Was verursacht Bauchschmerzen und Aufstoßen? Krankheitsursachen in verschiedenen Teilen

Was verursacht Bauchschmerzen und Aufstoßen? Krankheitsursachen in verschiedenen Teilen

Wenn Sie Magenschmerzen und häufiges Schluckauf haben, nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter, denn wenn es durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht wird, sind die Auswirkungen schwerwiegender. Je nach Ort des Schmerzes können unterschiedliche Ursachen beurteilt werden. Das Wichtigste ist, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

1. Ort des Schmerzes

Der Magen liegt im Oberbauch, in der Vertiefung unterhalb des Brustbeins und oberhalb des Nabels (nahe der Herzgrube). Wenn der Bauch in vier Bereiche unterteilt ist, handelt es sich bei Schmerzen im oberen mittleren Teil der linken Seite am wahrscheinlichsten um Magenschmerzen. Allerdings können auch Erkrankungen der Speiseröhre, des Zwölffingerdarms, der Gallenblase, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse zugrunde liegen, so dass Schmerzdauer, Begleitsymptome etc. ebenfalls als Beurteilungskriterien herangezogen werden müssen.

2. Schmerzdauer

Magenschmerzen treten nach oder vor den Mahlzeiten auf, nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel oder wenn Sie großen Hunger, zu viel Völlegefühl oder zu viel Essen verspüren. Da Magenbeschwerden meist eng mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängen, sind Zeitpunkt, Gewohnheiten, Inhalt und Art der Nahrungsaufnahme als Kriterien zur Erkennung genauer.

3. Symptome beobachten

Mit Magenbeschwerden sind viele Symptome verbunden, wie Schluckauf, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Engegefühl in der Brust usw. Da sich jede Krankheit in unterschiedlichen Symptomen äußert, kann es sich bei begleitendem Engegefühl in der Brust, Sodbrennen, saurem Reflux, Schluckauf usw. um eine Speiseröhrenerkrankung handeln; bei begleitendem Schmerz beim Entleeren des Magens, Schmerzen bei Völlegefühl und Hunger, Schluckauf mit saurem Geschmack oder sogar blutigem Erbrechen kann es sich um ein Magengeschwür handeln, wenn jedoch Symptome wie Schluckauf, Gelbsucht und Fieber auftreten, muss dies nicht unbedingt mit dem Magen zusammenhängen, sondern ein Problem mit der Gallenblase sein. Daher können die mit Bauchschmerzen verbundenen Symptome nicht ignoriert werden.

4. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus

Wenn die Situation kompliziert ist und es schwierig ist, festzustellen, wo die Beschwerden auftreten und wann und wie die Schmerzen auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und einen Arzt um Hilfe bei der Diagnose und Untersuchung bitten. Dies ist die direkteste und genaueste Methode.

<<:  Ist der Ota-Nävus erblich? Detaillierte Erklärung der Ursachen des Nävus Ota

>>:  Warum haben wir Muttermale? Es stellt sich heraus, dass dem Körper dieses Etwas fehlt!

Artikel empfehlen

Welche Methoden der Ernährungstherapie gibt es zur Ernährung des Magens?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund berufsb...

Schleimbeutelentzündung des Oberschenkelkopfes

Die Schleimbeutelentzündung des Oberschenkelkopfe...

Was verursacht Zahnwurzelschmerzen?

Die menschlichen Zähne wachsen aus dem Zahnfleisc...

Die Augen sind immer trocken und müde

Jeder sollte verstehen, dass trockene und müde Au...

So lindern Sie schnell Sodbrennen

Wir alle wissen, dass saurer Reflux ein sehr häufi...

Ist Mumps ansteckend?

Es gibt viele häufige Krankheiten. Bei der Behand...

Kann ich eine IVF durchführen, wenn meine Gebärmutter klein ist?

Der Grund, warum Nahrungsergänzungsmittel für wer...

Physiotherapie bei vorzeitiger Ejakulation

Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gi...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten der Urtikaria

Urtikaria ist eine Krankheit, die wiederkehren ka...

Unterschied zwischen Windpocken und Gürtelrose

Viele Menschen verwechseln Windpocken und Gürtelr...

TCM erklärt die Behandlung von Impotenz

Heutzutage ist Impotenz eine der häufigsten Männe...

Symptome einer Bilharziose

Wenn man über Parasiten spricht, kribbelt es eine...