Zum errechneten Geburtstermin ist das Fruchtwasser trüb. Was ist los?

Zum errechneten Geburtstermin ist das Fruchtwasser trüb. Was ist los?

In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist das Fruchtwasser farblos, aber mit zunehmender Reife des Fötus wird das Fruchtwasser allmählich trüb. Dafür gibt es im Allgemeinen zwei Gründe. Einer ist, dass der Fötus unreif und relativ groß ist, was im Allgemeinen kein Risiko für den Fötus darstellt. Ein weiterer Grund kann sein, dass sich Mekonium im Fruchtwasser befindet, was einen relativ großen Einfluss auf die Gesundheit des Fötus hat.

Trübes Fruchtwasser in der Spätschwangerschaft kann auch auf zwei Ursachen zurückzuführen sein:

1. Da die Käseschmiere mit dem Fruchtwasser vermischt ist, kommt sie häufiger vor der 39. Schwangerschaftswoche vor. Dies liegt daran, dass der Fötus noch unreif und groß ist, sodass die Käseschmiere auf der Körperoberfläche im Fruchtwasser schwimmt. Diese Situation stellt für den Fötus keine Gefahr dar.

2. Da dem Fruchtwasser Mekonium beigemischt ist, ist diese Situation besorgniserregend, denn wenn das Fruchtwasser bis zum dritten Grad verunreinigt ist, deutet dies darauf hin, dass der Fötus in Not und Hypoxie ist und jederzeit die Gefahr eines intrauterinen Fruchttods besteht. Darüber hinaus ist der Grad der fetalen Hypoxie in der Gebärmutter oft proportional zum Grad der Kontamination des Fruchtwassers.

Ob die Trübung des Fruchtwassers durch Käseschmiere oder Mekonium verursacht wird, lässt sich bei der B-Ultraschalluntersuchung schwangerer Frauen nicht erkennen. Ohne Instrumente ist es schwierig zu unterscheiden. Sie können eine Überwachung der fetalen Herzfrequenz durchführen. Daher sollten bei Schwangeren während der Schwangerschaft regelmäßige Entbindungszeiten eingehalten werden.

Was tun, wenn das Fruchtwasser kurz vor dem Entbindungstermin trüb ist?

Die Ursache für Fruchtwasser ist im Allgemeinen eine mit der Amnionflüssigkeit vermischte Käseschmiere oder Mekonium. Darüber hinaus gibt es auch Fälle von Cholestase. Handelt es sich lediglich um eine leichte Trübung aufgrund der Käseschmiere, ist das kein großes Problem und normal. Im Allgemeinen wird dadurch dem Fötus kein Schaden zugefügt. Wenn die Trübung des Fruchtwassers durch Mekonium verursacht wird, deutet dies darauf hin, dass der Fötus möglicherweise an intrauteriner Hypoxie leidet und auf die Sauerstoffinhalation zur Sauerstoffergänzung angewiesen ist. Im letzteren Fall einer Hypoxie sollten schwangere Frauen sofort eine Behandlung in Anspruch nehmen und den Rat eines Facharztes befolgen, sich Untersuchungen oder Sauerstoffinhalationen zu unterziehen. Gegebenenfalls muss die Schwangerschaft vorzeitig beendet und die Entbindung durch einen Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Wenn während einer Schwangerschaft eine intraamniotische Infektion, eine übermäßige Vernix caseosa, ein mütterliches Cholestase-Syndrom oder eine fetale intrauterine Hypoxie usw. auftreten, kommt es in der Mitte der Schwangerschaft zu einer deutlichen Trübung des Fruchtwassers. Experten empfehlen schwangeren Frauen, im Krankenhaus eine Fruchtwasserpunktion durchführen zu lassen, um die Trübung des Fruchtwassers festzustellen. Wenn die Probenentnahme zeigt, dass das Fruchtwasser tatsächlich trüb ist, liegt dies daran, dass der Fötus Mekonium ausgeschieden hat, das das Fruchtwasser verunreinigt hat. Diese Situation kann dazu führen, dass der Fötus in der Gebärmutter an Sauerstoffmangel und Erstickung leidet.

Die Folgen einer Trübung des Fruchtwassers im zweiten Trimester können schwerwiegend oder geringfügig sein. Mütter sollten dem Problem genügend Aufmerksamkeit schenken, aktiv nach der Ursache suchen und es symptomatisch behandeln. Auf Anraten Ihres Arztes können Sie eine Überwachung der fetalen Herzfrequenz durchführen lassen, um festzustellen, ob die fetale Herzfrequenz normal ist, und um die fetale Hypoxie im Bauchraum abzuschätzen. Gleichzeitig sollten Sie die linke Seitenlage einnehmen, um Sauerstoff zu atmen. Dies hat den Vorteil, dass dadurch die Blutversorgung der Plazenta erhöht und das Sauerstoffversorgungsproblem des Fötus gelindert werden kann. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass Mütter regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen sollten.

<<:  Warum verfärbt sich meine Unterwäsche gelb, wenn der Entbindungstermin näher rückt?

>>:  Was tun bei runden Schwielen an den Zehen?

Artikel empfehlen

Symptome des zervikalen Magensyndroms

Viele Menschen wissen nicht so recht, was das Zer...

Diese Methoden zum Schutz Ihrer Lunge an Smogtagen sind sehr zuverlässig

Wenn Sie an nebligen Tagen reisen, müssen Sie auf...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Yamswurzeln essen?

Yamswurzeln sind eine häufige Nahrungszutat. Sie ...

Was ist der Grund für gelegentliche Blutungen?

Gelegentlich sollten Sie auf Blut im Stuhl achten...

Welche Folgen hat das Trinken von Quecksilber?

Viele Menschen wissen nicht, welche Folgen der Ko...

Was ist der Grund für kontinuierliche Spermatorrhoe

Ständiger nächtlicher Samenerguss kann verschiede...

7 Monate schwanger Muttermilch

Im siebten Schwangerschaftsmonat wird Wasser aus ...

Wie stark belastet eiweißreiche Nahrung die Nieren?

Angesichts besserer Lebensbedingungen essen und t...

Die Vorteile des Verzehrs von immergrünen Pflanzen

Der Lilienbambus wird auch als Schwertblume mit K...

Wie man Taubheitsgefühle im Gesicht behandelt

Viele unserer Freunde leiden tatsächlich unter Ta...

Verstärken Sie die Sexualerziehung, um sich vor der Ejakulation zu schützen

Herr Zhuang ist seit mehr als vier Jahren mit sei...

Welche Auswirkungen hat Hedyotis diffusa?

Houttuynia cordata ist im Süden meines Landes seh...

Lassen Sie uns auflisten, was man essen sollte, um Blut loszuwerden

Alle Freundinnen wissen, dass es im Monat immer e...

Blutungen am zweiten Tag der medikamentösen Abtreibung

Auch ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch i...