Was ist eine Neurose?

Was ist eine Neurose?

Neurose wird auch als Neurose oder Psychoneurose bezeichnet. Dies ist ein allgemeiner Begriff für psychische Störungen, einschließlich Phobie, Angst, Zwangsstörung, Neurasthenie usw. Sie hat große Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit des Patienten und erstreckt sich auf soziale Funktionen. Die Ursachen sind ebenfalls relativ kompliziert. Zunächst einmal hängt es mit der eigenen Genetik zusammen und auch mit einigen sozialen und psychologischen Faktoren.

Ursachen

Der Ausbruch einer Neurose steht im Allgemeinen mit negativen sozialen und psychologischen Faktoren im Zusammenhang, und ungesunde Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale bilden oft die Grundlage für den Ausbruch der Krankheit. Die Symptome sind komplex und vielfältig. Typischerweise haben die Patienten das Gefühl, sie könnten psychische Aktivitäten nicht kontrollieren, die sie kontrollieren sollten, wie z. B. Angst, anhaltende Anspannung, Furcht, nagende Sorgen, selbst wahrgenommene sinnlose Wahnvorstellungen, Zwangsgedanken usw.

Obwohl der Patient verschiedene körperliche Beschwerden hatte, konnten bei der klinischen Untersuchung keine organischen Läsionen festgestellt werden. Patienten sind im Allgemeinen in der Lage, sich an die Gesellschaft anzupassen und ihr Verhalten bleibt im Allgemeinen im Rahmen der gesellschaftlichen Normen und kann von anderen verstanden und akzeptiert werden. Ihre Symptome beeinträchtigen jedoch ihre psychologischen oder sozialen Funktionen. Die Patienten fühlen sich angesichts ihrer Symptome verzweifelt und hilflos und verlangen oft dringend nach einer Behandlung. Ihr Selbstbewusstsein ist intakt oder vollständig intakt. Auch in Ambulanzen zählen Neurosen zu den häufigsten Erkrankungen.

Klinische Manifestationen

Die Symptome einer Neurose sind komplex und vielfältig. Zu ihnen zählen Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Gedächtnisverlust, zu anderen Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Angstgefühle. Charakteristisch ist, dass die Entstehung und Veränderung der Symptome auf psychische Faktoren zurückzuführen ist. Manche Patienten mit Magen-Darm-Neurosen leiden beispielsweise immer dann an Durchfall, wenn sie emotionalem Stress ausgesetzt sind.

1. Klinische Symptome einer autonomen Dysfunktion

(1) Geistige Erschöpfung, die mit geistiger Erregbarkeit einhergeht, äußert sich in einem erhöhten assoziativen Erinnerungsvermögen, verminderter geistiger Arbeitsbelastung, körperlicher Schwäche, Müdigkeit usw.

(2) Zu den emotionalen Symptomen zählen Sorge, Reizbarkeit, Anspannung usw.

(3) Schlafstörungen äußern sich hauptsächlich als Schlaflosigkeit.

(4) Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Schwere- oder Engegefühl im Kopf usw.

(5) Viszerale Funktionsstörungen: Blähungen, Darmgrummeln, Verstopfung oder Durchfall; Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen, Müdigkeit, Gefühl des bevorstehenden Todes; leichtes Fieber; positive Anzeichen von Hautkratzen; unregelmäßige Menstruation bei Frauen, Spermatorrhoe und Impotenz bei Männern usw.

2. Klinische Symptome einer Funktionsstörung des kardialen und gastrointestinalen autonomen Nervensystems

Die kardiale autonome Dysfunktion, auch Herzneurose genannt, ist ein Syndrom, das durch das autonome Nervensystem des Herzkreislaufsystems vermittelt und von psychischen Faktoren beeinflusst wird. Die wichtigsten klinischen Symptome sind präkordiale Schmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit oder Hyperventilation und ein Gefühl des bevorstehenden Todes. Darüber hinaus gibt es auch Symptome wie Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen und Schlaflosigkeit.

<<:  So entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem Körper

>>:  Warum blutet Kot?

Artikel empfehlen

Repositionstechniken bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Obwohl es in der klinischen Praxis viele Methoden...

Was sind die Symptome von Bluthochdruck? Leiden Sie unter diesen Symptomen?

Das Auftreten von Bluthitze hängt mit der Genetik...

Erblich bedingter Mundgeruch

Mundgeruch bezieht sich auf schlechten Atem, der ...

Können Feigwarzen für Kinder ansteckend sein?

Wir haben schon oft von Genitalwarzen gehört. Auf...

Augenlidfett verbrennen

Wenn sich zu viel Fett auf den oberen Augenlidern...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen untersc...

Warum jucken Ihre Lippen? Es ist wichtig, die Ursache zu verstehen

Juckende Lippen werden manchmal durch Cheilitis v...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung sexueller Funktionsstörungen?

Mit der fortschreitenden gesellschaftlichen Entwi...

So regeln Sie Ihr Leben mit Colitis

Patienten mit Colitis müssen nicht nur aktiv bei ...

Was tun, wenn die Kleidung klebrig ist?

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass sich a...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männlicher Impotenz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männl...

Welche Nachteile hat das häufige Berühren der Brüste?

Es ist vorteilhaft, die Brüste häufig zu massiere...