Welche Medikamente sollte ich gegen Angst und Angststörungen einnehmen?

Welche Medikamente sollte ich gegen Angst und Angststörungen einnehmen?

Phobische Angststörungen sind ebenfalls eine relativ häufige Manifestation von Angststörungen. Sie verursachen hauptsächlich bestimmte Probleme mit kognitiven Beeinträchtigungen, wie z. B. unerklärliche Angst vor bestimmten Dingen oder Personen, was bei Patienten häufig zu körperlichen Reaktionen führt. Sie sind sehr schädlich für die geistige und körperliche Gesundheit. Derzeit können unter ärztlicher Anleitung einige Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden.

Behandlung der Krankheit

1. Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen. Selbstvertrauen ist eine notwendige Voraussetzung für die Heilung neurotischer Ängste. Manche Menschen, denen es an Selbstvertrauen mangelt, zweifeln an ihrer Fähigkeit, Dinge zu Ende zu bringen und zu bewältigen. Sie übertreiben die Möglichkeit ihres Scheiterns und werden dadurch ängstlich, nervös und furchtsam.

Daher müssen Sie als Patient mit einer neurotischen Angststörung zunächst einmal Selbstvertrauen gewinnen und Minderwertigkeitskomplexe abbauen. Sie sollten glauben, dass Ihr Angstniveau jedes Mal ein wenig abnimmt, wenn Sie Ihr Selbstvertrauen steigern. Die Wiederherstellung Ihres Selbstvertrauens wird letztendlich die Angst vertreiben.

2. Selbstentspannung bedeutet, sich von Anspannungen zu befreien. Beispiel: Stellen Sie sich in besserer geistiger Verfassung verschiedene mögliche Gefahrenszenarien vor und lassen Sie das schwächste Szenario zuerst auftreten. Wenn Sie diesen Vorgang immer wieder wiederholen, werden Sie beim Gedanken an eine gefährliche Situation oder an den gesamten Vorgang keine Angst mehr verspüren. Dann ist es vorbei.

3. Selbstreflexion Manche neurotische Ängste entstehen dadurch, dass der Patient bestimmte emotionale Erfahrungen oder Wünsche unterdrückt. Diese werden zwar ungewollt unterdrückt, verschwinden aber nicht, sondern lauern weiterhin im Unterbewusstsein und verursachen so Symptome. Wenn die Krankheit ausbricht, spüren Sie nur Schmerzen und Angst, kennen aber die Ursache nicht. Daher müssen Sie in dieser Situation über sich selbst nachdenken und die Dinge in Ihrem Unterbewusstsein aussprechen, die Ihnen Schmerzen bereiten. Sie können Ihren Emotionen bei Bedarf Luft machen und die Symptome verschwinden im Allgemeinen, nachdem Sie ihnen Luft gemacht haben.

Ursachen

Erstens: Obwohl körperliche Erkrankungen oder biologische Funktionsstörungen nicht die einzigen Ursachen einer Angststörung sind, können die Angstsymptome des Patienten in einigen seltenen Fällen auch durch körperliche Faktoren wie eine Schilddrüsenüberfunktion oder Nebennierentumore hervorgerufen werden. Darüber hinaus haben viele Forscher versucht herauszufinden, ob das zentrale Nervensystem von Angstpatienten, und hier insbesondere bestimmte Psychotransmitter, für die Entstehung der Angst verantwortlich sind. Ein Großteil der Forschung konzentrierte sich auf zwei Psychotransmitter: Noradrenalin und Serotonin. Viele Studien haben ergeben, dass sich die Noradrenalin- und Serotoninwerte im Gehirn von Patienten dramatisch ändern, wenn sie sich in einem Angstzustand befinden. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob diese Veränderungen die Ursache oder die Folge von Angststörungen sind.

Zweitens spielen kognitive Prozesse oder Ihr Denken eine äußerst wichtige Rolle bei der Entwicklung von Angstsymptomen. Studien haben ergeben, dass Menschen mit Depressionen eher als der Durchschnittsmensch mehrdeutige oder sogar harmlose Ereignisse als Vorboten einer Krise interpretieren, eher glauben, dass ihnen etwas Schlimmes zustoßen wird, eher glauben, dass ihnen ein Versagen bevorsteht, und eher dazu neigen, ihre Fähigkeit zur Kontrolle negativer Ereignisse zu unterschätzen.

Drittens hat die Forschung ergeben, dass Angststörungen häufiger bei stressigen Ereignissen auftreten.

<<:  Was tun, wenn Sie an einer Angststörung leiden und sich schwindlig und unsicher fühlen?

>>:  Dosierung und Verabreichung von Lancome zur Behandlung von Angststörungen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet das Leistenklopfen?

Verschiedene Teile des menschlichen Körpers haben...

Was sind die Ursachen für ein Wiederauftreten einer Hernie?

Hernien sind eine häufige Erkrankung und zudem ei...

Was tun gegen Impotenz und vorzeitige Ejakulation?

Es gibt viele Arten von Krankheiten im Leben, dah...

Richtige Anwendung der Aknenadel zur Entfernung von Mitessern

Mitesser wachsen normalerweise auf der Nasenspitz...

Umgang mit Narbenhyperplasie

Wenn wir von der Krankheit Narbenhyperplasie spre...

Die Ursachen für Ischias sind eigentlich diese

Wenn Sie an einer Erkrankung der Lendenwirbelsäul...

Virale Konjunktivitis

Die Hauptsymptome einer viralen Konjunktivitis si...

Was sind die Vorteile des Verbrennens von Moxa-Sticks zu Hause

Die Begasung mit Moxa-Sticks zu Hause hat eine de...

Was bedeutet spontanes Schwitzen?

Äußerer Mangel bedeutet häufiges Schwitzen. Aufgr...

Hornhautruptur

Die Hornhaut ist hauptsächlich ein transparenter ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen?

In letzter Zeit fühle ich mich ständig schwach. W...

Vorsichtsmaßnahmen nach dem Aderlass

Bei der Aderlasstherapie wird eine Nadel verwende...

Was verursacht Zähneknirschen im Schlaf?

Bruxismus bezeichnet die Angewohnheit, im Schlaf ...