Während der Menstruation werden zusammen mit dem Menstruationsblut auch einige Unreinheiten aus dem Körper ausgeschieden. Wenn Frauen während dieser Zeit entsprechend auf ihre Gesundheit achten, kann dies der Entgiftung, Verschönerung und Regulierung ihres Körpers dienen. Darüber hinaus können einige unangenehme Symptome während der Menstruation, wie Dysmenorrhoe, abnormale Menstruationsblutung usw., auch durch die Ernährung während der Menstruation reguliert werden. 1: Ingwer-, Jujube- und braunes Zuckerwasser1: Zutaten: Je 30 g getrockneter Ingwer, Jujube und brauner Zucker. Zubereitung: Die ersten beiden Zutaten waschen, den getrockneten Ingwer hacken, das Kerngehäuse der Jujube entfernen, braunen Zucker hinzufügen und anbraten, die Suppe trinken und die Jujube essen. Wirksamkeit: Es hat eine wärmende und kälteableitende Wirkung auf die Meridiane. Geeignet bei Erkältungsdysmenorrhoe und Chloasma. 2: Weißdorn-, Zimt- und braune Zuckersuppe1: Zutaten: 15 g Weißdornfleisch, 5 g Zimtzweig, 30 g brauner Zucker. Zubereitung: Weißdornfleisch und Zimtzweige in einen Tontopf geben, 2 Schüsseln Wasser dazugeben, bei geringer Hitze köcheln lassen bis 1 Schüssel Wasser kocht, braunen Zucker dazugeben, gut verrühren und aufkochen. Wirksamkeit: Es erwärmt die Meridiane, erweitert die Blutgefäße, beseitigt Blutstauungen und lindert Schmerzen. Geeignet für Frauen mit erkältungsbedingter Dysmenorrhoe und fahlem Teint. Drei: Ingwersaft und Hiobstränenbrei1: Zutaten: 10 g getrockneter Ingwer, 10 g Beifuß, 30 g Coix-Samen. Zubereitung: Die ersten beiden Zutaten in Wasser kochen, um den Saft zu extrahieren, die Coix-Samen zu 80 % zu Brei kochen, Ingwer und Beifußsaft hinzufügen und fertig kochen. Wirksamkeit: Es erwärmt die Meridiane, löst Blutstauungen, vertreibt Kälte, entfernt Feuchtigkeit und spendet der Haut Feuchtigkeit. Geeignet bei Dysmenorrhoe, die durch Kälte- und Feuchtigkeitsstau verursacht wird. 4. Lauchsaft und brauner Zucker trinken1: Zutaten: 300g frischer Lauch, 100g brauner Zucker. Zubereitung: Den frischen Lauch waschen, abgießen, klein schneiden und zerstampfen, um den Saft für die spätere Verwendung zu gewinnen. Braunen Zucker in einen Aluminiumtopf geben, mit etwas Wasser aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, zum Lauchsaft geben und schon ist er trinkfertig. Wirksamkeit: Es hat eine erwärmende und Qi-regenerierende Wirkung. Es eignet sich für Dysmenorrhoe, die durch einen Mangel an Qi und Blut verursacht wird, und kann die Haut rosig und glatt machen. 5. Getränk aus schwarzen Pflaumen und braunem Zucker1: Zutaten: 15 g schwarze Pflaume, 30 g brauner Zucker. Zubereitung: Schwarze Pflaumen und braunen Zucker in einen Topf geben, 1,5 Schüsseln Wasser dazugeben, köcheln lassen bis noch eine halbe Schüssel Wasser übrig ist, Reste abschütten und warm trinken. Wirksamkeit: Es hat eine blutnährende, blutstillende und hautverschönernde Wirkung. Geeignet für Mädchen mit Menorrhagie oder funktioneller Gebärmutterblutung. 6: Getränk aus schwarzem Pilz und roten Datteln1: Zutaten: 30 g schwarzer Pilz, 20 rote Datteln. Methode: Den schwarzen Pilz und die roten Datteln waschen. Das Kerngehäuse der roten Datteln entfernen, die beiden Zutaten mit Wasser aufkochen, den Rückstand entfernen und trinken. Wirksamkeit: Es hat eine tonisierende Wirkung auf die Mitte und die Wiederauffüllung von Qi, die Blutversorgung und das Stoppen von Blutungen sowie die Verschönerung der Haut. Geeignet für Menschen mit Menorrhagie, Anämie und körperlicher Schwäche. 7. Lotuswurzelgetränk1: Zutaten: Je 500 g frische Lotuswurzelknoten, frischer weißer Rettich und frische Eclipta prostrata. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten waschen und zerstampfen, den Saft auspressen, die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und trinken. 8. Rosentee1: Zutaten: Aus im Sommer oder Herbst gepflückten Rosenblüten, vorzugsweise mit purpurroten, halb geöffneten Knospen, nicht abfallenden Blütenblättern und einem wohlriechenden Duft, kann Tee zubereitet werden. Wirksamkeit: Es hat die Wirkung, Qi zu fördern, die Durchblutung zu aktivieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Geeignet bei unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe und anderen Symptomen. 9: Auch während der Menstruation sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmenMit dem „Fluss des Wassers“ verbundene Lebensmittel wie Hammelfleisch, Hühnchen, rote Datteln, Tofuhaut, Äpfel, Coix-Samen, Milch, brauner Zucker, Longan und andere wärmende, stärkende Lebensmittel. |
Das beschleunigte Lebenstempo setzt viele Mensche...
Stinkendes Gras ist eine Art der Rautengewächse (...
Man kann sagen, dass die chinesische Kräutermediz...
Heutzutage entscheiden sich Menschen im Krankheit...
Aufgrund des schnellen Lebenstempos und des chaot...
Knochenbrüche sind eine häufige orthopädische Erk...
Eine normale Erektionsfähigkeit hängt von der Int...
Taubheitsgefühl in den Füßen ist hauptsächlich ei...
Genitalwarzen sind eine häufige, ansteckende, sex...
Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit ...
Wenn man von Nierenstärkungsgürteln spricht, denk...
Jede Frau sollte ihren Körper wertschätzen, denn ...
Viele Freunde haben von der Alzheimer-Krankheit g...
Viele Menschen erkennen erst, wie schädlich ein v...
Freundinnen mit prallen Brüsten haben mehr Selbst...