Soll ich das abgekochte chinesische Arzneimittel zuerst einweichen?

Soll ich das abgekochte chinesische Arzneimittel zuerst einweichen?

Chinesische Heilstoffe stammen aus vielen Quellen, darunter Pflanzen, Tiere, Tierschalen, Fossilien usw. In der chinesischen Medizin werden im Allgemeinen gesammelte Pflanzen verwendet. Direkt gesammelte Pflanzen können jedoch nicht verwendet werden, die meisten müssen verarbeitet werden. Es gibt viele Zubereitungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch Kochen, Braten und mit Honig. Die verarbeitete chinesische Medizin kaufen wir täglich in Apotheken. Nachdem die chinesische Medizin zubereitet wurde, gibt es auch bestimmte Anforderungen an die Kochmethode. Einige Medikamente werden zuerst gekocht, einige werden abgekocht und einige werden später hinzugefügt.

Viele Menschen, die chinesische Medizin einnehmen, sind es gewohnt, die Kräuter nach ärztlicher Verschreibung einzunehmen und sie dann zu Hause abzukochen. Aufgrund der unterschiedlichen Abkochmethoden und -zeiten der Kräuter ist jedoch auch die Wirksamkeit der Medikamente unterschiedlich. In einer Apotheke in Changchun sah der Reporter Frau Li, die verschreibungspflichtige Medikamente abholte. Sie sagte, dass sie die Medikamente nach dem Abholen immer selbst kochte und dass sie zu Hause beim Kochen der Medikamente vorsichtiger sein würde und dass die Methode zum Abkochen der Medikamente nicht schwierig sei. Der Reporter erfuhr vom Apothekenpersonal, dass es viele Menschen wie Frau Li gibt, die ihre Medikamente selbst herstellen. Obwohl die Apotheke auch Abkochungen anbietet, sind einige ältere Menschen meist bereit, die Medikamente mit nach Hause zu nehmen und selbst herzustellen.

Kein Waschen der Kräuter nötig

Viele Menschen sind sich unsicher, ob medizinisches Material gewaschen werden muss. „Natürlich müssen sie gewaschen werden, sonst werden sie sehr schmutzig, genauso wie bei der Verarbeitung von Gemüse, man muss sie zuerst waschen.“ „Kein Waschen nötig, sonst geht die medizinische Wirkung verloren.“ Als Antwort auf diese beiden Stimmen interviewte der Reporter Chai Guoli, die Apothekenleiterin des Shengxiutang Chinese Medicine Hospital. Sie sagte, dass Arzneimittel nicht gewaschen werden müssen, da chinesische Kräutermedizin vollständig in pharmazeutischen Fabriken verarbeitet wird, sodass sie nicht erneut gewaschen werden müssen. Insbesondere liegen einige Arzneimittel in Pulverform vor, wodurch beim Waschen die Arzneimittel verloren gehen, und einige Arzneimittel werden mit Hilfsstoffen wie Wein, Salz und Essig verarbeitet. So wird beispielsweise zu Wein verarbeitetes Polygonatum sibiricum mit Wein hergestellt und zu Essig verarbeitetes Corydalis yanhusuo mit Essig, sodass die Wirkstoffe des Arzneimittels nach dem Waschen verloren gehen.

„Manchmal ist die Medizin nicht sehr sauber. Wenn man sie pflücken kann man Asche sehen und am Boden der Tasse bleiben Rückstände zurück, nachdem die Medizin abgekocht wurde. Was kann man tun?“ Als Reaktion auf dieses Problem schlug Direktor Chai vor, dass man, wenn die Medizin nicht sauber genug ist, die Medizinflüssigkeit nach dem Abkochen eine Weile stehen lassen kann. Nachdem sich die Verunreinigungen abgesetzt haben, gießt man die Medizinflüssigkeit darüber, um die Verunreinigungen herauszufiltern.

Sie müssen das Arzneimittel vor dem Abkochen einweichen.

Vor dem Abkochen muss das Medikament laut den Menschen eine Weile eingeweicht werden. Dr. Chen Yongzhi vom Jingkai-Krankenhaus der Changchun University of Chinese Medicine antwortete positiv auf diese Aussage. Das Medikament muss vor dem Abkochen vollständig eingeweicht werden. Obwohl die Einweichzeit von Blumen, Gräsern und Blättern unter normalen Umständen kurz und die von Stängeln, Samen und Krustentieren lang ist, handelt es sich bei den zurückgebrachten Medikamenten im Allgemeinen um Gruppenmedikamente, die jeweils eine Dosis erhalten, und es besteht keine Notwendigkeit, Rhizome oder Tiere herauszupicken. Daher können Sie beim Einweichen einen Zwischenwert nehmen und ihn 40 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Es wird empfohlen, die Medikamente zusammen einzuweichen, da der Einweichprozess auch ein Prozess physikalischer und chemischer Reaktionen ist. Allerdings weist Dr. Chen auch darauf hin, dass Medikamente im Sommer nicht zu lange eingeweicht werden sollten, da sie sonst verfaulen könnten.

