Im Leben begegnen uns verschiedene Krankheiten. Neurodermitis ist eine sehr lästige Erkrankung, sie ist ansteckend und kann in Familien gehäuft auftreten. Leiden Sie unter dieser Erkrankung, sollten Sie nicht nur auf Ihre Lebensgewohnheiten achten, sondern auch Ihre Essgewohnheiten entsprechend umstellen. Wie können wir diesen Schmerz lindern? 1. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen , achten Sie auf eine ausreichende Kalorienzufuhr, vermeiden Sie scharfe Speisen und versuchen Sie, weniger kalte und fettige Speisen zu sich zu nehmen. 2. Vermeiden Sie unbedingt Nahrungsmittel, bei denen Sie nachweislich eine Unverträglichkeit haben. Wenn die Art der Nahrungsmittelallergie unklar ist, ist es für die Patienten nicht ratsam, ihre Ernährung streng zu kontrollieren. Es ist schwierig, Nahrungsmittelallergene zu identifizieren. Zu den häufigsten Nahrungsmittelallergenen zählen Milchprodukte, Geflügel, Eier, Meeresfrüchte und Wasserprodukte (Fisch, Garnelen und Krabben), Sojabohnen und Sojaprodukte (Erdnüsse, Sesam, Bohnen), bestimmte Getreidesorten (Weizen, Mais, Buchweizen und Getreide), Nüsse (Walnüsse, Pistazien, Cashewnüsse, Mandeln, Haselnüsse), Früchte (Erdbeeren, Pfirsiche, Trauben, Kirschen), bestimmte Fleischsorten und deren Fleischprodukte (verschiedene Säugetierarten wie Rind, Lamm und Schwein, verschiedene Geflügelarten wie Huhn, Ente, Gans, Wachtel), Knoblauch, Alkohol und verschiedene Konservierungsstoffe, Gewürze, Farbstoffe usw. Patienten und ihre Familien können die Nahrungsmittel, die sie nicht vertragen, mithilfe von Methoden wie der Erhebung der Nahrungsmittelallergieanamnese, dem Führen eines Ernährungstagebuchs und der Durchführung von Allergentests wie Hautstichproben bestimmen. Hinweise zum Alltag: 1. Bei der Kleiderwahl sollten Sie möglichst vorsichtig sein. Sie können Baumwollkleidung tragen, die Kleidung sollte locker sitzen. 2. Vermeiden Sie es, die betroffene Stelle zu kratzen oder zu reiben. 3. Achten Sie darauf, dass Ihre Wohnumgebung im Alltag sauber bleibt, und reduzieren Sie beispielsweise die Stimulation durch Allergene wie Hausstaub, Milben, Tierhaare, Pollen und Pilze. 4. Achten Sie auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und versuchen Sie, Hautreizungen durch Umweltveränderungen zu vermeiden. 5. Wählen Sie am besten milde, parfümfreie Badeprodukte und achten Sie außerdem darauf, nicht zu lange zu baden oder zu heißes Wasser zu verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden. 6. Achten Sie zudem auf eine stärkende Hautpflege sowie die Wiederherstellung und Erhaltung der normalen Hautfeuchtigkeit. Einige geeignete Diäten: Einige leichte Lebensmittel, die reich an Vitaminen und pflanzlichen Proteinen sind, wie brauner Reis, Hafer, Kastanien, Karotten, Kohl, grüne Paprika, Äpfel, Walnüsse usw., können häufiger verzehrt werden. Die normale Ernährung sollte nahrhaft sein, um die Immunität des Körpers zu verbessern, was auch das Auftreten allergischer Symptome verringern kann. |
<<: Wie praktiziert man Qigong? Training unter Anleitung ist wissenschaftlicher
>>: Symptome einer Kontaktdermatitis, Brennen und Jucken sind die offensichtlichsten
Die Chinesen trinken viel Tee und grüner Tee ist ...
Das Symptom Ekzem wird hauptsächlich dadurch veru...
Wir alle wissen, dass es viele Ursachen für Urtik...
Jeder hat diese Erfahrung vielleicht schon gemach...
Asthma ist eine sehr häufige Erkrankung. Viele Me...
Männerkrankheiten sind die am häufigsten vorkomme...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir im Weißen...
In China gibt es verhältnismäßig viele Raucher un...
Im Leben passieren ständig Unfälle und viele Mens...
Der Wettbewerb in der modernen Gesellschaft ist h...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende, schwer hei...
Es gibt viele Symptome einer Erkältung. Die häufi...
Es gibt viele mögliche Gründe für Harnröhrenblutu...
Das Leben von der Jugend bis ins hohe Alter ist e...
Immer mehr Menschen machen sich Sorgen darüber, w...