Warum tut es weh, wenn meine Brüste berührt werden?

Warum tut es weh, wenn meine Brüste berührt werden?

Brustempfindlichkeit kann bei Frauen jeden Alters auftreten. Manchmal verursacht das Berühren der Brüste Schmerzen. Die Ursachen für dieses Symptom sind hauptsächlich pathologischer und physiologischer Natur. Physiologische Symptome sind oft vorübergehend und verschwinden nach der Menstruation. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge. Pathologische Veränderungen sollten ernst genommen werden, da sie eine Manifestation einer Brusthyperplasie oder eines Brustkrebses sein können.

 

1. Ursachen und Symptome

1. Pathologischer taktiler Schmerz 1) Schmerzen bei Brusthyperplasie: Schmerzen bei Brusthyperplasie können in die Achselhöhlen, Schultern und den Rücken ausstrahlen. Beim Berühren der Brust können Sie bewegliche Knoten unterschiedlicher Größe und unklarer Ränder spüren. Der Schmerz kann auch durch Menstruation und Emotionen beeinflusst werden. Diese Art von Brustschmerzen wird durch Stoffwechselstörungen, die Ansammlung von Stoffwechselabfällen und eine Stagnation von Qi und Blut im Körper verursacht. 2) Durch Mastitis verursachte Brustschmerzen: äußern sich als dumpfer Schmerz, Dehnungsschmerz oder stechender Schmerz und der Schmerz kann in die Achselhöhlen, Schultern und oberen Gliedmaßen ausstrahlen. 3) Krebsbedingte Brustschmerzen: Wenn die Brustschmerzen anhalten, der Schmerz konstant ist und in die Schultern und den Rücken ausstrahlt und ein Schweregefühl in den Schultern auftritt, besteht die Möglichkeit von Brustkrebs. Dies sollte ernst genommen werden und so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2. Physiologischer Schmerz durch Kontakt

  1. Brustschmerzen in der Pubertät: Die ersten Brustschmerzen treten bei Mädchen meist im Alter zwischen 9 und 13 Jahren auf. Zunächst schwillt die Brustwarze an und im Brustgewebe unterhalb der Brustwarze bildet sich ein erbsen- bis bohnengroßer, kuppelförmiger Knoten, der leicht geschwollen und schmerzhaft ist. Nach der Menarche verschwindet es von selbst, da die Brüste in der Pubertät reifen.
  2. Prämenstruelle Brustempfindlichkeit: Mehr als die Hälfte aller Frauen verspürt vor der Menstruation ein Gefühl von Fülle, Härte und Empfindlichkeit der Brüste. In schweren Fällen können die Brüste bereits bei der geringsten Erschütterung oder Kollision anschwellen und schmerzen, und das ursprüngliche körnige oder knotige Gefühl kann deutlicher werden. Ursachen hierfür sind erhöhte Östrogenspiegel im Körper vor der Menstruation, Brusthyperplasie und Ödeme des interstitiellen Brustgewebes. Die oben genannten Veränderungen können nach der Menstruation verschwinden.
  3. Brustempfindlichkeit während der Schwangerschaft: Einige Frauen verspüren etwa 40 Tage nach der Schwangerschaft Brustempfindlichkeit, da die Plazenta und die Zotten große Mengen Östrogen, Progesteron und Prolaktin absondern, die eine Brusthyperplasie und Brustvergrößerung verursachen. In schweren Fällen können die Schmerzen während der gesamten Schwangerschaft anhalten und erfordern im Allgemeinen keine Behandlung.
  4. Brustschmerzen nach der Geburt: Drei bis sieben Tage nach der Entbindung kann es häufig zu Schwellungen, Verhärtungen und Schmerzen in der Brust kommen. Die Hauptursachen hierfür sind eine Lymphstauung in der Brust, eine Venenstauung, ein interstitielles Ödem und eine Verstopfung der Milchgänge.
  5. Brustempfindlichkeit nach einer Abtreibung: Nach einer Abtreibung verspüren manche Frauen eine Brustempfindlichkeit und es kann ein Knoten ertastet werden. Dies liegt daran, dass die Schwangerschaft abrupt abgebrochen wird und der Hormonspiegel im Körper stark abfällt, was dazu führt, dass die neu entwickelten Brustdrüsen plötzlich aufhören zu wachsen, was zu Knoten in der Brust und Brustschmerzen führt.
  6. Brustempfindlichkeit nach Geschlechtsverkehr: Dies hängt mit den physiologischen Veränderungen der Brüste während des Geschlechtsverkehrs zusammen. Menschen mit geringer Libido oder disharmonischem Sexualleben können keine sexuelle Befriedigung erreichen, sodass Brustverstopfung und -schwellung nicht leicht oder nur unvollständig abklingen. Eine anhaltende Verstopfung verursacht Brustschmerzen.

2. Ernährung zur Vorbeugung von Brustkrebs

1. Seetang

Kelp enthält nicht nur reichlich Vitamin E und Ballaststoffe, sondern auch das Spurenelement Jod. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Jodmangel eine der Ursachen für Brustkrebs ist. Der regelmäßige Verzehr von Kelp kann daher zur Vorbeugung von Brustkrebs beitragen. Die geringere Brustkrebsrate bei japanischen Frauen könnte auf die regelmäßige Aufnahme von Meeresalgen wie Kelp zurückzuführen sein. Gleichzeitig sind Süßkartoffeln, Tomaten, Wasserkastanien und Bohnen ebenfalls köstliche Lebensmittel, die Brustkrebs vorbeugen können.

2. Rettich und Karotte

Auf dem Land gibt es ein altes Sprichwort: „Iss im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer, und du musst nie wieder in die Apotheke gehen.“ Radieschen enthalten eine Vielzahl von Enzymen, die die krebserregende Wirkung von Nitrosaminen beseitigen können. Sein Lignin kann die Immunität des Körpers stimulieren. Der würzige Geschmack von Radieschen kommt von Senföl, das die Darmperistaltik anregen kann. Radieschen enthalten viel Vitamin C und auch Karotten sind reich an Carotin. Sie verfügen daher über eine ausgezeichnete Wirkung gegen Krebs.

<<:  Wie man frittierte Brötchen macht

>>:  So massieren Sie Brüste während des Abstillens

Artikel empfehlen

Saisonale Hautallergien

Viele Menschen leiden beim Wechsel der Jahreszeit...

Was sind die spezifischen Symptome einer Zerebralparese bei Frühgeborenen?

Unter Zerebralparese bei Frühgeborenen versteht m...

Es gibt einen Knoten in der Brust, der beim Drücken schmerzt

Viele Mädchen entdecken einen Knoten an der Brust...

Behandlung der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie bei Frühgeborenen

Wenn man von hypoxisch-ischämischer Enzephalopath...

Was ist die schlimmste Form einer Depression?

Wenn die Depression schwerwiegend wird, entwickel...

Was ist Varikozele

Krampfadern sind eine relativ häufige Männererkra...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Artemisia absinthium in Wasser?

Artemisia absinthus ist eine Art traditionelles c...

Wie man gewöhnliche Warzen heilt

Manchmal finden wir kleine hautfarbene Beulen auf...

Welche Medikamente gegen Impotenz und vorzeitige Ejakulation einnehmen?

Zu den Medikamenten zur Behandlung von Impotenz u...

Ursachen von Genitalwarzen bei Frauen

Genitalwarzen sind eine ansteckende, sexuell über...

Bauchschmerzen beim Gehen in der Frühschwangerschaft

Eine Schwangerschaft kann als schmerzhafter Proze...