Bedeutet Proteinurie eine Nephritis? Eine umfassende Inspektion ist noch erforderlich

Bedeutet Proteinurie eine Nephritis? Eine umfassende Inspektion ist noch erforderlich

Bei vielen Menschen wird bei Routineuntersuchungen eine Proteinurie von 1+ festgestellt, woraufhin sie sich große Sorgen machen und befürchten, dass sie an Nephritis leiden. Tatsächlich kann Nephritis eine Proteinurie verursachen, aber das Vorhandensein einer Proteinurie bedeutet nicht, dass es sich um Nephritis handelt. Entsprechende Untersuchungen sollten durchgeführt werden, und wenn eine Nephritis bestätigt wird, sollte sie rechtzeitig behandelt werden.

1. Bedeutet Proteinurie eine Nephritis?

Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die zu Proteinurie 1+ führen, sodass Proteinurie 1+ nicht unbedingt Nephritis bedeutet. Hören wir uns die Erklärung der Experten an! Experten sagten, dass als häufige Nephritis eine der Ursachen von Proteinurie Nephritis ist. Proteinurie ist auch einer der wichtigen Indikatoren zur Beurteilung der Behandlungswirkung von Nephritis. Die Menge an Urinprotein kann jedoch nicht den Schweregrad der Nephritis erklären und kann nicht als Kriterium zur Beurteilung der Qualität der Nierenfunktion verwendet werden. Um eine korrekte Beurteilung vornehmen zu können, muss eine umfassende Analyse in Kombination mit klinischen Symptomen und anderen Nierenfunktionstests durchgeführt werden. ① Klinisch weisen einige Arten von Nephritis nur Hämaturie als Hauptmanifestation ohne Proteinurie auf. ② Die Menge an Urinprotein stimmt nicht vollständig mit der Schwere der pathologischen Nierenveränderungen überein. Bei einer minimalen Veränderungsnephropathie ist beispielsweise die klinische Manifestation eine massive Proteinurie, aber die pathologischen Veränderungen sind unter dem Lichtmikroskop normal und unter der Immunfluoreszenz negativ. Nur die Elektronenmikroskopie zeigt eine Verschmelzung der Fußfortsätze der glomerulären Epithelzellen. Der Patient spricht gut auf die Behandlung mit Kortikosteroiden an und hat eine gute Prognose. ③ Im Endstadium einer Nierenerkrankung sind die Glomeruli sklerotisch, funktionelle Niereneinheiten gehen verloren und die glomeruläre Filtrationsrate nimmt ab. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Proteinurie tatsächlich ab. ④ Wenn die Plasmaproteinkonzentration deutlich abnimmt, kann auch die Proteinmenge im 24-Stunden-Urin abnehmen.

2. Nephritis-Untersuchungsmethode

(1) Routinemäßige Urinuntersuchung.

(2) Routinemäßige Blutuntersuchung.

Akute Nephritis kann eine leichte Anämie verursachen, der Hämoglobinwert beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 10 Gramm/100 ml und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist im Allgemeinen normal. Allerdings kann es im Frühstadium einer Streptokokkeninfektion oder einer kombinierten bakteriellen Infektion zu einer Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen und einer Zunahme der Neutrophilen kommen. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit steigt an und kann 30–60 mm/Stunde erreichen.

(3) Nierenfunktionstest.

Bei den meisten Patienten kann es zu einer vorübergehenden Abnahme der Kreatinin-Clearance und einem Anstieg von Kreatinin und Harnstoffstickstoff kommen. Nach der Behandlung ist der Zustand der Patienten normalerweise schnell wieder normal.

(4) Ultraschall- oder CT-Untersuchung.

Bei einigen Patienten kann es zu einer Vergrößerung der Nieren kommen.

(5) Sonstige besondere Prüfungen.

Bei einigen Patienten mit akuter Nephritis sind die Antistreptolysin-O-Titer erhöht, die Zahl der zirkulierenden Immunkomplexe im Serum erhöht und die Zahl der Fibrinabbauprodukte (PDP) im Blut oder Urin erhöht. Serum-Gesamtkomplement (cH, o) und Komplement C verringert.

<<:  Silikose wird in mehrere Stadien unterteilt und die Behandlung wird je nach Zustand ausgewählt

>>:  Was tun gegen Silikose? Behandlung und Prävention sollten im Vordergrund stehen

Artikel empfehlen

Kleine Pickel am Hals

Es gibt viele häufige Arten von Hautkrankheiten. ...

Behandlung von weiblichen Genitalwarzen

Für Patientinnen sind Genitalwarzen eine große Be...

Was sind die Symptome eines Leistenbruchs bei Kindern? Wie pflegt man?

Während der Embryonalperiode gibt es in der Leist...

Wie man Krätze schnell heilt

Nach einem Fieberanfall können wir immer rosafarb...

Chronische Gastritis, schwarzer Stuhl

Chronische Gastritis ist eine Erkrankung der Mage...

Was sind also die Ursachen für vorzeitige Ejakulation?

Wenn bei einem Mann Symptome einer vorzeitigen Ej...

Was verursacht Tinnitus und Schwindel?

Schwindel und Tinnitus sind bei älteren Menschen ...

So lindern Sie die Schwellung nach einem Hummelstich

Wenn der Frühling in den Herbst übergeht, blühen ...

Wie man Genitalwarzen besser behandelt

Viele Menschen kennen Genitalwarzen, eine häufige...

Was man bei Morbus Binswanger essen sollte

Die Binswanger-Krankheit, auch als subkortikale a...

Was sind die Ursachen für Juckreiz an der Vulva bei älteren Menschen?

Juckreiz an der weiblichen Vulva beeinträchtigt n...

Wie wird eine Bakteriämie behandelt?

Wie der Name schon sagt, ist Bakteriämie eine Kra...

Kann ich bei einer Rhinitis Chilischoten essen?

Rhinitis ist hauptsächlich ein Problem der Nase, ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der oralen Kaliumergänzung zu beachten?

Neben der Aufnahme von Kalium aus der Nahrung kön...