Schnell wachsende Nägel bedeuten nicht, dass der Körper schwach ist. Dafür gibt es keinen wissenschaftlichen Grund. Ob die Nägel schnell oder langsam wachsen, hängt davon ab, ob der Körper genügend Proteine hat. Wenn unser Körper ausreichend mit Proteinen versorgt ist, wachsen unsere Haare oder Nägel normalerweise schneller. Natürlich lassen sich einige Hinweise auf die Gesundheit anhand der Form der Nägel erkennen. Dafür gibt es einen bestimmten wissenschaftlichen Grund. 1. Nagelform und Gesundheit Zu lange Nägel: schwache Immunität, leichte Erkältung, schlechte Mikrozirkulation, Depression. Lange und schmale Nägel: Herz-, Taillen-, Halswirbelsäulen- und Knochenhyperplasie. Kurze und schmale Nägel deuten auf schlechte Laune, Mineralstoffmangel und Anfälligkeit für Bluthochdruck und Lebererkrankungen hin. Kurze und breite Nägel: schlechte Sexualfunktion; Schilddrüsenerkrankung. Großer Fingernagel: Probleme der Atemwege, Bronchitis usw. Kleiner Fingernagel: anfällig für Unfruchtbarkeit. Runde Nägel: können Migräne verursachen. Quadratische Nägel: mit braunen Punkten oder Linien. Schlechte Blutversorgung des Herzens. 2. Nagellinien und Gesundheit Nagellinien: vertikale und horizontale Linien Vertikale Linie: Der Finger, auf dem die Linie erscheint, zeigt an, dass die Funktion des dargestellten Organs nachlässt. Längswirbelsäule: eine Manifestation der Muskelalterung. Erschöpfungssyndrom. (Antioxidantien: Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E) Wenn an zwei oder mehr Fingern Längsrillen auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit eines Herzinfarkts achten. Horizontale Linien: schlechte Herzfunktion. Besonders am Daumen. Das Vorliegen eines Herzinfarkts an mehreren Fingern weist auf einen Vitamin-A-Mangel hin. Henggou: Herzkrankheiten, schwere Unterernährung, Masern, Typhus, Diabetes, Arzneimittelvergiftung usw. 3. Über den Halbmond auf dem Nagel Wenn der Halbmond mehr als 1/5 des Nagels bedeckt, weist dies auf die Gefahr von Bluthochdruck hin, wenn er mehr als 2/3 des Nagels bedeckt, signalisiert er einen Schlaganfall. Eine kleine oder unklare Lunula weist auf Folgendes hin: 1. Alterung des Gehirns (oder Bleivergiftung); 2. Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Es sind nicht an allen 10 Fingern Halbmonde vorhanden: 1. Anämie; 2. Neurasthenie; 3. Niedriger Blutdruck. 4. Andere Nagelphänomene und Gesundheit Dünne Nägel: körperliche Schwäche, Unterernährung. Gesplitterte Nägel: Sie leiden an chronischen Magen-Darm-Erkrankungen. Risse in der Mitte des Nagels: schwerer Bluthochdruck, Diabetes, Unterernährung. Weiße Flecken auf den Nägeln: Spulwürmer; schwerer Kalzium- und Zinkmangel; weiße Flecken auf dem Mittelfinger weisen mit 80 %iger Wahrscheinlichkeit auf Verstopfung und mit 20 %iger Wahrscheinlichkeit auf Durchfall hin; Neurasthenie tritt im Allgemeinen am Daumen, Ringfinger oder an mehreren Fingern gleichzeitig auf. |
<<: Wie man einen Yin-Mangel im Körper behandelt
>>: Ist Schwitzen nach dem Trinken von Wasser ein Zeichen körperlicher Schwäche?
Mittlerweile stehen zahlreiche operative Methoden...
Viele Frauen bluten nach der Menstruation. Das mu...
Lendenprobleme kommen in unserem täglichen Leben ...
Jeder hat im Leben vielleicht schon von den Vor- ...
Sexuelle Funktionsstörungen bedeuten, kurz gesagt...
Wie wir alle wissen, ist die einzige ideale Metho...
Durian ist die Königin der Früchte und auch die L...
Wenn eine Frau schwanger ist, ist das eine sehr g...
Manchmal fühlen sich unsere Finger taub an, insbe...
Spermienanomalien sind die Hauptursache für männl...
Bei verschiedenen Krankheiten treten unterschiedl...
Wenn eine Frau eine Abtreibung hat, ist der Schad...
Paronychie kann auch als Hautkrankheit betrachtet...
Die Blutviskosität bezieht sich im Allgemeinen au...
Übermäßiges Schwitzen kann oft ein Zeichen körper...