer haben nachts im Schlaf 3 bis 6 spo...
Jedes Mal, wenn Sie Knödel oder Dampfbrötchen zub...