Eine Mastitis geht mit Ödemen einher, die bei Patienten zu verschiedenen Beschwerden führen können, wie Brustschmerzen, hoher lokaler Hauttemperatur oder Rötung, Schwellung, Fieber und deutlich sichtbaren Knötchen auf der Haut. Diese Symptome müssen rechtzeitig erkannt und behandelt werden. 1. Die ersten Symptome einer akuten einfachen Mastitis sind hauptsächlich Brustschmerzen, lokal erhöhte Hauttemperatur, Druckempfindlichkeit und das Auftreten von harten Knötchen mit unklaren Grenzen und Druckempfindlichkeit. 2. Bei akuter eitriger Mastitis wird die lokale Haut rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, mit deutlichen Knötchen und stärkerer Empfindlichkeit. Gleichzeitig kann der Patient Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche, schnellen Puls und andere allgemeine Schwäche verspüren. Zu diesem Zeitpunkt können geschwollene Lymphknoten in den Achselhöhlen auftreten, die empfindlich sind und die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Bluttests kann erhöht sein. In schweren Fällen kann eine Sepsis auftreten. 3. Abszessbildung: Durch wirkungslose Behandlungsmaßnahmen oder eine weitere Verschlimmerung der Erkrankung kommt es zu lokalen Gewebsnekrosen und -verflüssigungen, zudem verschmelzen unterschiedlich große Infektionsherde zu einem Abszess. Abszesse können ein- oder mehrkammerig sein. Oberflächliche Abszesse sind leicht zu erkennen, während tiefere Abszesse weniger Schwankungen unterliegen und schwer zu erkennen sind. Wenn bei Mastitis-Patientinnen deutliche systemische Symptome vorliegen und lokale und systemische medikamentöse Behandlungen wirkungslos bleiben, ist es wichtig, an der schmerzenden Stelle Punktionen vorzunehmen und abzuwarten, bis sich Eiter entnehmen lässt oder im Abstrich Plattenzellen finden, um die Diagnose Abszesse zu bestätigen. 4. Brustschmerzen, die mit Druckempfindlichkeit einhergehen, sind Anzeichen einer Brustentzündung, die häufiger bei akuter Mastitis und Brustabszess auftritt. Wenn lokale Schmerzen in der Brust auftreten, muss dies mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen, der im Allgemeinen bei einfacher und zystischer Hyperplasie der Brust häufiger auftritt. |
<<: Wie kann man den Eisprung wirksam fördern?
>>: Kann ich während der Eisprungblutung Sport treiben?
Varizellen sind eine der häufigsten akuten Infekt...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt die Z...
Wenn ein Patient an einer Nebenhodenentzündung le...
Manche Menschen verfügen möglicherweise nicht übe...
Bei der Plazenta-Kapsel handelt es sich um ein re...
Wenn eine Frau vermutet, dass sie schwanger ist, ...
Ein Yin-Qi-Mangel ist kein besonders gesunder kör...
Wenn Männer während ihres Sexuallebens unter Impo...
Vorzeitige Ejakulation bezeichnet im Allgemeinen ...
Die medizinischen Bestandteile chinesischer Kräut...
Schlechte Angewohnheiten in der modernen Gesellsc...
Vorzeitige Ejakulation ist für viele Männer ein P...
Dünndarmhernien sind eine sehr häufige Erkrankung...
Wenn es um das Thema Angststörung geht, denken di...
Die ersten Symptome einer vorzeitigen Ejakulation...