Der Fuß stellt den Beginn der drei Yin-Meridiane des Fußes dar. Auch die Fußpflege kennt vier Jahreszeiten.

Der Fuß stellt den Beginn der drei Yin-Meridiane des Fußes dar. Auch die Fußpflege kennt vier Jahreszeiten.

Unsere Füße tragen nicht nur unser Gewicht, sondern ermöglichen es uns auch, überall hinzugehen. Aber haben wir uns jemals um sie gekümmert? Massieren Sie sie jedes Mal, wenn Sie sich müde fühlen? Ziehen Sie bei Kälte ein paar zusätzliche Socken an, damit Ihre Füße nicht kalt werden?

Wie wichtig sind Ihre Füße?

Ein menschlicher Fuß hat 26 Knochen, 19 Muskeln, 33 Gelenke, mehr als 50 Bänder und mehr als 40.000 Schweißdrüsen. Diese Knochen tragen das gesamte Gewicht des menschlichen Körpers. Darüber hinaus verlaufen 6 der 12 Meridiane des menschlichen Körpers durch die Füße: der Taiyin-Milzmeridian des Fußes, der Jueyin-Lebermeridian des Fußes, der Yangming-Magenmeridian des Fußes, der Shaoyang-Gallenblasenmeridian des Fußes, der Taiyang-Blasenmeridian des Fußes und der Shaoyin-Nierenmeridian des Fußes an der Fußsohle. Daher ist der Fuß der Anfang der drei Yin-Meridiane des Fußes und das Ende der drei Yang-Meridiane des Fußes.

Das Herz ist die treibende Kraft des Blutkreislaufs und die Füße sind am weitesten vom Herzen entfernt. Aufgrund der Schwerkraft fließt das Blut im Allgemeinen nach unten in die Füße, aber es ist schwieriger für das Blut, zum Herzen zurückzufließen. Hierzu ist die Funktion der Knochenpumpe der unteren Extremitäten erforderlich, die die Pumpfunktion des Herzens unterstützen kann, sodass das Blut in den unteren Extremitäten zum Herzen fließt und so die Blutzirkulation im gesamten Körper sichergestellt wird. Daher bestimmt die Kontraktionsfunktion der Füße die Durchblutung unseres gesamten Körpers, weshalb sie auch als „zweites Herz“ des menschlichen Körpers bezeichnet werden.

Vorsicht bei Schweißfüßen

Im Vergleich zu Frauen sollten Männer mehr auf den Fußschutz achten. Mindestens 80 % aller Männer haben Schweißfüße. Deshalb müssen Männer ihre Füße beim Waschen sorgfältig mit Seife reinigen. Denn wenn die Füße schwitzen, produzieren sie mehr Bakterien. Werden sie nicht rechtzeitig gereinigt, können sie leicht andere Körperteile infizieren.

Männer mit Schweißfüßen sollten sich angewöhnen, ihre Füße in warmem Wasser einzuweichen. Sie können auch Ingwerscheiben ins Wasser geben, um dem Körper Feuchtigkeit zu entziehen und das Schwitzen der Füße effektiv zu reduzieren.

Auch Männer mit Schweißfüßen sollten darauf achten, ihre Schuhe häufig zu waschen und zu wechseln, um die Ansammlung von Keimen zu vermeiden und der Entstehung von Fußkrankheiten vorzubeugen.

Auch die Fußpflege hat vier Jahreszeiten

Auch die Füße brauchen Bewegung und Schutz, allerdings erfordern unterschiedliche Jahreszeiten unterschiedliche Schutzmethoden.

Nach einem kalten Winter verlangsamt sich im Frühjahr die Durchblutung in den Füßen. Daher ist es notwendig, sich auf eine stärkere Stimulation der Nerven und Blutgefäße in den Fußsohlen zu konzentrieren, um die Durchblutung zu beschleunigen und so die Heilung von Winterrissen und Erfrierungen zu fördern. Um die Fußmuskulatur zu trainieren, sollten Sie öfter gehen. Für eine bessere Stimulation können Sie auch jeden Abend ein paar Kieselsteine ​​in Ihr Fußbad geben.

Achten Sie im Sommer besonders auf die Vorbeugung von Fußerkrankungen. Denn Füße sind bei hohen Temperaturen besonders anfällig für Bakterienwachstum. Darüber hinaus tragen viele männliche Freunde im Sommer gerne Flip-Flops, wenn sie ausgehen. Zu dieser Zeit sollten sie besonders auf Fersenschmerzen, Sehnenentzündungen und andere Krankheiten achten. Tatsächlich ist das Tragen atmungsaktiver Sportschuhe oder Freizeitschuhe im Sommer die beste Wahl.

Der Herbst ist die Jahreszeit für Feuchtigkeitspflege. Die Füße schälen sich auch aufgrund der Trockenheit, daher müssen Sie Ihre Füße täglich mit Feuchtigkeit versorgen. Nachdem Sie Ihre Füße jeden Abend gewaschen haben, können Sie Glycerin oder eine wärmende Creme auf Ihre Füße auftragen.

Der Winter ist die Jahreszeit zur Rissvorbeugung. Bei manchen Menschen, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters, rissen im Winter die Füße. Daher müssen Sie darauf achten, dass Sie Ihren Füßen Feuchtigkeit spendende Produkte zuführen. Sie können Hautpflegeprodukte mit hohem Ölgehalt wie Vaseline wählen.

Füße haben eine sehr wichtige Aufgabe. Stellen Sie sich vor, was würden wir ohne Füße tun? Deshalb müssen wir unsere Füße richtig schützen, damit Ihre Füße Sie weiter begleiten können.

<<:  Was ist die Ursache für gelben Zungenbelag mit roten Flecken?

>>:  Welcher Tee ist besser geeignet, wenn man aufgrund von Rauchen, Alkoholkonsum und langem Aufbleiben Halsschmerzen hat?

Artikel empfehlen

Was ältere Menschen mit Unterkühlung nicht essen sollten

Aufgrund ihres Alters ist die Gesundheit älterer ...

Was ist eine männliche sexuelle Dysfunktion und was sind die Ursachen?

Sobald ein Mann eine sexuelle Dysfunktion entwick...

Welchen medizinischen Wert haben Seepferdchen?

Tatsächlich gibt es in der Tiefsee viele Lebewese...

Brauner Vaginalausfluss mit Geruch

Ich glaube, alle Freundinnen sollten wissen, dass...

Auswirkungen von Tripterygium wilfordii

Panax Notoginseng ist ein relativ verbreitetes ch...

Schwangerschaft ohne Anzeichen eines fetalen Herzschlags

Die Situation, in der während der Schwangerschaft...

Wie wirksam ist Moxibustion bei der Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind in der kl...

So schließen Sie Zerebralparese bei Neugeborenen aus

Bei Neugeborenen mit Zerebralparese sind die Ausw...

Kann Sanfutie Rhinitis heilen?

Rhinitis ist eine durch Bakterien und Viren verur...

Polyp an der Taille

Polypen sind eine ganz besondere Erkrankung, die ...

Unter welchen Umständen kann es bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation kommen?

Vorzeitige Ejakulation kann die Gesundheit von Mä...

Kommt es nach der Operation wieder zu Achselgeruch?

Viele Menschen haben unaussprechliche Probleme wi...

Was soll ich bei Blähungen tun?

Blähungen werden höchstwahrscheinlich durch besti...