Schwellungen der Waden und Füße kommen im Leben recht häufig vor. Es gibt viele Ursachen, von denen die meisten mit bestimmten Krankheiten zusammenhängen. Die häufigste Ursache ist eine Nierenerkrankung. Darüber hinaus kommt es auch häufig zu kardiogenen Ödemen. Wenn ein Problem mit der Leber vorliegt, kann dies ebenfalls zu solchen Ödemen führen. Wenn diese Art von Ödem auftritt, müssen Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und die üblichen Behandlungsmethoden anwenden. Was verursacht Schwellungen in Beinen und Füßen? 1. Kardiogenes Ödem. Hauptsächlich Manifestation einer Rechtsherzinsuffizienz. Aber Ihrer Leistung nach zu urteilen, scheint das nicht der Fall zu sein. 2. Nephrogenes Ödem. Hauptsächlich verschiedene Arten von Nephritis und Nierenerkrankungen. Charakteristisch für ein Ödem sind Augenlid- und Gesichtsödeme am frühen Morgen beim Aufstehen, die sich später zu systemischen Ödemen entwickeln, besonders schwere Ödeme kommen häufig beim nephrotischen Syndrom vor. Ihrer Beschreibung und Ihrem Alter zufolge ist diese Art von Ödem sehr wahrscheinlich, daher ist es besser, ins Krankenhaus zu gehen und eine Urinuntersuchung, eine biochemische Blutuntersuchung und gegebenenfalls einen Nieren-B-Ultraschall durchführen zu lassen. 3. Leberödem. Kommt häufig bei Patienten mit Leberzirrhose vor. Wenn keine Hepatitis vorliegt, kann diese in der Regel ausgeschlossen werden. 4. Unterernährungsödem. Die Hauptursachen sind chronische Auszehrungskrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen mit Eiweißverlust, Verbrennungen usw., die zu einer Hypoproteinämie und damit zu Ödemen führen. Es gibt auch andere Gründe für systemische Ödeme. Das durch das prämenstruelle Spannungssyndrom verursachte systemische Ödem ist durch leichte Ödeme der Augenlider, Knöchel und Hände 7-14 Tage vor der Menstruation gekennzeichnet, die von Brustspannen und Schweregefühl im Becken begleitet sein können. Das Ödem lässt nach der Menstruation allmählich nach. Bei Auftreten von Ödemen sollte die Wasser- und Salzaufnahme eingeschränkt werden; um überschüssiges Wasser aus dem Körper auszuscheiden, ist es am besten, mehr Nahrungsmittel mit harntreibender Wirkung zu sich zu nehmen. Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist und nicht geheilt werden kann, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Diuretika einnehmen möchten, müssen Sie eine ärztliche Diagnose einholen. Am besten vermeiden Sie die Einnahme von Diuretika. Das Obige ist eine ausführliche Einführung. Hier möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie in Ihrem Leben gute und gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln müssen, um sich von der Qual von Krankheiten fernzuhalten und ein gesundes, glückliches und positives Leben zu führen! Lassen Sie uns gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten! |
<<: Operation zur Wadenverschlankung
>>: Was verursacht Kälteschmerzen in den Waden
Heutzutage ist das Leben relativ schnell. Viele M...
Moderne Forschungen haben ergeben, dass es viele ...
Rötungen und Schmerzen in den Augenwinkeln können...
Beim täglichen Sex treten bei vielen Männern aus ...
Die In-vitro-Fertilisation ist eine relativ hocht...
Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit, die si...
Die Brust ist ein Organ, mit dem Säugetiere ihren...
Die Hauptfunktion von Antibiotika besteht darin, ...
Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung, die durch ei...
Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, nach...
Auch bei Kindern ist die Gefahr einer Rhinitis gr...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Das Heilkraut Artemisia argyi dürfte Frauen auf d...
Nach Bluthochdruck ist die körperliche Verfassung...
Manche Menschen geben beim Waschen des Gesichts e...