Harnwegsinfektionen können große Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit haben, und die Patienten müssen auf eine vernünftige und gesunde Ernährung achten. Das Trinken von Mungobohnen- und Weißzuckergetränken, frischem Zuckerrohr- und Lotuswurzelsaftgetränken sowie frischem Zuckerrohr- und Lotuswurzelsaftgetränken kann dazu beitragen, die Symptome einer Harnwegsinfektion zu lindern. 1. Mungobohnen-Zucker-Getränk: [Zutaten] 500 g Mungobohnensprossen, entsprechende Menge Weißzucker. [Zubereitungsmethode] Die Mungbohnensprossen waschen und zerdrücken, in saubere Gaze wickeln, den Saft auspressen und Zucker hinzufügen. [Wirkung] Beseitigt Hitze und Feuchtigkeit. Es eignet sich für Harnwegsinfektionen, roten Urin, häufiges Wasserlassen und Strangurie. [Dosierung] Trinken Sie es anstelle von Tee und nehmen Sie es regelmäßig ein. 2. Frisches Getränk aus Lotuswurzelsaft aus Zuckerrohr: [Zutaten] 1 Tasse frischer Zuckerrohrsaft, 1 Tasse Lotuswurzelsaft. [Zubereitung] Frisches Zuckerrohr und Lotuswurzelknoten waschen, jeweils zu einer Tasse Saft zerdrücken, gut vermischen und trinken. [Wirkungen] Leitet Hitze ab, fördert die Diurese, kühlt das Blut und löst Blutstase. Es eignet sich bei Harnwegsinfektionen, kurzem und dunklem Urin, begleitet von Hämaturie, Harnröhrenschmerzen usw. [Dosierung] 2 Tassen/Tag, 2 bis 3 Mal trinken. 3. Frischer Saft aus der Lotuswurzel des Zuckerrohrs [Zutaten] 2 500 g Sellerie. Angemessene Menge weißen Zucker. [Zubereitungsmethode] Den Sellerie waschen, die Blätter entfernen, in Stücke schneiden, in saubere Gaze wickeln, den Saft auspressen, dann in einen Schmortopf geben und kochen, dann Zucker hinzufügen. [Wirkungen] Lindert Hitze und fördert die Diurese. Geeignet für Patienten mit Harnwegsinfektionen, Fieber, häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. [Dosierung] 60 ml/Mal, 3-mal täglich, bis sich der Zustand bessert. 4. Muschel- und Begoniensuppe: [Zutaten] 20 g Muschelfleisch, 30 g Begonie und eine entsprechende Menge Kandiszucker. [Zubereitung] Das Muschelfleisch waschen, blanchieren, Begonie hinzufügen, in einen Schmortopf geben, mit der entsprechenden Menge Wasser eine Suppe daraus kochen, Kandiszucker hinzufügen und gut umrühren. [Wirkungen] Leitet Hitze ab und entfernt Feuchtigkeit. Geeignet für Patienten mit Harnwegsinfektionen, häufigem Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Hämaturie. [Dosierung] Essen Sie einmal täglich Muschelfleisch und trinken Sie Suppe. |
<<: Was passiert bei Nierenversagen? Folgen eines Nierenversagens
>>: Was verursacht eine Myokardischämie? Drei Ursachen sind am Werk!
Ich glaube, jeder kennt Erkältungen. Obwohl Erkäl...
Juckreiz und das Auftreten roter Flecken auf den ...
Viele Menschen, insbesondere Männer, trinken rege...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann verschieden...
Wenn es ein Problem mit dem Verdauungssystem gibt...
Der Schwellkörper ist, vereinfacht ausgedrückt, e...
Auch Hirnblutungen sind eine relativ häufige Erkr...
Der wissenschaftliche Name der Eichelfrucht laute...
Myoglobin ist ein sehr wichtiges Protein im mensc...
Die Erscheinungsformen des vulvären Pseudocondylo...
Neurodermitis ist eine relativ häufige Hauterkran...
Wir denken oft, dass vorzeitige Ejakulation und I...
Totgeburt bezeichnet die Situation, in der das Ba...
Löwenzahn ist eine krautige Pflanze, die oft auch...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigen die ...