Degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule sind ein Rückgang der Struktur und Funktion der Halswirbelsäule, der maßgeblich mit dem Alter zusammenhängt. Auch einige schlechte Lebensgewohnheiten können zu einer Degeneration der Halswirbelsäule führen. Bei degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule zeigen die Patienten viele Symptome, von denen viele ziemlich schwerwiegend sind. Manchmal verursachen sie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, ausstrahlende Schmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen und können in schwereren Fällen sogar zu einer Lähmung der Gliedmaßen führen, was das Leben des Patienten gefährdet. Ist eine zervikale Degeneration schwerwiegend? Zu den leichten Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, Nacken- und Schulterschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Schwäche, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Engegefühl in der Brust und Herzklopfen. Schwere Fälle können auch zu Gliedmaßenlähmungen, Harn- und Darmerkrankungen und sogar lebensbedrohlichen Folgen führen. Vorbeugung: Ebenso wie es keine wirksame Methode gibt, die menschliche Alterung aufzuhalten, lässt sich auch die Degeneration des Gebärmutterhalses nicht vollständig vermeiden. Sie können jedoch versuchen, das Fortschreiten der Gebärmutterhalsdegeneration zu verlangsamen, indem Sie schlechte Lebensgewohnheiten ändern. Dauerhafte Überlastungen der Halswirbelsäule, ungeeignete Trainingsmethoden und eine falsche Nackenhaltung sind wichtige Ursachen für eine Degeneration der Halswirbelsäule. Um diese Faktoren zu vermeiden, sollten Sie Folgendes tun: 1. Vermeiden Sie es, den Kopf zu neigen oder lange am Schreibtisch zu arbeiten. Im Allgemeinen sollten Sie alle 40 bis 60 Minuten 10 Minuten lang aufstehen und sich bewegen, um eine Überlastung der Nackenmuskulatur zu vermeiden, die zu einem Versagen des Stabilitätsapparats der Halswirbelsäule und einer übermäßigen Belastung der Bandscheiben in der Halswirbelsäule führen kann, die ihren Stoffwechsel beeinträchtigen und die Degeneration beschleunigen kann. 2. Wenn Sie einen Computer verwenden oder fernsehen, sollte sich der Bildschirm auf Augenhöhe oder etwas höher befinden. 3. Halten Sie beim Stehen oder Sitzen die Brust und den Kopf hoch und lassen Sie den Kopf nicht hängen. Platzieren Sie das Kissen beim Liegen nicht zu hoch, um eine Beugung der Halswirbelsäule zu vermeiden. Die Halswirbelsäule sollte in einer neutralen oder leicht gestreckten Position gehalten werden. 4. Vermeiden Sie es, im Auto oder anderen Transportmitteln zu schlafen, während Sie sitzen. Die Halswirbelsäule erzittert oft unwillkürlich durch Stöße und der fehlende wirksame Schutz der Nackenmuskulatur kann leicht zu Gewebeschäden wie den Bandscheiben, Bändern sowie den Nacken- und Rückenmuskeln führen. 5. Vermeiden Sie wiederholtes, heftiges Verdrehen oder Schütteln des Halses. Plötzliche, heftige und wiederholte Nackenbewegungen können nicht als Übung dienen, sondern verursachen häufig Schäden oder Belastungen der Nackenstruktur. 6. Trainieren Sie Ihre Nackenmuskulatur regelmäßig auf die richtige Art und Weise, zum Beispiel durch Brustschwimmen, Drachensteigen, „Fliegende Schwalbe“ und isometrische Kontraktionsübungen der Nackenmuskulatur. 7. Wärmen Sie sich vor dem Training auf, um Überanstrengung und Sportverletzungen zu vermeiden. |
<<: Bestes Kissen bei zervikaler Kyphose
>>: Wie lange dauert die Genesung nach einer Operation bei zervikaler Spondylose?
Der verstauchte Knöchel, medizinisch als „Knöchel...
Wir wissen, dass Hepatitis B ansteckend ist und d...
Im Allgemeinen ist der nächtliche Samenerguss bei...
Bei kleinen Kindern können schon in jungen Jahren...
Obwohl Testosteronundecanoat-Weichkapseln zur Beh...
Schwangere Mütter reagieren sehr sensibel auf die...
Das Schmerzhafteste auf der Welt ist nicht, dass ...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Die Beh...
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind in der kl...
Ich glaube, Sie alle wissen, dass die normale Kör...
Eine schlechte Körperhaltung über einen längeren ...
Die Menstruation einer Frau ist eine besondere Ze...
Das Phänomen der Flecken an den Augenwinkeln ist ...
Viele Menschen leiden im Alltag unter akutem Tinn...
Langjährige Büroarbeit, ungesunde Körperhaltung u...