Uterusmyome sind eine häufige gynäkologische Erkrankung, die in zwei Typen unterteilt werden kann: gutartig und bösartig. Im Allgemeinen sind sie jedoch gutartig und beeinträchtigen die körperliche und geistige Gesundheit der Patientin nicht. Uterusmyome werden durch abnormales Östrogen im Körper verursacht. Sie sollten weniger Lebensmittel mit hohem Östrogengehalt wie Sojabohnen essen, da sich der Zustand sonst verschlimmert. 1. Dürfen Patientinnen mit Uterusmyomen Sojabohnen essen? Uterusmyome sind die häufigsten gutartigen Tumoren bei Frauen. Bei Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 30 und 50 Jahren leidet etwa jede fünfte Frau an Uterusmyomen, wobei die Inzidenzrate bei 20 bis 30 % liegt. Die Ernährungswissenschaft ist eine Verteidigungslinie gegen das Wachstum von Uterusmyomen. Viele Menschen wissen, dass Sojabohnen einen hohen Proteingehalt haben, der nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugen kann, sondern auch Kalzium ergänzt und Osteoporose vorbeugt. Allerdings ist nicht jeder für den Verzehr von Sojaprodukten geeignet. Frauen mit Uterusmyomen sollten weniger oder mit Vorsicht Sojaprodukte essen, insbesondere Sojabohnen und Sojaprodukte (wie Tofu, Sojamilch, Sojapaste, Sojamilch usw.), da Sojalebensmittel eine Art Soja-Isoflavone enthalten, die den Östrogenspiegel regulieren können. Die Struktur der Soja-Isoflavone ist der des Östrogens sehr ähnlich und wird als „Phytoöstrogen“ bezeichnet, da es ähnliche Wirkungen wie Östrogen hervorrufen kann. Langfristiger oder übermäßiger Bohnenkonsum führt zu einer östrogenreichen Umgebung, die bei Betroffenen das Wachstum von Uterusmyomen fördern kann. 2. Was sind Uterusmyome? Uterusmyome sind die häufigsten gutartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane. Obwohl die Inzidenzrate bei Frauen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren am höchsten ist, bedeutet dies nicht, dass unverheiratete und kinderlose Frauen unter 40 Jahren nicht an Uterusmyomen leiden. Klinisch gesehen ist es nicht ungewöhnlich, Patientinnen mit Uterusmyomen in ihren 20ern und 30ern zu sehen. Zunächst müssen wir die Art der Operation bestimmen, d. h. ob es sich um eine Myomektomie oder eine vollständige Hysterektomie handelt. Im Allgemeinen werden bei Patientinnen mit Uterusmyomen die Gebärmutter und die Gebärmutterbänder nach der Menopause vollständig entfernt. Wenn es sich um Ersteres handelt, also um die Myomektomie, unterscheidet sich dies nicht von einem Kaiserschnitt, mit einer kleinen Wunde, weniger Blutung und einer relativ einfachen Genesung. Wenn es sich um Letzteres handelt, handelt es sich um eine Myomektomie mit Organentfernung, und die relative Wund- und Blutungsmenge ist größer als bei Letzterem. Die allgemeine Genesungszeit beträgt 1 bis 2 Monate, und die Genesungsmethode ähnelt der Entbindung. Viele Patientinnen sind bereits Mütter und sollten sich darüber im Klaren sein. Solange ihnen nicht kalt oder müde wird, ruhen Sie sich einfach ruhig aus. Darüber hinaus ist der chirurgische Schnitt bei Uterusmyomen sehr speziell. Bitte beachten Sie, dass er drei Zoll unterhalb des Nabels liegt und der Schnitt horizontal und nicht vertikal verläuft, sodass die Genesung einfacher ist als bei anderen Operationen. Die ein oder zwei Tage nach der Operation, insbesondere die Nacht der Operation, sind ziemlich schwierig, sodass Familienmitglieder Ihnen einfach mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Darüber hinaus muss die Patientin, wenn die Gebärmutter erhalten bleibt und die Menopause noch nicht erreicht ist, je nach persönlichen Umständen ein halbes Jahr lang weiterhin Medikamente einnehmen, um den Beginn der Menstruation zu kontrollieren. Postoperative Patienten fühlen sich im Allgemeinen schwach oder haben Rückenschmerzen, aber solange sie ruhig schlafen, wird es kein großes Problem geben. |
<<: Können Patientinnen mit Uterusmyomen Panax Notoginseng-Pulver einnehmen?
>>: Können Menschen mit Uterusmyomen Gelée Royale essen?
Feuchte Hitze ist ein Begriff aus der Traditionel...
Eine schwache Milz und ein schwacher Magen sind i...
Das Symptom einer Rötung der Nase kann bei jedem ...
Das Gehirn hat einen sehr großen Einfluss auf den...
Das Phänomen des Windübels, das in den Körper ein...
Sexuelle Funktionsstörungen sind ein Problem, das...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung. ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Heutzutage wird mit der sozialen und wirtschaftli...
Juckreiz und Husten im Hals sind körperliche Reak...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Festsitzender Zahnersatz ist eine Art künstlicher...
Die Behandlungsmethoden für verschiedene Krankhei...
Wenn nach einer Hodenpunktion im Leben eines männ...
Ich glaube, dass viele Menschen die Ursache des S...