Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?

Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?

Mungbohnen sind Bohnen mit relativ hohem Nährwert. Für schwangere Frauen ist es vorteilhaft, regelmäßig etwas davon zu essen. Der Nährwert von Mungbohnen ist relativ ausgewogen. Sie enthalten hochwertiges Protein, das die Immunität schwangerer Frauen sehr effektiv verbessert. Natürlich sollten schwangere Frauen beim Verzehr auch vorsichtig sein und nicht zu viel davon essen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Besonders Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen müssen weniger essen.

Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?

Schwangere können Mungbohnen essen, aber alles sollte in Maßen gegessen werden. Mungbohnen, Linsen und Adzukibohnen wirken alle feuchtigkeitsentziehend und lindern Ödeme, und ihre Beschaffenheit und ihr Geschmack sind schlüpfrig, also essen Sie nicht zu viele Mungbohnen. Mungbohnen sind die Samen der Hülsenfrucht Phaseolus vulgaris. Sie sind kugelig oder abgeflacht, etwas größer als Sojabohnen und haben die Form von Cashewnüssen. Sie sind auch als Augenbohne, Reisbohne, süße Bohne, weiße Bohne usw. bekannt. Es gehört zu den Trockenbohnen und -produkten. Es ist ein einjähriges, sich windendes Kraut und der Samen der Hülsenfruchtpflanze Linse. Es ist kugelförmig oder abgeflacht, etwas größer als Sojabohnen und hat auch die Form von Cashewnüssen. Mungbohnen sind reich an Nährstoffen, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Ballaststoffe, Provitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, cyanogene Glykoside, Tyrosinase usw. Die Schale der Mungbohne ist besonders reich an B-Vitaminen.

Mungbohnen sind für die meisten Menschen essbar. 1. Es eignet sich besonders für Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, vermindertem Appetit, chronischem Durchfall, Frauen mit Milzschwäche und Leukorrhoe sowie Kinder mit Unterernährung (einfache Verdauungsstörung). Es eignet sich auch für Menschen, die an Sommererkältungen, akuter Magen-Darm-Entzündung, Verdauungsstörungen, Hitzekopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Reizbarkeit, Durst, Magenschmerzen und Appetitlosigkeit leiden. Es ist besonders für Krebspatienten geeignet. 2. Personen, die an Erkältung oder Fieber, Schnupfen oder Malaria leiden, sollten es jedoch nicht essen. Der übermäßige Verzehr von Mungbohnen kann zu Stagnation führen. Personen mit Qi-Stagnation und Verstopfung sollten daher beim Verzehr von Mungbohnen vorsichtig sein.

Gemüse, das Schwangere nicht essen sollten: 1. Auberginen: Auberginen sind ein kaltes Gemüse. Schwangere mit Verdauungsstörungen, Durchfall, Milz- und Magenschwäche und weichem Stuhl sollten nicht zu viel davon essen. Auch Schwangere sollten zu frischen Auberginen greifen. Wählen Sie am besten keine alten Auberginen, insbesondere keine alten Auberginen nach dem Herbst, da diese mehr Solanin enthalten, das für den menschlichen Körper schädlich ist und von dem Sie nicht zu viel essen sollten. 2. Portulak: Er ist von Natur aus kalt und fettig, hat eine stark stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter und kann leicht zu einer Frühgeburt führen. 3. Auricularia auricula: Auricularia auricula ist von Natur aus kalt und hat den Nachteil, dass es glitschig ist und das Blut kühlt. Schwangere sollten es nicht essen. Besonders in der Frühschwangerschaft und bei Schwangeren mit habitueller Fehlgeburt sollten Sie den Verzehr vermeiden. 4. Wasserkastanie: Die Wasserkastanie regt die Durchblutung an und sollte daher besonders in der Frühphase der Schwangerschaft und bei Personen mit einer Vorgeschichte von Fehlgeburten vermieden werden. 5. Amaranth: Im „Compendium of Materia Medica“ steht, dass Amaranth Fehlgeburten verursachen kann, schwangere Frauen sollten ihn daher mit Vorsicht verzehren. 6. Seetang: Untersuchungen zufolge beeinträchtigt Jodmangel bei schwangeren Frauen die Entwicklung des Fötus und führt zu geistiger Behinderung. Daher ist es für schwangere Frauen sinnvoll, etwas Seetang zu essen, um den Jodbedarf des Körpers zu decken. Es ist jedoch zu beachten, dass bei einer übermäßigen Aufnahme von Kelp durch Schwangere ein übermäßiger Jodkonsum zu Störungen der Schilddrüsenentwicklung beim Fötus führen kann.

<<:  Unterschiedliche Merkmale der Knochenentwicklungsstadien bei Kindern

>>:  Was verursacht schmerzende Hände und Füße?

Artikel empfehlen

Alte Tuberkulose beider Lungen

Chronische Tuberkulose bedeutet, dass der Körper ...

Qingshang Quntong Abkochung

Qingshang Quntong-Abkochung wird hauptsächlich zu...

Was ist eine Verbrennung zweiten Grades?

Verbrennungen zweiten Grades sind tiefe Verbrennu...

Mein Mann hat Schaum vor dem Mund, wenn er schläft

Mein Mann hat weißen Schaum im Mund, wenn er schl...

Nährt Rhodiola Rosea die Nieren?

Kann Rhodiola rosea die Nieren nähren und Yang st...

Was ist mit der Analruptur los?

Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung im ...

Symptome einer männlichen sexuellen Dysfunktion

Als Mann fürchtet er am meisten, von anderen zu h...

So behandeln Sie geschwollene Lippen aufgrund von Allergien

Wenn wir feststellen, dass unsere Lippen rot und ...

Welche Symptome verursacht hohes Fieber?

Hohes Fieber ist in unserem täglichen Leben weit ...

Ist es gut, mehr Wasser zu trinken, wenn man an Niereninsuffizienz leidet?

Es heißt, das Leben besteht aus Wasser und Wasser...

Welches Waschmittel ist für Schwangere geeignet?

Wenn neues Leben im Bauch entsteht, beginnen viel...

Wie viel Costuswurzel sollte verwendet werden?

Viele Menschen kennen die Costuswurzel. Costuswur...

Welche Übertragungswege gibt es für Feigwarzen?

Viele Menschen verstehen die Krankheit Genitalwar...