Wenn es um die Taille geht, sollte jeder damit vertraut sein. Die Taille ist ein Teil unseres Körpers, aber sie hat oft einige Probleme, wie Bandscheibenvorfälle, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. Diese Krankheiten haben verschiedene Ursachen. Diese Krankheiten können geheilt werden, aber sie brauchen alle einige Zeit. Es gibt viele Möglichkeiten, die Taille zu behandeln, und viele Menschen wählen die Schlafmethode zur Behandlung. Ist die Schlafmethode also bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nützlich? Gefahren : 1. Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen: Dieses Symptom tritt normalerweise bei Patienten mit schwerem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf. Dies ist auf eine Funktionsstörung der Nervenleitung und der taktilen Nervenfasern zurückzuführen. 2. Beteiligung des Nervus obturatorius: Der Nervus obturatorius entspringt den Spinalnerven L2-4, verlässt den Musculus psoas major und tritt in das kleine Becken ein. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule den Nervus obturatorius beeinträchtigt, kann sich dies klinisch vor allem als Schmerz oder Taubheitsgefühl in den tiefen Gesäßmuskeln und anderen Körperteilen äußern. 3. Schwäche der Gliedmaßen: Wenn sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu einem schwerwiegenderen Grad entwickelt, beeinträchtigt er die Nervenleitungsfunktion und führt somit zu einer Schwäche der Gliedmaßen. Behandlung : Bauchlage: Legen Sie ein paar Kissen unter Brust und Füße des Patienten und legen Sie ihn auf den Bauch. Dabei sinkt die Taille des Patienten auf natürliche Weise ohne Druck ein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Patient diese Hüft-abwärts-Position 10 bis 15 Minuten lang beibehalten. Durch diese Haltung kann der Spalt an der Hinterkante der Lendenwirbel verringert und der hervortretende Knochenmarkkern wieder in den Bandscheibenraum zurückgedrängt werden. Methode der sinkenden Taille in Rückenlage: Der Patient liegt auf dem Rücken auf einem hohen Kissen, wobei auch ein Kissen auf dem Steißbein platziert ist. Die Beine werden zur Brust angezogen, mit beiden Händen umklammert und die Taille wird länger als 15 Minuten auf natürliche Weise sinkend gehalten. Durch diese Haltung kann der Raum an der Hinterkante der Lendenwirbel vergrößert und der hervortretende Nucleus pulposus durch die Kraft der Bänder in den Bandscheibenraum gedrückt werden. Die beiden oben genannten Haltungen sind die wichtigsten Trainingsmethoden der Übung zur Senkung der Taille. Sie müssen mindestens zweimal täglich ausgeführt werden, und jede Haltung sollte jedes Mal mindestens einmal ausgeführt werden. Nach einer gewissen Zeit des Trainings werden diejenigen mit milderen Symptomen im Wesentlichen feststellen, dass die Schmerzen in der Taille und den Beinen im Wesentlichen verschwunden sind. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt die folgenden beiden Stellungen einnehmen, wird dies dazu beitragen, die Funktion der Taillen- und Rückenmuskulatur zu stärken. |
<<: Ist Sesamöl gegen Hämorrhoiden wirksam?
>>: Welche Wirkungen hat der Fünf-Stufen-Schlangenheilwein?
Das moderne Leben wird immer wohlhabender, doch d...
Welche Sporttherapien gibt es zur Behandlung von ...
Diabetes ist eine sehr beängstigende Krankheit. V...
Wenn Sie einmal am Tag einen nächtlichen Samenerg...
Ein durch Höhenkrankheit verursachtes Lungenödem ...
Genitalwarzen zählen in meinem Land zu den am häu...
Akupunktur ist eine relativ verbreitete Methode d...
Gynäkologische Erkrankungen kommen bei Frauen sehr...
Einige Schmerzmittel enthalten süchtig machende I...
Bauchschmerzen sind eine häufige Erkrankung des m...
Ich habe vor einiger Zeit Jet Lis Fernsehsendung ...
Auch Syphilis ist eine ansteckende sexuell übertr...
Die Eichel ist ein wichtiger Teil des männlichen ...
Aloe-Vera-Gel ist eine aus Aloe Vera gewonnene Es...
Jeder hat eine andere Körperform und unterschiedl...