In manchen Gegenden mit starker UV-Strahlung muss jeder auf Sonnenschutz achten, um Hautverbrennungen durch UV-Strahlen zu vermeiden. Der Heilungsprozess der Haut nach einem Sonnenbrand durch UV-Strahlen ist sehr schmerzhaft und unerträglich. Besonders wer in der Nähe des Meeres lebt oder dorthin reist, sollte bei Spaziergängen im Freien die freiliegenden Hautstellen mit einer dicken Sonnencreme eincremen, um sich wirksam vor der Sonne zu schützen. Doch was sollten Sie tun, wenn Sie durch ultraviolette Strahlen einen Sonnenbrand an den Armen erlitten haben? Erste Hilfe bei sonnenverbrannter Haut 1. Erste Hilfe bei sonnenverbrannter Haut: Tragen Sie dazu ein in Lotion getauchtes Wattepad auf Ihr Gesicht auf. Am besten fahren Sie mit der Anwendung im Wechsel fort, bis sich Ihre Haut kühl anfühlt. 2. Erste Hilfe bei Hautverbrennungen: Sie können die Lotion jetzt zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und dann die kondensierten Eiswürfel zum Auftragen herausnehmen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie zusätzlich eine feuchtigkeitsreiche Maske verwenden, um die Symptome zu lindern. 3. Erste Hilfe bei Hautschmerzen: Diese Situation hat fast das Niveau von Verbrennungen erreicht. Die einzige Erste-Hilfe-Methode ist das Auftragen von Eis. Verwenden Sie keine Hautpflegeprodukte. Bei einem Sonnenbrand an Händen und Füßen können Sie Eiswürfel in ein mit Eiswasser getränktes Handtuch wickeln und so lange auf der Haut auflegen, bis sich ein angenehmes Gefühl ergibt. 4. Wenn die sonnenverbrannte Haut gelindert ist, sollte sie mit Feuchtigkeit versorgt werden: Verwenden Sie zunächst beim Baden eine schäumende Gesichtscreme, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, und spülen Sie sie nach einer Weile ab. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitslotion mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen auf Ihr Gesicht auf und drücken Sie sanft mit den Handflächen auf Ihr Gesicht, um die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut zu fördern. Die Einnahme von Aspirin kann Sonnenbrand heilen Experten sagen, dass Sie nach einem Sonnenbrand eine 1,9-prozentige Kochsalzlösung auf die verletzte Stelle auftragen können. Zur Herstellung dieser Salzlake lösen Sie einfach einen Esslöffel Speisesalz in einem Liter Wasser auf. Experten zufolge kann es auch wirksam sein, frischen Joghurt auf die Wunde aufzutragen. Auch ein Sud aus schwarzem Tee und Eichenrinde ist wirksam, allerdings kann Ihre Haut durch die Farbe des Suds vorübergehend dunkler werden. Bei starkem Sonnenbrand kann die Einnahme einer Aspirintablette die Hautregeneration wirksam fördern. Bei großflächigem Sonnenbrand sollte allerdings umgehend ein Arzt aufgesucht werden. |
>>: Muskelzucken im rechten Arm
Wir alle wissen, dass die Widerstandskraft des Kö...
Menschen mit übermäßigem Magenfeuer leiden am ehe...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wie das Sprichwort sagt, sind alle Medikamente gi...
In der traditionellen chinesischen Medizin wird z...
Menschen werden in ihrer täglichen Arbeit und ihr...
Die toxische Bazillenruhr (abgekürzt als toxische...
Ich glaube, viele Leute haben chinesische Medizin...
Wie wir alle wissen, ist die Immunität und Abwehr...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine sehr h...
Impotenz ist eine Sexualerkrankung, die durch ere...
Bei manchen Schwangeren kommt es während der Schw...
Nach der Schwangerschaft ist der Stoffwechsel ein...
Leukorrhoe ist ein normales Gewebe, das im weibli...
Der regelmäßige Verzehr bestimmter gesundheitsför...