Kochen Sie das Arzneimittel einfach zweimal

In Bezug auf die Häufigkeit, mit der das Medikament abgekocht wird, sagte Direktor Chai, dass es früher dreimal abgekocht wurde, später jedoch die Wissenschaft bewiesen habe, dass die Wirkstoffe des Medikaments im Wesentlichen nach dem dritten Abkochen verschwunden seien, sodass es jetzt im Allgemeinen ausreiche, es zweimal abzukochen. Viele Leute geben gerne mehr Wasser hinzu oder geben mitten beim Abkochen des Arzneimittels Wasser hinzu. Direktor Chai erklärte, das sei völlig falsch. Geben Sie nicht zwischendurch mehrmals Wasser hinzu und kochen Sie das Arzneimittel nicht, bis es trocken ist, und geben Sie dann Wasser hinzu, um es erneut aufzukochen. Generell sollte die Wassermenge so bemessen sein, dass nach dem Drücken der Kräuter mit der Hand das Wasser 2 bis 5 cm höher steht als die Kräuter. Befinden sich unter den Kräutern mehr Kräuterkräuter, kann mehr Wasser hinzugegeben werden. Befinden sich mehr Samen und andere nicht wasseraufnehmende Kräuter, kann weniger Wasser hinzugegeben werden. Für den zweiten Sud geben Sie 1 bis 3 cm mehr Wasser hinzu als die Heilstoffe. Wenn Sie das Arzneimittel kochen, lassen Sie es nach dem ersten Aufkochen 30 Minuten und nach dem zweiten Aufkochen 20 Minuten köcheln. Mischen Sie dann die beiden Arzneimitteldosen und teilen Sie sie in gleiche Portionen auf.

Sun Li, Leiter der Abteilung für Geriatrie am Ersten Klinischen Krankenhaus der Jilin-Akademie für Chinesische Medizin, wies darauf hin, dass bei Rezepturen manche Arzneistoffe nachträglich hinzugefügt werden müssen. So entfaltet beispielsweise die Costus-Wurzel ihre Wirkung nur, wenn sie lange gekocht wird. Sie sollte daher 20 Minuten nach dem ersten Absud hinzugefügt werden. Allerdings müssen manche Arzneimittel, wie etwa Drachenknochen- und Austernkraut, zunächst 10 Minuten lang abgekocht werden, und Amerikanischer Ginseng muss zwei Stunden vorher abgekocht und dann mit anderen Arzneimitteln vermischt werden. Manche Medikamente müssen während des Abkochens in Gaze eingewickelt werden. Wenn Sie also das Medikament kaufen, sollten Sie zunächst herausfinden, ob es eine spezielle Abkochmethode für das Medikament gibt. Wenn Sie das Medikament zu Hause abkochen, sollten Sie einen Schmortopf oder einen Edelstahltopf zum Abkochen wählen und darauf achten, dass kein Öl in den Topf gelangt. Aluminiumtöpfe und Eisentöpfe sind verboten. Sobald ein Teil des Medikaments trockengekocht ist, muss das gesamte Medikament weggegossen werden.

<<:  Was tun, wenn das Pflaster aufgrund einer allergischen Reaktion Blasen verursacht?

>>:  Die Wirkung des Yao-Medizinbades

Artikel empfehlen

Kann man Melone und Aprikose zusammen essen?

Zuckermelonen, auch Cantaloupe-Melonen genannt, s...

Was ist der Grund für einen hohen Progesteronspiegel der sechs Sexualhormone?

Wenn Frauen bei den sechs Sexualhormontests einen...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Was sind die Ursachen für Impotenz? Wir wissen, d...

Kann ich meine Füße einweichen, wenn ich meine Periode bekomme?

Viele Freundinnen mögen Fußbäder, weil Fußbäder e...

Wie man Hafermilch macht, wie man Hafermilch macht

Milch und Haferflocken sind zwei der häufigsten N...

Urin ist rot

Der Mensch scheidet täglich Urin aus. Urin ist me...

Muss eine Schilddrüsenüberfunktion behandelt werden?

Viele Menschen leiden im Alltag häufig an einer S...

Muss ich beim Abkochen chinesischer Medizin den Deckel abdecken?

Heutzutage nehmen viele Menschen chinesische Medi...

Was ist das Problem behaarter Brüste?

Die Brust ist ein wichtiges Organ, das die physio...

Flecken nach der Moxibustion entstehen durch Kälte und Feuchtigkeit

Moxibustion ist eine gängige Methode der Gesundhe...

Ist rohes Lakritz giftig?

Lakritze ist eigentlich ein Medikament mit großem...

Wie Sie vorzeitige Ejakulation selbst behandeln, ist ebenfalls wichtig

Vorzeitige Ejakulation ist für einen Mann eine se...

Können Bananenschalen Hautkrankheiten heilen?

Die Verwendung von Bananenschalen zur Behandlung ...