Kann das Trinken von mehr Wasser dabei helfen, Gallensteine ​​auszuscheiden?

Kann das Trinken von mehr Wasser dabei helfen, Gallensteine ​​auszuscheiden?

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Steinerkrankung. Menschen, die sich nicht gerne bewegen und schlechte Essgewohnheiten haben, neigen eher dazu, Gallensteine ​​zu entwickeln. Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Gallensteinen: chirurgisch und nicht-chirurgisch. Die spezifische Methode hängt von der Größe der Steine ​​ab. Unabhängig von der angewandten Methode raten Ärzte den Patienten jedoch, mehr Wasser zu trinken. Kann das Trinken von mehr Wasser dabei helfen, Gallensteine ​​auszuscheiden?

Patienten mit Gallensteinen müssen mehr Wasser trinken. Mehr Wasser trinken ist nicht nur für Patienten mit Gallensteinen wichtig. Patienten mit anderen Krankheiten und sogar normale, gesunde Menschen müssen jeden Tag ausreichend Wasser trinken. Wenn Patienten mit Gallensteinen mehr Wasser trinken, fördert dies die Ausscheidung von Giftstoffen und Steinsubstanzen im Körper, was für die Ausscheidung von Gallensteinen sehr vorteilhaft ist. Daher hat mehr Wasser trinken eine gallensteinausscheidende Wirkung. Es ist auch die einfachste, direkteste und praktischste diätetische Therapiemethode zur Behandlung von Gallensteinen. Sie können sich jedoch nicht allein auf das Trinken von Wasser verlassen. Sie müssen auch Methoden wie eine medikamentöse Behandlung anwenden. Mehr Wasser trinken kann nur als unterstützende Behandlungsmethode eingesetzt werden.

Patienten mit Gallensteinen können nicht nur mehr Wasser trinken, sondern auch mehr Apfelsaft oder Zitronensaft trinken. Die meisten Patienten mit Gallensteinen haben Cholesterinsteine, und Zitronensaft oder Apfelsaft sind reich an Fruchtsäure, die Cholesterin auflösen und so den Zustand von Gallensteinen lindern kann. Für Patienten mit Gallensteinen ist es auch hilfreich, zur Genesung etwas flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, da flüssige Nahrung auch mehr Wasser enthält. Kurz gesagt, Patienten mit Gallensteinen sollten darauf achten, genügend Wasser zu trinken.

Was man bei Gallensteinen essen kann

Für flüssige Nahrung geeignet

Wenn wir krank sind, erinnern uns Ärzte immer daran, mehr Wasser zu trinken. Denn Wasser hilft dem Körper, schädliche Giftstoffe und Steine ​​auszuscheiden und kann das Fortschreiten von Gallensteinen lindern. Mehr Wasser zu trinken ist die einfachste und praktischste Ernährungstherapie zur Behandlung von Gallensteinen. Sie können auch mehr Zitronensaft und Apfelsaft trinken, denn die meisten Gallensteine ​​heutzutage sind Cholesterinsteine ​​und Apfelsaft und Zitronensaft enthalten viel Fruchtsäure, die Cholesterin auflösen und so die Beschwerden lindern kann. Kurz gesagt: Patienten sollten mehr Wasser trinken, und auch flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, ist gut für den Zustand. Flüssige Nahrung enthält außerdem viel Wasser und ist leicht verdaulich! Deshalb ist die Aufnahme flüssiger Nahrung für Patienten wesentlich vorteilhafter als die Einnahme von Mahlzeiten.

Olivenöl

Da sich der Lebensstandard verbessert hat, achten die Menschen nun mehr auf ihre Ernährung. Wer sich gesünder ernähren möchte, greift zu Speiseolivenöl! Untersuchungen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, Gallensteine ​​zu entwickeln, bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum tierische Öle zu sich nehmen, höher als bei Menschen, die pflanzliche Öle zu sich nehmen. Denn Patienten mit Gallensteinen sollten den Verzehr tierischer Öle vermeiden und mehr Pflanzenöle, Olivenöl, Erdnussöl usw. zu sich nehmen. Unter anderem wirkt sich Olivenöl positiv auf die Kontraktion des Gallengangs aus, fördert seine Schmierung und hilft bei der Ausscheidung von Steinen. Olivenöl ist das beste Speiseöl für Menschen mit Gallensteinen.

werben

Schonkost

Patienten mit Gallensteinen müssen sich schonend ernähren, daher entwickeln viele Patienten Gallensteine ​​aufgrund ungesunder Ernährung. Zuallererst müssen wir den Verzehr von scharfem Essen, Zucker und Fleisch vermeiden, da diese schwer verdaulich sind! Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht den Harnsäurespiegel im menschlichen Körper, wodurch leicht Calciumoxalat und Calciumurat entstehen und sich Niederschläge bilden, die die Entstehung von Steinen begünstigen. Fleisch enthält eine große Menge an Cholesterin und Harnsäure, die nach dem Stoffwechsel entstehen und die Hauptbestandteile der Steinbildung sind. Patienten mit Gallensteinen sollten sich schonend und zuckerarm ernähren!

<<:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

>>:  So entfernen Sie Gallensteine

Artikel empfehlen

Im Anus befindet sich ein großer Fleischball

Das Vorhandensein eines großen Fleischklumpens am...

Was verursacht rote Ausschläge um den Mund?

Die menschliche Haut ist ein relativ empfindliche...

Welche Tests gibt es bei sexueller Dysfunktion?

Im Alltag bezieht sich männliche sexuelle Dysfunk...

Was sind die Symptome von Magenkrämpfen?

Auch Magenkrämpfe zählen zu einer Magenerkrankung...

Was sind die Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken und Bauchschmerzen?

Das Leben und die Arbeit von heute sind einem gro...

Es gibt einen kleinen Knoten an der Innenseite des Gesäßes

Es gibt immer einige Teile unseres Körpers, die w...

Beeinträchtigt die morgendliche Übelkeit die Entwicklung des Fötus?

Viele Frauen leiden nach einer Schwangerschaft un...

Ist es gut, achtfältige Fältchen zwischen den Augenbrauen zu haben?

Wenn Sie zwischen den Augenbrauen S-förmige Falte...

Was ist der Grund für geringen und trockenen Vaginalausfluss?

Wenn eine Frau weniger, trockeneren oder mehr Aus...

Private Gesundheitsfürsorge für Frauen Wie man die Vagina entgiftet

Wenn Frauen strahlend aussehen und einen rosigen ...

Ist Jobens Hyperthyreose ernst?

Hashimoto-Hyperthyreose ist eine Form der Schildd...

Was behandelt Trioxin?

Wir wissen, dass gynäkologische Erkrankungen für ...

Wie entstehen Hämangiome in der Leber?

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...

Was verursacht eine Blasenentzündung? Es kann eine Infektion sein!

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfekti...