Eine schwache Milz kann leicht zu Fettleibigkeit und Fettansammlungen führen. Wenn Sie also wissenschaftlich und effektiv abnehmen möchten, müssen Sie darauf achten, die richtige Methode zu verstehen. Sie können einige säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, um die Milz bei der Entgiftung zu unterstützen, wie z. B. Pflaumenessig und andere Lebensmittel. Sie können auch durch Drücken von Akupunkturpunkten entgiften. Fettleibigkeit aufgrund einer Milzschwäche bedeutet Fettansammlung. Fett hat in der traditionellen chinesischen Medizin noch einen anderen Namen: Schleim und Feuchtigkeit. Es entsteht durch eine schlechte Verdauungsfunktion der Milz, die Abfallprodukte und Giftstoffe nicht rechtzeitig aus dem Körper ausscheiden kann. Bei einer wirksamen Gewichtsabnahme muss der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung des normalen Schleim- und Feuchtigkeitsstoffwechsels in Milz und Magen liegen, sonst kommt es zu einem erneuten Gewichtsverlust. 1. Der Verzehr saurer Nahrungsmittel unterstützt die Entgiftung der Milz. Schwarze Pflaumen und Essig sind beispielsweise die besten Lebensmittel, um Giftstoffe in der Nahrung aufzulösen. Sie können die Verdauungsfunktion von Magen und Darm verbessern und Giftstoffe in der Nahrung in kürzester Zeit aus dem Körper ausscheiden. Gleichzeitig wirken saure Speisen auch milzstärkend und können als gutes „Anti-Gift-Lebensmittel“ dienen. 2. Drücken Sie auf die Schlüsselpunkte zur Entgiftung der Milz. Dies bezieht sich auf den Shangqiu-Punkt, der sich in der Vertiefung unterhalb der Vorderseite des Innenknöchels befindet. Drücken und reiben Sie den Punkt mit Ihren Fingern, wobei Sie ein Gefühl von Schmerz und Schwere beibehalten. Tun Sie dies jedes Mal etwa 3 Minuten lang und wechseln Sie zwischen beiden Füßen. 3. Machen Sie nach dem Abendessen einen Spaziergang. Sport kann die Verdauung von Milz und Magen unterstützen und die Ausscheidung von Giftstoffen beschleunigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist allerdings langfristige Ausdauer erforderlich. Der beste Zeitpunkt zur Entgiftung der Milz ist nach den Mahlzeiten, da sich dann am leichtesten Giftstoffe bilden. Wenn die Nahrung nicht rechtzeitig verdaut oder absorbiert werden kann, sammeln sich viele Giftstoffe an. Neben einem Spaziergang nach dem Essen kann auch das Essen eines Stücks Obst eine Stunde nach dem Essen zur Stärkung der Milz und zur Entgiftung beitragen, denn süßer Geschmack kann die Milz stärken. |
<<: Kann die traditionelle chinesische Medizin Lipome heilen?
>>: Darf man bei Magengeschwüren Bananen essen? Diese Früchte darf man essen
Heutzutage wird die traditionelle chinesische Med...
Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...
Der Ellenbogen ist ein wichtiger Teil des Arms un...
Werdende Mütter sollten während der Schwangerscha...
Nachdem die Erkrankung bei einem Menschen festges...
Vorzeitige Ejakulation hat tatsächlich Auswirkung...
Das Problem der Migräne hat schon immer viele Lan...
Klinische Daten zeigen, dass die meisten Impotenz...
Es ist sehr beängstigend, wenn Zecken im Haus auf...
Verstopfte Haarfollikel im Gesicht sind ein häufi...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen unter den...
Xiao Wu wollte schon immer ein Kind haben. Seit i...
Bei manchen Menschen, die abnehmen, kann es währe...
Das Material des Holzfasses ist entscheidend. Die...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...