Barfuß auf Kieselsteinen zu laufen ist gleichbedeutend mit einer Fußmassage und ist eine sehr gute Möglichkeit, fit zu bleiben. Wir wissen, dass die Fußsohlen den inneren Organen des menschlichen Körpers entsprechen. Durch das Massieren der Fußsohlen kann die Immunität verbessert, die Durchblutung im Körper gefördert und die Stoffwechselkapazität des Körpers gestärkt werden. Es ist eine sehr gute Möglichkeit, fit zu bleiben, das Leben zu verlängern und die Immunität zu verbessern. Die Vorteile des Barfußlaufens auf Kieselsteinen 1. Fördert die Durchblutung im ganzen Körper Obwohl die Füße als unser zweites Herz bezeichnet werden, sind sie die Gliedmaßen, die am weitesten von unserem Herzen entfernt sind, und ihre Durchblutungsfähigkeit ist im Vergleich zu anderen Körperteilen relativ schwächer. Aber auch weil sich an den Fußsohlen viele Akupunkturpunkte befinden, kann das Barfußlaufen auf Kieselsteinen diese Akupunkturpunkte ständig stimulieren, was die Durchblutung der Fußsohlen erheblich verbessert, unseren Blutfluss fördert und eine normale Blutzirkulation sicherstellen kann. 2. Stärkung der Immunität Barfußlaufen auf Kieselsteinen erzeugt Druck auf die Fußsohlen. Durch das Massieren von Akupunkturpunkten können verschiedene Körperfunktionen mobilisiert, das Potenzial der Körperorgane stimuliert und die eigene Immunität gestärkt werden. 3. Verbessern Sie das Körpergleichgewicht und die Koordination Barfußlaufen auf relativ unebenen Kopfsteinpflasterstraßen kann den Kontakt zwischen den Fußsohlen und dem Boden erhöhen. Das Gehen auf solchen Straßen kann das Gleichgewichtssystem des menschlichen Körpers ausreichend trainieren. Etwa 70 % des Gleichgewichts des Körpers hängen von der Aufrechterhaltung des Gleichgewichtssystems ab. Daher kann häufiges Gehen auf Kopfsteinpflaster das Gleichgewicht und die Koordination verbessern. 4. Den Körper stärken und Krankheiten heilen Forschungsergebnissen des Oregon Research Institute in den USA zufolge, die durch Umfragen und Stichprobennahmen unter zahlreichen Freiwilligen gewonnen wurden, können Menschen, die häufig barfuß auf Kopfsteinpflaster laufen, ihren Blutdruck besser regulieren. Die folgenden vier Typen von Menschen sollten nicht den „gesunden Weg“ einschlagen 1. Patienten mit Parkinson-Krankheit, gestörter Kleinhirn-Gleichgewichtsfunktion, zervikaler spondylotischer Myelopathie usw. können solche Übungen nicht durchführen, da sie ihre Schritte nicht kontrollieren können. 2. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen der Hüft- und Kniegelenke erhöhen unebene Straßen aufgrund der mangelnden Gelenkflexibilität die Belastung der Gelenke und verschlimmern Gelenkschäden. 3. Für Menschen, die lange Zeit bettlägerig waren oder sich aufgrund von Gliedmaßenverletzungen lange Zeit nicht bewegen konnten, kann es aufgrund mangelnder Muskelkraft in den unteren Gliedmaßen gefährlich sein, diese Art von Übungen durchzuführen, wenn sie gerade erst mit dem Gehen beginnen. 4. Personen, die aufgrund einer Erkrankung des Nervensystems an Muskelschwäche in den unteren Gliedmaßen leiden, sollten diese Übung nicht durchführen. |
<<: Welche Lebensmittel eignen sich bei einer Erkältung?
>>: Welche Vorteile hat das Barfußlaufen?
Erwachsene Männer leiden unter nächtlichem Samene...
Man sagt immer, die Augen seien das Fenster zur S...
Im Halsbereich befinden sich nicht nur wichtige H...
Die Lendenwirbelsäule spielt im menschlichen Körp...
Wirkung und Funktion von Herzgespann-Granulat: Du...
Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...
Die menschliche Halswirbelsäule ist sehr empfindl...
Für ein Paar kann eine Schwangerschaft neben der ...
Hormonelle Ungleichgewichte sind heutzutage ein w...
Aufgrund der Veränderungen des modernen Lebenssti...
Dicker Zungenbelag und Mundgeruch sind Probleme, ...
Bei vorzeitiger Ejakulation kann der Zustand durc...
Viele Menschen wissen, dass Löwenzahn Hitze abbau...
Bei Frauen in letzter Zeit handelt es sich um ein...
Die Verdunkelung der weiblichen Vulva ist im Allg...