Noduläre Arteriitis ist eine Krankheit, die große Auswirkungen auf die Patienten hat. Da noduläre Arteriitis Komplikationen wie Bluthochdruck, Schmerzen im unteren Rückenbereich und renale Arteriitis mit sich bringt, sollte nach Entdeckung dieser Krankheit unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus kann im täglichen Leben auch durch den Einsatz von Antibiotika, Impfungen usw. Prävention betrieben werden. Auch die Ernährungsgesundheitsvorsorge ist eine sehr wichtige Form der Vorsorge. Als nächstes werde ich Ihnen das relevante Wissen zur Nodulararteriitis vorstellen. Pathologische Ätiologie Die Ursachen dieser Erkrankung lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Eine Kategorie besteht darin, dass die Ursache der meisten Polyarteriitis nodosa noch unklar ist. Ein anderer Typ besteht darin, dass ein Teil der Polyarteriitis nodosa (etwa 1/3) mit einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus zusammenhängt. Mit der Verabreichung des Hepatitis B-Impfstoffs verringert sich die Anzahl der Patienten mit Polyarteriitis nodosa infolge einer Hepatitis B-Infektion allmählich. Zu den weiteren Ursachen einer Polyarteriitis nodosa können eine Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus, eine Infektion mit dem Cytomegalovirus, Paravirus B19 usw. gehören. Allerdings liegen derzeit keine direkten Belege dafür vor, dass diese Faktoren eine Polyarteriitis nodosa auslösen können. Die Gefäßwände von Versuchstieren werden gegenüber verschiedenen Antigenen sensibilisiert und entwickeln eine subendotheliale hyaline Nekrose. Der Mechanismus besteht in der Ablagerung von Immunkomplexen (IC) an der Blutgefäßwand, die das Komplement aktivieren und eine Entzündung verursachen. Aktivierte Komplementkomponenten ziehen polymorphonukleäre Leukozyten an, die wiederum abgelagerte Immunkomplexe phagozytieren und lysosomale Enzyme freisetzen, die die Arterienwand schädigen. Das Auftreten und die Entwicklung einer IC-Arteriitis hängen mit der Persistenz, Größe und genetischen Veranlagung der IC zusammen. Auch Viren, die in der Gefäßintima wachsen und sich in den Blutgefäßen lokalisieren, können Arteriitis verursachen, wie zum Beispiel das Zytomegalievirus und das Rötelnvirus. Diese Krankheit kann auch durch medikamenteninduzierten Bluthochdruck und Bluthochdruck aufgrund einer einseitigen Nephrektomie verursacht werden. Komplikation Bei dieser Krankheit tritt Bluthochdruck häufiger auf als bei anderen Vaskulitiden, und es handelt sich meist um eine Renin-bedingte Hypertonie. Bluthochdruck ist die Folge einer renalen Arteriitis und Glomerulonephritis, und einige dieser Erkrankungen können sich als schwere Hypertonie oder maligne Hypertonie äußern. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind dauerhaft oder zeitweise vorhanden und können bei starker Ausprägung mit Bauchschmerzen einhergehen. Niereninfarkt und Hämangiomruptur aufgrund einer Nierenarteriitis können durch eine glomeruläre kortikale Ischämie und Nekrose kompliziert werden und in schweren Fällen zu Nierenversagen und Tod führen. Vorsorge 1. Verwenden Sie Antibiotika vernünftig, um allergischen Reaktionen vorzubeugen. Besonders für Menschen mit hochsensibler Konstitution. Auf die Vermeidung verschiedener Allergiefaktoren sollte verstärkt geachtet werden. 2. Bei Patienten, die mit Hepatitis B infiziert sind, sollte eine aktive symptomatische Behandlung erfolgen. Risikogruppen sollten rechtzeitig eine Hepatitis B-Impfung erhalten, um der Erkrankung vorzubeugen. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Abhängig von den verschiedenen Symptomen gibt es unterschiedliche Ernährungsanforderungen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt gezielt und formulieren Sie unterschiedliche Ernährungsstandards für bestimmte Krankheiten. |
<<: Ist Paronychie schmerzhaft? Wie kann man Paronychie vorbeugen und behandeln?
Hartnäckigere Fettpartikel können mit bestimmten ...
Es gibt viele Faktoren, die Bluthochdruck beeinfl...
Wie das Sprichwort sagt: „Im Norden gibt es wilde...
Karies ist die Hauptursache für Zahnschmerzen und...
Notfallverhütungsmittel sind ein häufig verwendet...
Die meisten Patienten verstehen Genitalwarzen imm...
Ekzeme sind eine sehr häufige Hauterkrankung. Bei...
Mit Yizhi gedünsteter Fischmagen nährt die Nieren...
Patienten mit geschwollenem und schmerzendem Zahn...
Die größten Sorgen bereiten Eltern oft dann, wenn...
Der größte Wunsch eines jeden von uns ist es, Kra...
Während der Pubertät machen sich viele Menschen S...
Filzflöhe sind heutzutage eine sehr verbreitete K...
Patienten mit endokrinen Störungen sollten auf ih...
Urethritis ist eine Krankheit, für die Frauen sei...