Was sind die häufigsten Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Was sind die häufigsten Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Erkrankung, die wir jedoch nicht ignorieren können. Tatsächlich achten viele Patienten nicht auf innere Hämorrhoiden, aber oft führt diese Art des Denkens zu immer ernsteren Erkrankungen. Was also verursacht innere Hämorrhoiden?

(1) Physiologische Strukturdefekte und aufrechte Haltung: Wenn der menschliche Körper aufrecht steht oder sitzt, liegt der Anus tief. Durch die Schwerkraft wird der Blutrückfluss aus den Rektal- und Analvenen behindert. Die obere Rektalvene und ihre Äste haben keine Venenklappen, wodurch das Blut leicht stagnieren kann. Darüber hinaus sind die Rektalblutgefäße auf besondere Weise angeordnet. Wenn sie in verschiedenen Ebenen durch die Muskelschicht verlaufen, werden sie leicht durch Kot zusammengedrückt, wodurch sich die Venen im lockeren Gewebe unter der Schleimhaut leicht erweitern und Krampfadern bilden, was zu Hämorrhoiden führt. Manche Menschen behaupten, Hämorrhoiden seien eine Erkrankung, die nur beim Menschen auftritt. Vierbeinige Reptilien wie Kühe, Pferde, Hunde, Kaninchen und andere Tiere leiden nicht an Hämorrhoiden, hauptsächlich weil der Anus der Reptilien hoch liegt, was den Blutrückfluss im anorektalen Bereich begünstigt und die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Krampfadern im anorektalen Bereich verringert. Darüber hinaus bilden kleine Arterien und Venen in der Nähe der Linea dentata eine direkte Anastomosenbildung und Schwellkörpervenen. Die Muskelschicht der Schwellkörpervenen ist schlecht entwickelt und weist weniger elastische Fasern und mehr Kollagenfasern auf, wodurch sie sich leicht ausdehnen und Hämorrhoiden bilden.

(2) Verstopfung: Längerer Stuhlgang oder chronischer Durchfall können den Bauchdruck erhöhen, eine Verstopfung im anorektalen Bereich verursachen und zu Krampfadern führen. Es kann sogar dazu führen, dass sich die Rektalschleimhaut von der Muskelschicht löst und der Analkanal mit dem Stuhl nach unten wandert, was im Laufe der Zeit leicht zu Hämorrhoiden führen kann.

(3) Infektiöse Faktoren: Analsinusitis, Analdrüseninfektion, perianaler Abszess, Ruhr, Enteritis, parasitäre Darmerkrankungen, Kolitis usw. können eine Entzündung des Gewebes um den unteren Enddarm herum verursachen, die Hämorrhoidalvenen beeinträchtigen und eine Entzündung verursachen, die Wände der Hämorrhoidalvenen brüchig machen und in der Folge eine Gefäßerweiterung und Verstopfung verursachen, was Hämorrhoiden verursachen oder verschlimmern kann.

(4) Schwangerschaft und Geburt: Bei schwangeren Frauen komprimiert der Fötus die Beckenvenen, behindert den venösen Rückfluss und verursacht eine Gefäßerweiterung im anorektalen Bereich. Gleichzeitig führt der Anstieg des Progesteronspiegels im Körper zu Wasser- und Natriumretention, Gefäßerweiterung und der Entwicklung von Hämorrhoiden.

(5) Erschlaffung des Analschließmuskels: Bei älteren und gebrechlichen Patienten oder bei Patienten, die sich mehreren Analoperationen unterzogen haben, bei denen die Integrität der Analschließmuskelstruktur zerstört wurde, kann es aufgrund der Schließmuskelschwäche zu einem verstärkten Hämorrhoidenprolaps kommen.

(6) Portale Hypertonie: Leberzirrhose, Pfortaderthrombose usw. können portale Hypertonie verursachen. Da dem Pfortadersystem Venenklappen fehlen, kann dies direkt zu einem erhöhten Druck im Hämorrhoidalvenenplexus führen und Hämorrhoiden verursachen.

(7) Tumoren: Bauch- und Beckentumore wie z. B. kolorektale Tumoren, Eierstocktumore und Uterusmyome können die Beckenvenen zusammendrücken, den Rückfluss der Hämorrhoidalvenen behindern und Hämorrhoiden verursachen.

(8) Genetische Faktoren: In der westlichen Medizin besteht kein Konsens über genetische Faktoren und es bedarf weiterer Überprüfung. Manche Menschen glauben, dass das häufigere Auftreten von Hämorrhoiden in einer Familie auf genetische Faktoren zurückzuführen sein könnte.

<<:  Was ist eine follikuläre Zyste? Wissen Sie, was eine Zahnzyste ist?

>>:  Ist gelber Urin ein frühes Symptom einer Hepatitis? , was sind die frühen Symptome einer Hepatitis?

Artikel empfehlen

Was verursacht kalte Beine?

Bei kalten Beinen und Füßen ist es notwendig, die...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von hohem Harnsäurespiegel?

Harnsäure ist eine Körpersubstanz, die grundsätzl...

Was sind die vier Ursachen für plötzlichen Tinnitus?

Was verursacht plötzlichen Tinnitus? Tinnitus und...

Die Ursache von Akne auf beiden Seiten der Lymphknoten

Das Phänomen der Akne auf beiden Seiten der Lymph...

Welche Nahrungsmittel können eine akute Lendenzerrung schnell heilen?

Eine Lendenzerrung kommt im Leben recht häufig vo...

Warum haben Jungen immer nächtliche Samenergüsse?

Bei Jungen kann es aus vielen Gründen, beispielsw...

Brustmyome

Brustmyome sind in der klinischen Praxis eine häu...

Symptome einer Schwangerschaft in der 6. Woche

In der sechsten Schwangerschaftswoche ist der Föt...

Lotusmilch und leere Finger

Leere Finger sind eigentlich keine Krankheit. Es ...

Warum blutet mein Zahnfleisch, wenn ich Zahnseide benutze?

Zähneputzen ist ein Muss im Leben, denn gesundes u...

Was tun, wenn die Augen trocken und rot sind?

Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, ...

Warum schwitzen wir?

Körperliches Schwitzen ist im Leben recht häufig....