Schwitzende Füße sind ein Problem, mit dem viele Menschen in ihrem Leben konfrontiert sind. Selbst im kalten Winter sondern die Fußsohlen viel Schweiß ab, ganz zu schweigen vom heißen Sommer. Die Auswirkungen des Schwitzens auf die Füße sind sehr groß. Zunächst einmal sind die Fußsohlen lange Zeit schweißgetränkt, sodass die Haut an den Fußsohlen weiß wird und juckt, was leicht zu Fußpilz führen kann. Zweitens kommt es aufgrund übermäßigen Schwitzens häufig zu Fußgeruch. Wie behandelt man also Schweißfüße und weiße Flecken an den Fußsohlen? Behandlung 1: Sie können Ihre Füße häufig einweichen und es sich zur guten Gewohnheit machen, Ihre Füße jeden Tag einzuweichen. Das Einweichen Ihrer Füße vor dem Schlafengehen kann den Schlaf fördern und die Schlafqualität verbessern. Wenn sich Ihre Füße wohlfühlen, wird sich auch Ihr ganzer Körper wohlfühlen. Es empfiehlt sich auch, dem Fußbad chinesische Medizin beizufügen, da sich damit weiße Flecken an den Fußsohlen wirksam behandeln lassen. Behandlung 2: Wechseln Sie häufig Ihre Schuhe, tragen Sie atmungsaktive Schuhe und wechseln Sie häufig Ihre Schuhe. Wenn Ihre Füße schwitzen und die Sohlen weiß werden, sollten Sie versuchen, seltener Lederschuhe zu tragen. Lederschuhe sind sehr stickig, tragen Sie daher atmungsaktivere Sportschuhe. Behandlung drei: Im Sommer können Sie Sandalen und Socken mit guter Schweißabsorption tragen. Tragen Sie keine transparenten unsichtbaren Socken oder Netzstrümpfe, da Ihre Füße weiterhin riechen. So verhindern Sie Schweißfüße 1. Tragen Sie belüftete und atmungsaktive Baumwollsocken und wechseln und waschen Sie diese täglich. 2. Vermeiden Sie das Tragen von Gummischuhen oder nicht atmungsaktiven Schuhen. Am besten haben Sie zwei Paar Schuhe zum Wechseln dabei. Sandalen sind die beste Wahl. 3. Teilen Sie keine Schuhe, Pantoffeln oder Socken mit anderen. 4. Vermeiden Sie es, an den Fußsohlen oder zwischen den Zehen zu kratzen, wenn es juckt, damit sich die Infektion nicht auf Ihre Finger ausbreitet. Es hängt auch von der spezifischen Situation des Patienten ab. Junge und mittelalte Menschen mit Schweißfüßen können die obige Methode anwenden und sie hat eine eindeutige Wirkung. Wenn Sie sich in der Entwicklungsphase befinden, ist es normal, dass Ihre Schweißdrüsen stark absondern. Eine längere oder wiederholte Anwendung von Alaun ist daher nicht ratsam. Sie können Alaun (das Produkt, das durch Kalzinieren von Alaun entsteht und dessen Kristallwasser verloren geht, und das in Apotheken erhältlich ist) verwenden und zu feinem Pulver mahlen. Streuen Sie nach der Reinigung eine kleine Menge auf die Zehen. Die Wirkung tritt sofort ein. Die Wirkung hält normalerweise 12 Stunden an und hat nach dem Absetzen des Arzneimittels keine Auswirkungen auf den Körper. Mit dieser Methode können auch Symptome wie Achselgeruch und Körpergeruch während der Entwicklungsphase gelindert werden. |
<<: Wie behandelt man Fußgeruch und Schweiß?
>>: Was man essen sollte, um die Leber zu ernähren und zu entgiften
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass manch...
Schmerzen um den Bauchnabel herum sind ein häufig...
Apropos Taro: Ich glaube, die Leute werden sich a...
Wenn Erkältungen und Grippe nicht wirksam behande...
Der Rektumprolaps ist eine relativ häufige anorek...
Okra ist ein sehr nahrhaftes Gemüse und Obst. Vie...
Verursachen die Symptome der Syphilis Juckreiz un...
Megaloblastische Anämie ist eine Form der Anämie,...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Haaraus...
Okra ist bei uns ein weit verbreitetes Gemüse. Di...
Gemessen an den klinischen Symptomen ist eine sch...
Gonorrhoe ist die am häufigsten sexuell übertragb...
Viele Menschen haben schon einmal unter Kopfschme...
Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf die...
Zysten in der Leber sind ein Symptom, das große A...