Symptome einer Proteinallergie

Symptome einer Proteinallergie

Allergien kommen im Leben sehr häufig vor und auch Babys können Allergien entwickeln. Bei den Allergenen handelt es sich um relativ spezifische Proteine. Eine Proteinallergie wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass bestimmte Substanzen in den Körper des Kindes gelangen und vom Immunsystem als eindringende Krankheitserreger verwechselt werden, was zu Symptomen wie häufigem Durchfall, Verdauungsstörungen und Kopfschmerzen führt. Da es leicht zu Verwechslungen kommt, müssen die Hauptsymptome klar sein. Was sind also die Symptome einer Proteinallergie?

Was sind die Symptome einer Proteinallergie?

1. Magen-Darm-Probleme. Eine Eiweißallergie befällt zunächst den Magen-Darm-Trakt des Babys. Wenn das Magen-Darm-System nicht in der Lage ist, Proteine ​​aufzunehmen, kommt es zu einer Reihe von Reaktionen. Wie zum Beispiel: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen und andere Symptome. Bei Babys mit schwächerer Konstitution kann es zu einer Gastritis oder Enteritis kommen. Tritt eine Entzündung auf, muss ein Arzt aufgesucht werden.

2. Auf der Haut treten allergische Symptome auf. Dies ist das offensichtlichste Symptom einer Proteinallergie. Rötung, Schwellung, Nesselsucht und Juckreiz der Haut. Jede allergische Reaktion äußert sich direkt in den Blutgefäßen der Haut.

3. Das Nervensystem ist beeinträchtigt. Wenn ein Baby eine Eiweißallergie hat, wird sein Magen-Darm-Trakt beeinträchtigt und auch sein Nervensystem leidet unter verschiedenen Problemen wie Kopfschmerzen und Schwindel. Bei Babys mit schweren Allergien können Symptome wie Atemnot oder Schock nicht ausgeschlossen werden.

Was tun, wenn Eiweiß Allergien auslöst

Die erste besteht darin, allergische Antikörper abzubauen. Diese Methode braucht Zeit. Zunächst müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, gegen welche Nahrungsmittel Ihr Baby allergisch ist. Sobald dies bestätigt ist, sollten Sie den Verzehr dieser Nahrungsmittel vollständig einstellen. Dadurch können Allergene komplett blockiert und allergene Inhaltsstoffe komplett vermieden werden. Im Allgemeinen treten bei Babys nach dem Absetzen dieser Nahrungsmittel keine allergischen Symptome mehr auf. Gleichzeitig ist es möglich, dass das Baby mit zunehmenden Antikörpern gegen dieses Nahrungsmittel nicht mehr allergisch reagiert.

Die zweite ist eine orale Desensibilisierungstherapie. Diese Methode ist vergleichbar mit der Bekämpfung von Gift mit Gift, allerdings sollte der Fokus auf der Quantität liegen. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Viele Babys sind allergisch gegen Eier. In diesem Fall können Sie die Eier direkt mit Wasser verdünnen. Beim ersten Mal können Sie dem Wasser ein wenig Ei hinzufügen und es dem Baby geben und dann den Zustand des Babys beobachten. Wenn es kein Problem gibt, können Sie die Dosis langsam erhöhen. Nach zwei bis drei Monaten kann sich das Baby an die Nahrung gewöhnen und sie normal essen. Mit dieser Methode kann sich das Baby allmählich anpassen und dann desensibilisieren.

<<:  Pickel am Anus

>>:  Ich bin erkältet und meine Nase ist heiß.

Artikel empfehlen

Herzklopfen und Engegefühl in der Brust

Ein Symptom, das viele Menschen mittleren und höh...

Ist hellgelber Stuhl eine Krankheit?

Kot sind Exkremente, die vom Menschen produziert w...

TCM-Behandlung endokriner Störungen

Viele von uns denken, dass endokrine Störungen Sy...

Symptome einer Alkalivergiftung

Eine Basenvergiftung wird hauptsächlich durch ein...

Warum sind meine Arme und Beine taub?

Im Alltag sind wir häufig mit Taubheitsgefühlen i...

Ist sexuelle Dysfunktion eine ansteckende Krankheit?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine häufige män...

Der Schaden, wenn schwangere Frauen nicht gerne Wasser trinken

Für schwangere Frauen ist die Angewohnheit, nicht...

Das Kind schnarcht im Schlaf und hat Schleim

Es kommt häufig vor, dass Kinder im Schlaf schnar...

Wird ein Junge mit Spermatorrhoe nicht größer?

Nächtliche Samenergüsse haben keinen Einfluss auf...

Was tun, wenn die Yamsflüssigkeit juckt

Wir essen in unserem Leben oft Nahrungsmittel wie...

Was tun, wenn die Doppellider zu schmal sind

Wenn bei einer Operation zur Entfernung der doppe...

Vaginitis - Magenschmerzen

Vaginitis ist eine häufige gynäkologische Erkrank...

Eichelempfindlichkeitsanalyse

Viele Menschen wissen gar nicht, dass ihre Eichel...

Was sind die Behandlungsprinzipien einer viralen Enzephalitis?

Unter Enzephalitis versteht man eine entzündliche...